Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Anmeldesystem im WS 2005

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Ha! Ich hab alles....ich hab alles. *freu*


Aber das ist ja echt eine Sekundensache bei den Kursen...null auf voll in einmal blinzeln. Schlimmer als ich dachte...*puh*
Stop The World - I Want To Get Off.
Benutzeravatar
~vanilla~
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 30
Registriert: Fr 20.Aug 2004, 17:16
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ~vanilla~ »

hilfe ... ich hab einen meiner anmeldungstermine verpasst - wäre um 19:00 losgegangen und ich habs nicht so schnell her geschafft ... naja ich wollte noch auf gut glück schauen ob ich noch einen platz krieg aber es ist einfach weg.

also die anmeldung zu anderen hat bereits begonnen und meines ist somit verschwunden ... hab ich irgendwo noch eine möglichkeit zu checken ob der kurs bereits voll ist und mich womöglich noch anzumelden!?

vielen lieben dank!!

:coffee:
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

wenn alle anmeldungen fertig sind, kommt alles noch einmal - dann musst halt suchen.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

i find das anmeldungssystem äääääääußerst prima.. da fehlen m5 kurse *Sauerbinweilichjetzteinsemesterverschpeeeeeeeepthabundfamilienbeihilfenimmakrieg*
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Lenara
Historicus
Historicus
Beiträge: 56
Registriert: Fr 27.Aug 2004, 12:23
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Lenara »

Das ganze ist doch krank. Jeder passt ab, die ersten Sekunden sind entscheidend und dann kann der blödes Server nur max. 300 Zugriffe verkraften.

Eine Kollegin ist genau zum Anmeldeansturm rausgefolgen... Und überhaupt es gibt nicht mal genug Kurse... Für was zahl ich Studiengebühr, wenn ich eh nicht mit meinem Studium weiter kommen kann... *sich aufregt*

Das ist doch kein faires System!
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

fair überhaupt net - da merkt ma wo alle sparen u v.a. unfair is, wenn im vlvz sachen stehen, die dann net im system sind *grr*
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Birgit hat geschrieben:i find das anmeldungssystem äääääääußerst prima.. da fehlen m5 kurse *Sauerbinweilichjetzteinsemesterverschpeeeeeeeepthabundfamilienbeihilfenimmakrieg*

Das ist wirklich richtig ärgerlich!!! Aber bei der Babs hat auch was gefehlt (M1)...da kann doch was net stimmen!!!

Lenera: Ja...ist kein ideales System. Aber letztes Jahr gab es wohl keine Probleme!!![/quote]
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

na babs wird sich auch sehr drüber freuen ](*,)
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ja....das tut sie :angryfire:
Lenara
Historicus
Historicus
Beiträge: 56
Registriert: Fr 27.Aug 2004, 12:23
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Lenara »

Ich bekomm nur solche Zustände, wenn ich dann in diesem blöden Newsletter lese, man soll doch einfach auf nen anderen Kurs ausweichen... Ja, wie denn, wenn alles schon überbelegt ist... Mir kommt's vor als würde da keiner mitdenken... Und so ohne Probleme lief es mMn letztes Semester auch nicht ab, ich kann dir min. 1 Beispiel nennen, wo der Prof. wegen Überfüllung alle von der Warteliste rausgeschmissen hat!
Rain
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 93
Registriert: Mi 20.Okt 2004, 18:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Rain »

warum so nett? das system ist einfach sch****,punkt um! ein first come(hier wohl eher "click"),first serve prinzip halte ich für äußert fragwürdig.......
Benutzeravatar
stoke
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
Wohnort: Schwiiz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoke »

mitgedacht haben die leute schon, die das system gemacht haben..nur können sie nichts dafür, dass nur so wenige kurse angeboten werden..da sind ganz andere schuld daran

und dass manche profs leute von der warteliste schmeissen ist manchmal verständlich, denn ein kurs mit über 40 macht sicher keinen spass

ich sags seit jahren...es sind einfach zu wenige seminare und kurse für soviele studenten..und es ist ärgerlich, dass man dafür soviel zahlen muss wirklich! nur das anmeldesystem ist viel besser als vor noch 2 jahren, wo alles chaotisch war...

edit:
ein first come(hier wohl eher "click"),first serve prinzip halte ich für äußert fragwürdig.......
wie willst du sonst solche massen studenten unter kontrolle kriegen bei soo wenigen angeboten? ellbogentechnik ist scheisse ja...aber ich wüsste keine lösung, ausser den instituten mehr geld zu geben für mehr profs
Zuletzt geändert von stoke am Mo 03.Okt 2005, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
"Kommunisten, Anarchisten... Pack"

draw something ->>> http://www.graphicguestbook.com/stokelyx
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

es gibt noch ganz andere Systeme an der Uni...mit dem bin ich deswegen ganz glücklich.

Auch wenn ich es net für ideal halte!!!
Benutzeravatar
Baal
Centurio
Centurio
Beiträge: 189
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56

Beitrag von Baal »

es werden halt leider net mehr plätze auch wenn man kein first-come first serve verwendet.

das einzige was da hilft, ist mehr ressourcen für die geschichte.

ABER: net durch die zahlen entmudtigen lassen! die erfahrung zeit, dass 40% aller anmeldungen dann auch gar nicht hingehen. drum: immer in die erste lv kommmen, so kriegt man fast sicher immer einen platz!
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Baal hat geschrieben:es werden halt leider net mehr plätze auch wenn man kein first-come first serve verwendet.

das einzige was da hilft, ist mehr ressourcen für die geschichte.

ABER: net durch die zahlen entmudtigen lassen! die erfahrung zeit, dass 40% aller anmeldungen dann auch gar nicht hingehen. drum: immer in die erste lv kommmen, so kriegt man fast sicher immer einen platz!

Richtig...die meisten Dozenten nehmen dann eh alle!!!
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“