Seite 5 von 17

Verfasst: Do 16.Mär 2006, 9:07
von stoke
fürs studium (germ):
wolfgang koeppen - tauben im gras
rühm - die wiener gruppe
goethe - werther

und privat:
berendt - das jazzbuch

Verfasst: Do 16.Mär 2006, 14:14
von Birgit
cornwell - staub

Verfasst: So 19.Mär 2006, 22:09
von DostojewskisMuse
werd grad fertig mit
Thomas Mann - Felix Krull: anfangs war ich recht begeistert, aber langsam muss ich feststellen, dass der nicht recht viel Hochstaplerisches vollbringt!!

davor hab ich gelesen
George Sand - Die kleine Fadette: wirklich nett(e)!
und
Theodor Fontane - Frau Jenny Treibel: der Tod!! Echt langweilig!

Aber davor hab ich gelesen
Jirí Kratochvil - Der traurige Gott: wirklich empfehlenswert! Ganz außerordentlich, wie ich meine!! =D> [-o<

Verfasst: So 09.Apr 2006, 12:04
von stoke
ganz privat und ohne stress:
wiedermal haruki murakami - kafka am strand

mit einem mann, der mit katzen spricht :oops: :baer:

Verfasst: So 09.Apr 2006, 22:53
von Starbuck
"sterbliche hüllen" von beverly connor

forensische pathologie gekoppelt mit anthropologie .... (sorry falls tippos, mein hirn ist heut schon wasser) ... eine möchte-gern kathy reichs od. patricia cornwell

Verfasst: Mo 10.Apr 2006, 0:12
von Joanna
Wladimir Kaminer "Karaoke"

Emma McLaughlin "Citizen Girl"

Paulo Coelho "Elf Minuten"

Momentan parallel:
Michael Moore "Volle Deckung, Mr. Bush" +
Jeffrey Eugenides "Middlesex"

Verfasst: Mo 01.Mai 2006, 12:17
von Birgit
james w. nichol - asugesetzt ... toller psychothriller :)

werd mcih jetzt wieder einem buch von andres franz widmen.
hab davon bereits "der finger gottes" gelesen - war auch total super..
jetzt folgt "das achte opfer"

und für uni:
enzyklopädie des ns
endlösung von götz aly
ein volk, ein reich ein führer evon mosse

Verfasst: Mo 01.Mai 2006, 13:41
von Starbuck
illuminati v. dan brown
kennt eh jeder

Verfasst: Mo 01.Mai 2006, 17:36
von stoke
für die uni:
Goethe: Iphigenie auf Tauris

und so:
Monique Truong - Das Buch vom Salz

Verfasst: Mo 01.Mai 2006, 20:27
von BlackCherry
Erich Kästner - Fabian (unimäßig)

Das ist eine Seite von Kästner, den ich bis jetzt doch nur als Kinderbuchautor kannte, die mir durchaus auch gefällt. Erzählen konnte er ja schon immer und die Geschichten bleiben auch lesenswert, wenn er sich dabei mit "erwachsenen" Themen befasst.

Cervantes - Don Quichote (teilweise unimäßig)

Das kennt ohnehin jeder. ^^

Marlene Streeruwitz - Partygirl (privat)

Ist mein erstes Streeruwitz-Buch, aber ich kann schon jetzt sagen, dass ich ihren extrem fragmentarischen Stil nicht wirklich sonderlich mag, auch wenn man sich mit der Zeit daran gewöhnt. Dafür ist der Plot spannend, mal sehen ob der Ausgang dem gerecht wird.

Verfasst: Mo 01.Mai 2006, 20:32
von dancing devil
anthropologie der gerechtigkeit (3 bände) - werner zips (für uni)

fleisch ist mein gemüse - heinz strunk (privat) =D>

Verfasst: Mo 01.Mai 2006, 20:44
von Starbuck
BlackCherry hat geschrieben: Marlene Streeruwitz - Partygirl (privat)

Ist mein erstes Streeruwitz-Buch, aber ich kann schon jetzt sagen, dass ich ihren extrem fragmentarischen Stil nicht wirklich sonderlich mag, auch wenn man sich mit der Zeit daran gewöhnt. Dafür ist der Plot spannend, mal sehen ob der Ausgang dem gerecht wird.
hab ich kurz nach weihnachten begonnen und nach glaube ich in etwa 6 kapiteln (kurz nach der griechenland sache in dem turm) zur seite gelegt. der stil ist purer horror, der anfang eigenartig, die geschichte aber interessant, da muss ich dir recht geben. man gewöhnt sich daran, wenn man keine all zu langen lesepausen macht - erging mit zumindest so.
ich habs dann urlaubs und seminararbeitsbedingt zur seite gelegt - mal schaun ob ichs irgendwann fertig lese

Verfasst: Do 04.Mai 2006, 10:18
von stoke
der stabel an uni-lektüre wird gebirgsmäßig hoch :shock:
goethe - wahlverwandschaften
bachmann - malina
weiss - die verfolgung und ermordung des jean paul marats
turrini - rozznjagd

...... #-o

privat und viel interessanter:
pratchett - farben der magie (wink an schmoochen)

Verfasst: Mo 15.Mai 2006, 8:24
von Birgit
hab grad andreas franz - 666 gelesen.. ich liebe ihn.. so geniale bücher echt.. nur empfehleneswert

jetzt lese ich von jane heller tödliche verwechslung

Verfasst: Mo 15.Mai 2006, 9:23
von Martin
P.D. James - Was gut und böse ist