Seite 4 von 7
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
Verfasst: Do 23.Jul 2009, 12:17
von Yazid
Komisch... mir hat sie zwar gesagt, dass sie 4 Wochen braucht, aber nach ca. 10 Tagen war meine Note schon da.
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
Verfasst: Do 23.Jul 2009, 17:30
von daaigner
ich hab meine Note auch noch nicht.....komisch
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
Verfasst: Fr 24.Jul 2009, 13:35
von a0604521
gibt es einen 2. schriftlichen termin?
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
Verfasst: Fr 24.Jul 2009, 15:06
von daaigner
ich glaub schon...schau halt mal auf die geschichte homepage... da wird sicher was stehn
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
Verfasst: Fr 24.Jul 2009, 16:13
von BMW-Fan
Hallo!
Es wird auf jeden Fall weitere Prüfungstermine geben. Soweit ich mich erinnern kann, hat sie gesagt insgesamt 4. Da Ende Juni bereits der erste war, sollte es wohl noch drei weitere Termine geben. Der nächste wird Anfang Oktober sein, ich habe just heute auf der Homepage des Instituts für Geschichte unter "Prüfungstermine" nachgeschaut, es ist bei dieser Vorlesung aber immer noch nur der 29. Juni angeführt, aber eben noch keine weiteren Termine. Aber wie gesagt, es wird definitiv noch welche geben, wie viele es letztendlich noch sein werden, kann ich natürlich nicht 100-prozentig sagen.
Noch eine andere wichtige Frage meinerseits,ich habe sie zwar schon einmal vor ein paar Wochen hier im Forum gestellt, aber leider keine Antwort bekommen:
Welches Buch von der Literaturliste, die sie uns per Email geschickt hat, eignet sich am besten zum Lernen für die Prüfung, also ist das verständlichste und das den prüfungsrelevanten Stoff am besten abdeckt?
Bitte um Hilfe diesbezüglich!
Vielen Dank!
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
Verfasst: So 26.Jul 2009, 10:23
von daaigner
schau dir die Beiträge an. Es wurden schon einige Bücher genannt
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
Verfasst: So 26.Jul 2009, 11:28
von BMW-Fan
Das ist schon richtig. Aber es hat sich eigentlich niemand klar zu einem Buch bekannt, deshalb wollte ich mal von jemandem, der bereits am 29. Juni zur Prüfung angetreten ist oder sonst schon mal bei Prof. Niederkorn Mittelalter 2 gemacht hat, hören, welches Buch ihre Fragen am besten behandelt.
Meine Mitschrift ist sehr wenig zusammenhängend und nicht besonders ausführlich, d. h. ich werde um die Lektüre eines Buches nicht herumkommen, und aus diesem Grund wollte ich mich nur mal erkundigen, mit welchem Buch ich am besten bedient bin.
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
Verfasst: So 26.Jul 2009, 16:42
von Yazid
Ich schon:
Zitat aus früherem Posting, wo die Prüfung aber in wenigen Tagen bevorstand:
"Mein Tipp: Besorg dir schnell folgendes Buch: Einführung in die Geschichte des Mittelalters (Hartmut Boockmann). Das ist eines der 4 empfohlenen Bücher auf ihrer Liste (2 gibt es gar nicht mehr, und eines ist sehr komisch aufgebaut und hat ca. 270 Seiten). Das vom Boockmann hat nur 130 Seiten (+Bilder usw...) und ist manchmal komisch geschrieben, aber der Vorteil ist, dass du es du am Wochenende lesen kannst und einen guten Überblick bekommst über das auf was in der VO Wert gelegt wurde."
Wie weiter oben schon steht, ist die Thematik über Bildung auch ein Schwerpunkt bei der Niederkorn.
lg
Yazid
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
Verfasst: So 26.Jul 2009, 17:23
von BMW-Fan
Danke Yazid!
Also hat dir Hartmut Boockmanns Buch bei der Prüfungsvorbereitung sehr gut geholfen und es behandelt offenbar auch sehr gut den Stoff, der Prof. Niederkorn so wichtig ist?
Ich tendierte bisher noch am ehesten dazu, mir Martina Hartmanns "Mittelalterliche Geschichte studieren" zuzulegen, weil sie dieses Buch in der Vorlesung das eine oder andere Mal besonders erwähnt hat. Aber offensichtlich ist Boockmann die bessere Wahl.
So nett Frau Prof. Niederkorn persönlich auch ist, ihre Vortragsweise bereitete mir größere Schwierigkeiten. Ihre langen Sätze bestanden aus so vielen Nebensätzen und Einschüben, sodass ich am Ende des Satzes oft gar nicht verstand, was eigentlich der Sinn des Satzes war. Deshalb ist meine Mitschrift auch thematisch nicht wirklich zusammenhängend. Aber offenbar ist sie bei der Prüfung dafür sehr fair und fragt keine Details, sondern stellt nur überblicksmäßige Fragen.
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
Verfasst: So 26.Jul 2009, 18:44
von Savonarola
BMW-Fan hat geschrieben:Ich tendierte bisher noch am ehesten dazu, mir Martina Hartmanns "Mittelalterliche Geschichte studieren" zuzulegen, weil sie dieses Buch in der Vorlesung das eine oder andere Mal besonders erwähnt hat. Aber offensichtlich ist Boockmann die bessere Wahl.
Die weit bessere Wahl wäre meiner Meinung das Buch "Das Mittelalter - Die Epoche" von Peter Hilsch, das sicher auch auf der Liste stehen würde, wenn die Niederkorn diese aktualisiert hätte. Einer der Vorgänger dieses Buches, "Mittelalter. ( Grundkurs Geschichte, 2)", ebenfalls von Hilsch, befand sich zumindest im Wintersemester 2008/09 auf ihrer Literaturliste.
Wie an anderer Stelle bereits erwähnt, erachte ich "Mittelalterliche Geschichte studieren" als überflüssig wie einen Kropf - ich hatte dieses Buch ursprünglich auch entlehnt und ohne Wissenszuwachs gelesen. Worauf ich zu Hilsch gegriffen habe...
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
Verfasst: So 26.Jul 2009, 18:54
von BMW-Fan
Danke Savonarola für deine Empfehlung! Das erste von dir genannte Buch von Hilsch steht nicht auf ihrer Literaturliste, die sie im Sommersemester geschickt hat, das zweite, also "Mittelalter. Grundkurs Geschichte 2", schon.
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
Verfasst: Mo 27.Jul 2009, 18:19
von daaigner
gibts wen der seine note auch noch nicht hat?
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
Verfasst: Di 28.Jul 2009, 18:25
von little bandit
ja, warte auch noch immer auf meine note
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
Verfasst: Mi 29.Jul 2009, 15:18
von derPauli
Ich habe auch noch keine Note gekriegt.
Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009
Verfasst: Do 30.Jul 2009, 16:33
von Nixe
Ich hab die Note auch noch nicht
Ich werd ihr mal ne Mail schreiben, vielleicht hilft das was!!