Seite 5 von 6
Verfasst: So 03.Dez 2006, 13:45
von Martin
serpentina hat geschrieben:da ich gestern nach der mittagspause gehen muste, bin ich sehr begeistert dass es angeblich ein audiofile gibt --- nur WO????
wenn das wär weiß und mir mitteilen würde, wäre das echt SUPER!!!
~serpentina~
ich würde die Suchfunktion im Forum nutzen... sehr mächtig und man findet meistens das, was man sucht

Verfasst: So 10.Dez 2006, 16:41
von andicsar
gab es bei den terminen so etwas wie eine anmeldeliste oder anwesenheitsliste?
lg
Verfasst: So 10.Dez 2006, 17:00
von Starbuck
anmeldesachen wie bei allen anderen vorlesungen im internet
Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 15:35
von Gast
kann mir jemand sagen, ob bolognese die protokolle auch per mail annimmt und wenn ja, wo man die hinschicken muss? bin kein historiker

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 15:38
von Eliane
So weit ich informiert bin nicht, nein.
Ausdrucken und am Institut für Wirtschafts und Sozialgeschichte abgeben.
Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 15:52
von Gast
ok danke, sollt auch kein problem darstellen.
wieviel habts denn ihr im schnitt geschrieben? und wie habt ihr das mit dem text den man zusätzlich verwenden muss gemacht? zusammenfassung/textanalyse/abstract?
Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 22:22
von andicsar
bis wann kann man abgeben?
Verfasst: Mo 12.Feb 2007, 9:15
von pompaned
habs vermutlich überlesen, auf jedn fall verpasst... wo gibts denn die liste für die bücher die man rezensiern soll?! im IGL hab ich auch nix gsehn...
Verfasst: Mo 12.Feb 2007, 10:15
von Starbuck
wenn du auf
http://wirtges.univie.ac.at/ gehst, dann auf insitut und professoren, ist bolognese-leuchtenmüller die erste und dort findest du auch die liste zur klima-vorlesung.
auch alle abgabetermine findet man dort
Verfasst: Do 15.Feb 2007, 19:31
von sue
an die, die mit dem klima-protokoll schon fertig sind:
wie lange ist es bei euch geworden? mir kommt es diesmal im gegensatz zu sonst recht "kurz" vor --> ~40 seiten (times new roman, 12, zeilenabstand 1,5) inkl. buchzusammenfassung.
Verfasst: Do 15.Feb 2007, 19:44
von fred
40 seiten?? bitte sagts mir, dass das nicht normal ist...
Verfasst: Do 15.Feb 2007, 20:07
von sue
also ich bin noch nicht fertig, aber ich schätz jetzt mal grob, dass es !maximal! auf 40 seiten hinauslaufen wird. eher weniger.
es hat mich nur etwas verwundert, weil ich mir einbilde, bei gesundheit und krankheit doch mehr gehabt zu haben.
aber ich will niemanden verunsichern, ich kann mich auch täuschen

Verfasst: Fr 16.Feb 2007, 9:15
von Birgit
wir haben 73 seiten inkl literaturzusammenfassung... u das beste: montag abgeben und heut die note

Verfasst: Fr 16.Feb 2007, 17:33
von Ilfi
Birgit hat geschrieben:wir haben 73 seiten inkl literaturzusammenfassung... u das beste: montag abgeben und heut die note

Ja, das ging echt ur flott!!!

Verfasst: Sa 17.Feb 2007, 9:32
von fred
mh. gut, dass ich jetzt die seiten richtlinien ungefähr kenne, ich hätt mich da nämlich sehr verchätzt.. danke auf jeden fall.