Seite 5 von 7
Verfasst: Mo 02.Okt 2006, 0:02
von Arnold
emilystrange hat geschrieben:Arnold hat geschrieben:I
Bildung ist für Alle da! (..nicht nur für Jene, die es sich leisten können.)
jetzt sei nicht komisch, wenn die liebe studenten aus den ärmeren schichten sich ein bissl anstrengen bekommens doch eh alles zurück..... z.B studienbeihilfe etc.
somit ist die liebe bildung auch für alle da

Ja gell, das sagt die liebe Liesl auch immer, stimmen tuts halt nicht!
Aber solange stinkreiche Bauerndynastien alles gschickt abschreiben können und da Burli daher für sein Studium die Höchstbeilage bekommt, solange ist ja alles in Butter. (der Vergleich bezieht sich auf niemanden hier im Forum(!), sondern handelt von drei Fällen aus meinem Bekanntenkreis)
\\edit
@wonx Bin zu 100% deiner Meinung was den Wert der Bildung angeht. Leider wird im Namen des - Alles entscheidenden - Budgets stets über Grundsätze, auf die wir in Österreich bzw. in dieser EU ja so stolz sind, einfach drübergefahren.
Verfasst: Mo 02.Okt 2006, 0:09
von emilystrange
wongx hat geschrieben:
wer allerdings mit 1500 euro im jahr auskommt soll sich bei mir melden, ich zahle auch für die beratung.
ja das wär ja echt der hit....
ich hab das auch eigentlich nur auf die rückvergütung der studiengebühren bezogen
Verfasst: Mo 02.Okt 2006, 0:11
von BlackCherry
wongx hat geschrieben:
wer allerdings mit 1500 euro im jahr auskommt soll sich bei mir melden, ich zahle auch für die beratung.
Das wollte ich eben sagen. Wobei ich glücklicherweise nicht nur auf die Studienbeihilfe angewiesen bin (die sich natürlich auch noch verringert, wenn auch nur ein Elternteil ein bisschen mehr als das tägliche Essen verdient).
Verfasst: Mo 02.Okt 2006, 0:20
von Arnold
Verfasst: Mo 02.Okt 2006, 1:23
von Michael79
Ich oute mich hiermit als SPÖ Wähler, hatte bisher noch keinen hier entdecken können gg Mich freut es, dass die OVP soviel verloren hat, was ja zu erwarten war, da die meisten Blauwähler weggefallen sind. Schade, dass die Grünen (noch) net 3. sind.
Mir sind die Religion net so wichtig, bin wohl getauft, Kommunion und Firmung. Finde dich Kirche in ihrer jetzigen Form nicht akzeptabel und rückständig.
Glaube auch net, dass die Studiengebühren wegkommen, würde mir aber wünschen das ich merke wofür ich die Gebühren zahle..
Hoffe hier nicht zuviele verschreckt zu haben gg
lg
Verfasst: Mo 02.Okt 2006, 7:32
von Birgit
eig komm ich aus einer schwarzen familie (landwirtschaft) nur die haben jetzt zu lange zu wenig für die landwirte gemacht.. mit dem konnte ich mich net abfinden.
hab das spö programm diesmal sehr gut gefnden - aberjetzt bin cih ganz ganz ehrlich: ich hab weder spö noch övp gewählt. weil beiden großen die macht schon über dne kopf gewachsen ist.....
Verfasst: Mo 02.Okt 2006, 8:14
von Starbuck
wongx hat geschrieben:zu den 16 sst im jahr kommt noch das studieren in mindeststudienzeit + 1 semester pro abschnitt und kein studienwechsel nach dem 3. semester.
und auch nur bis zum 26. lebensjahr
wer allerdings mit 1500 euro im jahr auskommt soll sich bei mir melden, ich zahle auch für die beratung.
man hat die chance auf die normale studienbeihilfe UND diverse stipendien und die sind nicht all zu schwer zu bekommen wenn man sich anstrengt und dann kommt es halt darauf an ... ausserdem sind deine eltern gezwungen, so lange du kinderbeihilfe bekommst, dich finanziell zu unterstützen, dies sei nur am rande erwähnt.
16 sws/jahr sind ja nichts! ich mein, dass sind 8 lv in einem jahr wenn man bedenkt, dass es auch lvs gibt die 3+ stunden zählen wird es noch weniger!
und das mit dem 26. lebensjahr und studienwechsel ... ich bin der ansicht, dass das mit dem 26. lebensjahr vollkommen korrekt ist und auch das mit dem studienwechsel! mein freund hat kollegen im spital die machen gerade die facharztausbildung und sind MITTE 50! und das ist korrekt? studiert bis zum st.nimmerleinstag, dann a bisserl dort vom fach gemacht und da und mit anfang 60 dann eine ordi für allg.medizin aufmachen, kurz geld verdienen und dann eine schöne pension erhalten - das kotzt mich an.
wenn ich nach 2 semestern keine ahnung hab ob mir das studium spaß macht oder nicht, tuts mir leid.
noch retour zur politik - diese eurofighter/sozialfighter kampagne war auch mehr als nur schlecht und lächerlich. das bunderheer ist wichtig, ist schon traurig genug, dass die zeiten verkürzt wurden. sehr vielen jungen leuten (beiden geschlechts) wurde das ganz gut tun.
Verfasst: Mo 02.Okt 2006, 8:21
von Michael79
Aber die Flieger sind echt unsinnig! Der kann in Ö ja net mal beschleunigen ggg I wär wenn schon Flieger dann für eine Zonenüberwachung, des wäre billiger und mehr im EU-Gedanken. Net jedes Land wieder extra wurschteln, aber des bekommen die dort a wieder net zsamm in Brüssel, denn es hat ja jedes Land eine eigene Luftraumüberwachung ...
lg
Verfasst: Mo 02.Okt 2006, 8:21
von Birgit
da hast du recht.. einigen gehörts wirklcih..wie heißt das so schön: "die wadln vierrerichtn'"

