Seite 5 von 6
Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 13:28
von Juli
Also ich habe "from the vikings to the end of the middle ages" und "war of independence and the civil war, 1917 - 1923" ausgearbeitet. Werd auf gut Glück zum 2. Termin gehen.
Ich stell dann rein, wie's ausgegangen ist!
Verfasst: Mi 31.Jan 2007, 14:31
von Rain
ich möchts genauso machen und hab mir genau dieselben themen ausgesucht....

Verfasst: Do 15.Mär 2007, 0:06
von nstren
Ich hätte auch ein paar Fragen zur Prüfung: Müssen wir auf Englisch antworten, oder auf Deutsch? Hat er irgendeine Literatur angegeben, die wir für die Prüfung lesen sollten?
Wär nett, wenn mir wer helfen könnt! Lg, Nina
Verfasst: Do 15.Mär 2007, 0:30
von sue
kannst auch auf deutsch antworten und es wird dir trotzdem als fremdsprachige VO angerechnet.
schau auf seine IGL-seite, da gibts massenhaft literatur! ausreichend ist aber anscheinend das reclam-büchlein "kleine geschichte irlands" von michael maurer.
Verfasst: Do 15.Mär 2007, 8:10
von Starbuck
also das geht auch auf deutsch zum beantworten, ist ihm angeblich lieber als du schreibst einen englischen wirrwarr weil du so schlecht englisch kannst.
Verfasst: Mo 19.Mär 2007, 0:05
von nstren
He, vielen Dank für eure Antworten! Dann werd ich mir einmal die Maurer-Geschichte hernehmen und mein Glück bei der Prüfung versuchen. Lg, Nina
Verfasst: Mo 14.Mai 2007, 12:50
von lesbutmuch
Wer macht nächste Woche alle die Prüfung? Wie bereitet ihr euch vor? Da es sich bei mir um ein Freifach für POWI handelt, werde ich mich wohl auf das Reclam beschränken, plus 2 Teile genauer aus der Mitschrift!
lg
Verfasst: Mo 14.Mai 2007, 19:18
von sue
ich mach sie und ich werde mich nur mit reclam drauf vorbereiten - hoffe das genügt.
@juli
wie wars denn eigentlich?? hast gar nicht gepostet, wie es ausgegangen ist

Verfasst: Di 22.Mai 2007, 16:49
von Juli
Ja, mea culpa. aber ich war dann gar nicht dort, weil ich nur von schlechte(re)n Noten gehört habe. (das beste war ein 3er).
Und da hat mich dann der Mut verlassen, da ich ja nicht in der Vorlesung war!
Verfasst: Mi 23.Mai 2007, 18:15
von sue
hm, naja.....mit den bisherigen noten kann ich mir glaub ich mal eine schlechte genehmigen - hauptsache durch, hauptsache endlich die fremdsprachige lv und endlich den sch.. R1 code
gibts beim mclaughlin eigentlich immer 4 termine? hätt zwar schon alles ausgearbeitet und so, aber eigentlich hätt ich am fr eine block-lv, wo ich lieber nicht mehr fehlen sollte....
Verfasst: Mi 23.Mai 2007, 19:15
von delantero
Einem Mail von ihm, das er, ich glaube, im Februar verschickt hat, nach, ist das Übermorgen der letzte Termin. Was ich übrigens etwas komisch finde, da es für das SoSe 06 noch um die fünf oder sechs Termine gab.
Trete am Freitag auch endlich bei ihm an, nachdem ich es jetzt schon seit Ewigkeiten vor mir hergeschoben hatte.
@sue: Welche Themen hast du gewählt bzw. wie lernst du überhaupt für die Prüfung?
Verfasst: Mi 23.Mai 2007, 19:45
von sue
ja eben, ich hab nämlich auch noch dunkel in erinnerung, dass es mal einen 6. termin gab....
ich hab 2 bücher (reclam und eines von christine kinealy), hab mir die themen "early irish church" und "war of independence and civil war" damit rausgearbeitet, werd mir das bis freitag 100x durchlesen und hoffen, dass ich das bei der prüfung dann ganz gut wiedergeben kann...
Verfasst: Mi 23.Mai 2007, 19:51
von sue
übrigens hab ich die mail vom februar noch in meinem postfach gefunden: (zum glück heb ich alles auf

)
"Dear Students
The second exam date for the Irish History lectures is:
Friday, 23 March, HS 31, 17:30-19:30
I could not get an earlier time.
For those who cannot come there will probably be at least one more exam date, in early May. More news about that in March.
Best Wishes
Barry McLoughlin"
scheint also wirklich der letzte termin zu sein

Verfasst: Do 24.Mai 2007, 13:09
von delantero
sue hat geschrieben:ja eben, ich hab nämlich auch noch dunkel in erinnerung, dass es mal einen 6. termin gab....
ich hab 2 bücher (reclam und eines von christine kinealy), hab mir die themen "early irish church" und "war of independence and civil war" damit rausgearbeitet, werd mir das bis freitag 100x durchlesen und hoffen, dass ich das bei der prüfung dann ganz gut wiedergeben kann...
Bei mir siehts ähnlich aus. Hab "From the Vikings to the End of the Middle Ages" und "From Mass Politics to the Great Irish Diaspora, 1800-1850" gewählt und bin ungefähr genauso vorgegangen: Diese beiden Bücher + zwei seiner Literaturempfehlungen(obwohl die sich in Bezug auf die von mir gewählten Bereiche im Großen und Ganzen mit Maurer und Kinealy decken). Bin gespannt, ob das ausreichen wird. Spekuliere etwas mit Fragen über die Wikinger und die Irische Hungersnot. Diese beiden sind die einzigen Bereiche, wo ich mich in Sicherheit wähne und unendlich viel darüber schreiben könnte.
Werde ihn morgen nach der Prüfung nochmal fragen, ob es eventuell doch noch einen weiteren Termin gibt. Vielleicht wird es ja nötig sein meine Note zu verbessern.

Verfasst: Do 24.Mai 2007, 14:07
von luke
Juli hat geschrieben:Ja, mea culpa. aber ich war dann gar nicht dort, weil ich nur von schlechte(re)n Noten gehört habe. (das beste war ein 3er).
Und da hat mich dann der Mut verlassen, da ich ja nicht in der Vorlesung war!
Echt? Also ich war auch nicht in der Vorlesung, hab mir Kinealy und noch einen ausgeborgt (ich glaub Bottigheimer), hab die Vikings und den Teil mit der Great Famine ausgearbeitet. Bin dann zum zweiten Termin angetreten.
Hmtja, ich hab eine 1 bekommen.

(Nein, Genie oder sowas bin ich keiner

)
Ich hoffe, ich konnte Mut machen.
