Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
-
- Centurio
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 17.Jan 2009, 17:48
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
@ deadmen:
Danke für die Antwort! Hilft mir definitiv bei der Prüfungsvorbereitung.
Das heißt, man sollte die Texte also zumindest jeden einmal gelesen haben und Wesentliches davon behalten, muss aber jetzt nicht jedes Detail wissen, richtig? Mir geht es ohnehin nur darum, eine positive Note zu bekommen, da ich - das ist jetzt natürlich nur eine subjektive Einschätzung meinerseits - bereits viele andere Lehrveranstaltungen absolviert habe, die mich vom Inhalt her deutlich mehr interessiert haben als diese. Aber es ist eben eine Pflichtlehrveranstaltung im Bachelorstudium Geschichte.
Eine Frage hätte ich noch an dich, OHNE deine Note wissen zu wollen, und zwar: Benotet er, wie er selbst in der Vorlesung erwähnt hat - und das habe ich definitiv so von ihm gehört - tatsächlich ziemlich milde?
Danke für die Antwort! Hilft mir definitiv bei der Prüfungsvorbereitung.
Das heißt, man sollte die Texte also zumindest jeden einmal gelesen haben und Wesentliches davon behalten, muss aber jetzt nicht jedes Detail wissen, richtig? Mir geht es ohnehin nur darum, eine positive Note zu bekommen, da ich - das ist jetzt natürlich nur eine subjektive Einschätzung meinerseits - bereits viele andere Lehrveranstaltungen absolviert habe, die mich vom Inhalt her deutlich mehr interessiert haben als diese. Aber es ist eben eine Pflichtlehrveranstaltung im Bachelorstudium Geschichte.
Eine Frage hätte ich noch an dich, OHNE deine Note wissen zu wollen, und zwar: Benotet er, wie er selbst in der Vorlesung erwähnt hat - und das habe ich definitiv so von ihm gehört - tatsächlich ziemlich milde?
-
- Centurio
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 06.Apr 2010, 19:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
Ja, so in etwa würd ich das auch sehen. Einfach die Hauptaussagen des Textes im Kopf haben...Details sind da nicht allzu wichtig (nach meiner Einschätzung).
Bezüglich der Note kann ich dir keine Auskunft geben, weil ich noch keine erhalten hab...
Bezüglich der Note kann ich dir keine Auskunft geben, weil ich noch keine erhalten hab...
-
- Centurio
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 17.Jan 2009, 17:48
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
@ deadmen:
Danke für die Infos! Er scheint ja ziemlich lange für die Korrektur zu brauchen, zumal der 2. Termin ja bereits mehr als einen Monat zurückliegt. Okay, ich weiß natürlich jetzt auch nicht, wie viele damals angetreten sind. Wahrscheinlich werden es jetzt beim 3. Termin noch weniger sein. Ich hoffe einfach nur, dass ich die Prüfung schaffen werde.
Danke für die Infos! Er scheint ja ziemlich lange für die Korrektur zu brauchen, zumal der 2. Termin ja bereits mehr als einen Monat zurückliegt. Okay, ich weiß natürlich jetzt auch nicht, wie viele damals angetreten sind. Wahrscheinlich werden es jetzt beim 3. Termin noch weniger sein. Ich hoffe einfach nur, dass ich die Prüfung schaffen werde.
-
- Centurio
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 06.Apr 2010, 19:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
Eine kurze Frage: Hat schon jemand vom 2. Prüfungstermin am 1. März eine Note bekommen? Ich frage weil morgen schon die Anmeldefrist für den 3. Termin endet...
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 25.Jan 2012, 17:28
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
nein, ich habe auch noch keine Note bekommen! 

-
- Centurio
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 06.Apr 2010, 19:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
zur Info: Ich hab Prof. Zahlmann eine Mail geschrieben. Er hat alle Studierenden die negativ sind vorige Woche benachrichtigt. Also falls diejenigen vom 2ten Termin noch keine Nachricht erhalten haben...ihr könnt euch freuen! =) Das Datum der Noteneintragung selbst kann er nicht abschätzen, da in den Ferien viele Leute im Urlaub sind.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 25.Jun 2010, 18:40
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
Hat schon jemand eine Note vom 3. Termin?
-
- Centurio
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 17.Jan 2009, 17:48
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
Genau dieselbe Frage wollte ich dieser Tage hier auch schon einmal posten.
Demzufolge ist die Antwort zumindest in meinem Fall eindeutig: Nein, ich habe die Note vom 3. Termin (30. April 2012) auch noch nicht - obwohl seither schon mehr als 4 Wochen, die meines Wissens nach die Frist sind, innerhalb derer die Noten veröffentlicht werden müssen, vergangen sind. Ich empfinde die Warterei auch mit jedem Tag als lästiger, vor allem, da ich überhaupt nicht einschätzen kann, wie gut oder schlecht meine Antworten bei der Prüfung waren und mich deshalb keineswegs auf der sicheren Seite sehe.
