Seite 5 von 6
Verfasst: Mi 12.Okt 2005, 23:33
von zen
Ekkehard Weber. 8 Uhr frueh.
Verfasst: Do 13.Okt 2005, 8:00
von Starbuck
oh ja stimmt es war punkt acht...
Verfasst: Do 13.Okt 2005, 8:32
von Ledde
Der ist mir jetzt schon unsympatisch

*kaffeeschlürf*

Verfasst: Do 13.Okt 2005, 8:34
von Laurea
wow...ok, dann hab ich mich getäuscht, ich dachte nicht, dass doch so viele schon so früh anfangen
@Ledde: mein Tagesablauf ist etwas kompliziert, aber ich hab mich mittlerweile daran gewöhnt mit fünf stunden schlaf auszukommen
@Supermärkte: VerkäuferInnen sind echt arm, ich weiß zumindest vom Billa, dass da eine sehr harte "friss-oder-stirb" Mentalität herrscht. Das heißt, wenn dir die Jobkonditionen nicht passen, kein Problem; ein anderer macht den Job gerne. Und wenn die Kassa nicht passt, muss man es aus der eigenen Tasche zahlen.
Gemüsequalität ist wirklich schlimm geworden. Ich hab letztens einen Sack Zwiebeln gekauft (und das war am Freitag morgen), wovon ich die Hälfte wegschmeißen konnte, da sie schimmlig waren
So, ich denk, das war jetzt genug uninteressantes Gelaber am Morgen
I winsch eich an schenen dog!
Verfasst: Do 13.Okt 2005, 8:43
von Ledde
[quote="Laurea"]@Ledde: mein Tagesablauf ist etwas kompliziert, aber ich hab mich mittlerweile daran gewöhnt mit fünf stunden schlaf auszukommen

[quote]
Ja...da werd ich mich dieses Semester wohl auch dran gewöhnen müssen. Außerdem sorgt einer meiner Mitbewohner dafür, dass ich rechtzeitig aufstehe *weckertausendmalklingellass*
Mhmmm...Gemüsequalität... da müsst ihr erstmal zu uns nach Norddeutschland kommen. Das meiste (erschwingliche) Gemüse kommt "frisch" aus dem übergroßen holländischen Reagenzglas! Deswegen scheint mir hier die Qualität hier eh viel besser.
Verfasst: Do 13.Okt 2005, 8:48
von Starbuck
klingt jetzt vielleicht nach einem klischee aber vor der EU war unser gemüse besser, also qualitativ. man hat halt einige sachen nicht das ganze jahr lang bekommen sondern nur zu saisonzeiten .... aber wen stört das? mich nicht. und wenn ich mir die bananen, orangen etc. monentan ansehe - das zeug ist ja sensationell unreif.
das mit dem verkäuferinnen leben ist hart ....
Verfasst: Do 13.Okt 2005, 8:58
von Laurea
kurz mal ein bissi offtopic:
starbuck, du bist ja auch auf der germanistik unterwegs...ist es da normal, dass man für eine vo mal schnell ein 300 seiten buch bis zur nächsten woche lesen muss??!!??
Verfasst: Do 13.Okt 2005, 9:13
von Starbuck
kommt auf den prof an ... kriegleder ja, schmidt-dengler ... da liest fast niemand die bücher!
Verfasst: Do 13.Okt 2005, 9:20
von Laurea
birkhan
Verfasst: Do 13.Okt 2005, 9:41
von stoke
birkhan...ja normal
@obst: heutzutage gibts leider alles zu jeder zeit...marillen im april, erdbeeren im februar...und jetzt noch mini-wassermelonen, die nach gummi schmecken
und selbst das sch**** ja natürlich zeug kannst net essen, weils a zu teuer ist und b einfach grauslich schmeckt
hab langsam die panik, dass ich vom obst und gemüse mehr versteh, als von meinem studium rofl

Verfasst: Do 13.Okt 2005, 12:01
von Ledde
@stokelyx: *lol*
@Laurea: Ist das DER Birkhan...der aus der Keltologie?????
Verfasst: Do 13.Okt 2005, 12:38
von Martin
Ledde hat geschrieben:@stokelyx: *lol*
@Laurea: Ist das DER Birkhan...der aus der Keltologie?????
@ Ledde: Es gibt nur einen...

Verfasst: Do 13.Okt 2005, 15:11
von Ledde
Den würd ich mir gern mal anschauen!!!

Verfasst: Fr 14.Okt 2005, 8:37
von Laurea
er is eh ein freundlicher
komm einfach mit am mittwoch, wenn du zeit hast. 10-12 uhr vo "kulturgeschichtlich interessante texte des hoch-und spätmittelalters" ...wahrscheinlich nicht ganz dein thema

Verfasst: Fr 14.Okt 2005, 9:08
von Starbuck
birkhan wirkt nur einwenig wirr am anfang. aber von seminaren bei ihm wurde mir immer abgeraten - ich glaub aber das schmoo mal was bei ihm gemacht hat, bin mir aber absolut nicht sicher.