Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von Art Vandelay »

1. Im UNIVIS unter dem Punkt "Erweiterungscurricula". Geht nur während der Zulassungsfrist und musst Du das jedenfalls machen bevor Du damit beginnst.
2. Kommt auf den Studienplan an. Im BA Geschichte im Umfang von 60 ECTS. Es gibt ECs mit 15 und 30 ECTS. Also zwischen 2 und 4.
PI

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von PI »

ok danke!!!!! :)!!!
Also ich meld mich da einfach bei UNIVIS an und sonst muss ich das nirgends bekanntgeben.

Ok super danke..ich glaub ich kenn mich aus!
flgo
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 11
Registriert: Fr 06.Nov 2009, 1:01
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von flgo »

Hallo!

Wollt nur kurz fragen, ob man die 60 ETCS Erweiterungscurricula entweder bei fachverwandten Studienrichtungen oder als zusätzliche Wahlmodule Geschichte absolvieren muss oder ob man da auch mixen kann. z.B 30 ECTS bei andern Studienrichtungen und 30 ETCS bei den zusätzlichen Geschichte-Wahlmodulen.

mfg
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von georgfw »

Kann man.
Ich mache zB 2 EC mit 15 ECTS + Wahlmodul Geschichtsforschung
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von Yazid »

Soweit ich das verstanden habe sind die Kombinationen alle frei wählbar:

EC zu 15 ECTS
EC zu 30 ECTS
Wahlmodule aus Geschichte (à 30 ECTS)
restliche Wahlmodule aus EAR (wird als 15 ECTS angerechnet)
Freifächer (neueste Errungenschaft: 15 ECTS)

Hauptsache man kommt auf die 60 ECTS-Punkte.
flgo
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 11
Registriert: Fr 06.Nov 2009, 1:01
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von flgo »

Okay passt.
Danke!
Benutzeravatar
puella
Historicus
Historicus
Beiträge: 69
Registriert: Mo 12.Apr 2010, 15:34
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von puella »

Eine Frage zum neuen alternativen EC mit 15 ETCS:
wie funktioniert hier genau die Anmeldung? Im Univis kann man ja dieses EC ja nicht direkt angeben.
Muss man das EC daher zuerst beim SPL melden und bestätigen lassen?
oder
Einfach in die ausgewählten Vorlesungen gehen und die Prüfungsergebnisse werden automatisch in die Kategorie alternative EC im Univis eingeordnert?
Benutzeravatar
Raph15
Historicus
Historicus
Beiträge: 74
Registriert: Mo 05.Okt 2009, 22:27
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von Raph15 »

Einfach in die ausgewählten Vorlesungen gehen und die Prüfungsergebnisse werden automatisch in die Kategorie alternative EC im Univis eingeordnert?
Steht doch alles dort.
Du kannst es dir dann selber zuordnen. Solange du LVs aus dem Angebot der Uni Wien machst musst du dir nichts genehmigen lassen ;) !

Andere Frage: Also irgendwie haben bei mir alle Lvs eine andere LV Nummer oO" (das ist schon die erste Zahl oder?)
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von Savonarola »

Raph15 hat geschrieben:Solange du LVs aus dem Angebot der Uni Wien machst musst du dir nichts genehmigen lassen
Man muss unter gewissen Umständen aber leider sehr wohl darauf achten, dass man nicht zwei Lehrveranstaltungen vom selben Typ bzw. derselben Anrechnungmöglichkeit macht, z.B. 2x eine Vorlesung zur Späten Neuzeit oder zwei Mal eine Vertiefung 2 für die Neuzeit o.ä.. In den genannten Fällen könnten auch die Inhalte der Lehrveranstaltungen eine Rolle spielen, sie dürfen nicht zu ähnlich sein.

Präziser und verständlicher weiß ich darüber leider auch nicht Bescheid, weil sich ein gewisser Studienprogrammleiter als einsilbiges und kurz angebundenes Orakel gefällt.
Benutzeravatar
puella
Historicus
Historicus
Beiträge: 69
Registriert: Mo 12.Apr 2010, 15:34
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von puella »

Vielen lieben Dank für eure schnelle Hilfe!

Mir war es ja nur generell unklar, wie das ganze im wunderbaren univis funktioniert.
Im Univis muss man doch bei einer ausgewählten Vorlesung ein Studium (wenn es mehrere sind) bzw EC, dem diese entsprechend angerechnet werden soll, angeben.
Ich kann es jetzt noch nicht ausprobieren (da keine Anmeldephase ist) – aber gebe ich dann einfach mein Studienplan Geschichte ein um es als alternativ anrechnen zu lassen? Ich weiß ja nicht wie dementsprechend das unvis reagiert … 

Und noch etwas: Da mir keiner aus aus den Insituten bzw. Studienberatung helfen konnte – wisst ihr vlt eine Antwort.
Funktioniert es eine Vorlesung aus einem Aufbaumodul (in dem Fall Europäische Ethnologie) zu besuchen im Rahmen dieses alternativen EC, ohne das Basis Modul zu besuchen, das für diese Voraussetzung ist? oder ist dies auch wieder eine komplizierte sonderregelung. Mir wurde nämlich gesagt, dass ich es nur als INteressensmodul absolvieren kann. #-o
martinagpunkt
Historicus
Historicus
Beiträge: 53
Registriert: Mi 30.Sep 2009, 11:35
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von martinagpunkt »

ich habe eine wichtige frage.. im folgenden wintersemester komme ich ins tolerantsemester der step, da ich im SS in einen KU (QM1 Lektüre und Historiographie) nicht hineingekommen bin und weil ich nicht ein Semester mit diesem KU und der Lateinergänzungsprüfung verschwenden will sondern möglichst viele in dieser Zeit absolvieren möchte, wollte ich fragen was denn meine Möglichkeiten wären etwas vorzuziehen, Z.B. Erweiterungscurricula etc. Mittlerweile sind ja sehr viele LVs von einander abhängig und so kenn ich mich mittlerweile gar nicht mehr aus was ich denn noch belegen könnte. Kann mir vl jemand helfen??

lG
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von scalogna »

Ich kenne mich zwar mit dem Bachelorstudienplan Geschichte ungefähr nüsse aus, aber die Absolvierung von EC ist grundsätzlich ab dem 1. Semester und unabhängig vom Fortschritt des Hauptstudiums möglich. Es kann natürlich sein, dass du innerhalb eines EC nicht gleich alle/mehrere Lehrveranstaltungen besuchen kannst, weil es in einigen EC "Grundmodule" und "Aufbaumodule" gibt (z.B. eine ein- und zwei weiterführende VO), aber nachdem du sowieso zwischen zwei und vier EC insgesamt machen musst (je nachdem, ob sie 30 oder 15 ECTS umfassen), solltest du trotzdem genügend LV zur Auswahl haben, die du dieses Semester besuchen kannst.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
martinagpunkt
Historicus
Historicus
Beiträge: 53
Registriert: Mi 30.Sep 2009, 11:35
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von martinagpunkt »

Danke für die schnelle hilfe :)
Aristoteles
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 330
Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Info zu Erweiterungscurricula / Wahlmodule

Beitrag von Aristoteles »

Univis -> Erweiterungscurricula -> "Neu" und dann kannst du auswählen bzw. dich anmelden. Innerhalb des jeweiligen ECs mußt du dich dann eventuzell noch nach den eigenen Modalitäten des betroffenen Instituts für einzelne LVAs anmelden.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“