Verfasst: Mo 02.Okt 2006, 8:28
von Starbuck
die sache ist halt, dass so lange US basen in europa sind, es vielleicht sogar nicht dumm ist keine gemeinsame luftraumüberwachung zu haben, sonst sagt deutschland+italien ja zu bush und über uns fliegen sie drüber!
Verfasst: Mo 02.Okt 2006, 8:32
von Michael79
naja dann wären wir ja die eu und dann dürft er ja net rüber, und wenn jeder die eigenes hat danns sieht man ja das polen zb solche cia-gefängnisse sich haltet, des geht mit einer eu-gesteuerten variante dann net mehr denk ich
lg
Verfasst: Mo 02.Okt 2006, 8:33
von Starbuck
die frage ist halt, ob du als kleines land noch mitreden darfst oder dann die anderen entscheiden mit einer kleinen mehrheit oder so .... kommt immer darauf an.
Verfasst: Mo 02.Okt 2006, 11:15
von wongx
die 16 sws sind wirklich leicht zu schaffen .. aber zb bei doppelstudien kanns allein anmeldetechnisch (wir kennen das ärgernis

) passieren, dass man den 1. abschnitt nicht in 4+1 semestern fertig bekommt ..
und das mit dem wechsel betrifft mich auch ..
hab geschichte LA + Dipl gemacht .. bei der studienbeihilfe das lehramt als hauptfach angegeben
die entscheidung was ich weitermachen werd (la gesch + geo oder dipl gesch + powi) kann ich vermutlich erst nach diesem semester treffen ..
es überschneidet sich zwar viel, und vermutlich kann ichs so drehen, dass ich eh beide kombis weitermach .. angenehm ist das gefühl aber trotzdem noch
und über all dem steht was ich gestern schon geschrieben hab, bildung ist allgemeingut und keine ware .. eine gute berufsausbildung ist zb für mich in geschichte nicht der hauptgrund gewesen, sondern thematisches interesse. die damit verbundene erfahrungssammlung kann ich ja dann im beruf weiterverwenden.
bezgl bundesheer .. nichts gegen körperliche ertüchtigung, aber doch bitte freiwillig und nicht unter aufgabe sämtlicher persönlicher freiheiten inklusive hirnabschalten und obrigkeitshörigkeit.
ahja .. und wenn man mit 60 eine praxis eröffnet und 5 jahre später in pension geht wird die pension auch dementsprechend niedrig sein .. bei 5 einzahlungsjahren!
mitte 50 ist natürlich schon ein wenig heftig, aber wir zahlen ja nur die ausbildung und nicht seinen lebensunterhalt .. da ist für mich doch ein gewaltiger unterschied.
Verfasst: Mo 02.Okt 2006, 11:21
von Starbuck
nur kurz, weil ich muss weg ...
es gibt mehrere mitte 50jährige die noch fachausbildung machen die ich kenne und cih finde das schlimm. DU zahlst ihm als steuerzahler seine ausbildung seitdem er 18/19 jahre alt ist ... gutes gefühl ist das meiner meinung nach nicht ....

... und damit auch seine pensionsjahre die er als angestellter spitalsarzt in ausbildung alle angerechnet bekommt
Verfasst: Mo 02.Okt 2006, 11:23
von Arnold
Auch wenn du mehrere Fälle kennsd, so trau ich mich doch behaupten, dass es sich dabei um eine verschwindende Minderheit handelt.