Ich hoffe daher sehr, dass das Warten demnächst ein Ende hat und die Noten endlich kommen. Die Ungewissheit nervt mich nämlich zunehmend!
Demzufolge ist die Antwort zumindest in meinem Fall eindeutig: Nein, ich habe die Note vom 3. Termin (30. April 2012) auch noch nicht - obwohl seither schon mehr als 4 Wochen, die meines Wissens nach die Frist sind, innerhalb derer die Noten veröffentlicht werden müssen, vergangen sind. Ich empfinde die Warterei auch mit jedem Tag als lästiger, vor allem, da ich überhaupt nicht einschätzen kann, wie gut oder schlecht meine Antworten bei der Prüfung waren und mich deshalb keineswegs auf der sicheren Seite sehe.
Ich hoffe daher sehr, dass das Warten demnächst ein Ende hat und die Noten endlich kommen. Die Ungewissheit nervt mich nämlich zunehmend!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 26.Okt 2010, 16:20
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
Ich hab meine Note vom 30. April auch noch nicht... So viele Leute waren es doch gar nicht, die zu dem Termin angetreten sind....
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 25.Jun 2010, 18:40
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
Eben - es waren total wenige - habe durchgezählt und es waren so um die 40 Leute! Das kann doch wirklich nicht so lange dauern....!?
-
- Centurio
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 17.Jan 2009, 17:48
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
Ich wurde von einem Kollegen diese Woche darauf hingewiesen, dass Herr Prof. Zahlmann im Mai auch eine Prüfung im Rahmen dieses neuen STEOP-Moduls abgehalten hat. Wer weiß, wie viele Leute bei dieser Prüfung angetreten sind.
Aber trotzdem sollten unsere Noten nun endlich mal kommen, schließlich ist die Prüfung schon mehr als fünf Wochen her. Und andere Professoren haben bestimmt auch öfters Prüfungen aus zwei verschieden Lehrveranstaltungen gleichzeitig zu korrigieren. Von daher kann die Sache mit der zusätzlichen STEOP-Prüfung nicht wirklich eine Rechtfertigung für die lange Wartezeit unserer Noten sein.
Ich hoffe nur, dass er wenigstens fair und kulant benotet, wenn er schon so lange für die Korrektur braucht.
Aber trotzdem sollten unsere Noten nun endlich mal kommen, schließlich ist die Prüfung schon mehr als fünf Wochen her. Und andere Professoren haben bestimmt auch öfters Prüfungen aus zwei verschieden Lehrveranstaltungen gleichzeitig zu korrigieren. Von daher kann die Sache mit der zusätzlichen STEOP-Prüfung nicht wirklich eine Rechtfertigung für die lange Wartezeit unserer Noten sein.
Ich hoffe nur, dass er wenigstens fair und kulant benotet, wenn er schon so lange für die Korrektur braucht.
-
- Historicus
- Beiträge: 64
- Registriert: Mi 25.Feb 2009, 20:15
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Herr Zahlmann hat die Noten vor Pfingsten zur Eintragung weitergeschickt. Warum Sie sie noch nicht bekommen haben, ist leider nicht klar. Möglicherweise kommt die Verzögerung daher, dass ein Drittel der PrüfungskandidatInnen noch händisch zur Vorlesung nachgetragen werden musste. Herr Zahlmann selbst darf die Noten aus prüfungsrechtlichen Gründen nicht bekannt geben.
In den nächsten Semestern wird E-Learning in seinen Vorlesungen immer über Moodle angeboten, sodass es keine Probleme mehr mit fehlenden Links zu Audiofiles oder Passwörtern geben sollte.
Liebe Grüße,
Andreas Prischl
andreas.prischl@univie.ac.at
Herr Zahlmann hat die Noten vor Pfingsten zur Eintragung weitergeschickt. Warum Sie sie noch nicht bekommen haben, ist leider nicht klar. Möglicherweise kommt die Verzögerung daher, dass ein Drittel der PrüfungskandidatInnen noch händisch zur Vorlesung nachgetragen werden musste. Herr Zahlmann selbst darf die Noten aus prüfungsrechtlichen Gründen nicht bekannt geben.
In den nächsten Semestern wird E-Learning in seinen Vorlesungen immer über Moodle angeboten, sodass es keine Probleme mehr mit fehlenden Links zu Audiofiles oder Passwörtern geben sollte.
Liebe Grüße,
Andreas Prischl
andreas.prischl@univie.ac.at