Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Stundenplan
-
- Centurio
- Beiträge: 191
- Registriert: Do 22.Jan 2009, 23:59
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Stundenplan
Ja du musst dich für für ALLE Lehrveranstaltungen anmelden!!!
Bei den Vorlesungen ist es aber halb so schlimm, wenn du anfangs nur auf der Warteliste stehst, denn die meisten Profs nehmen eh mehr Studenten auf!
Bei den Vorlesungen ist es aber halb so schlimm, wenn du anfangs nur auf der Warteliste stehst, denn die meisten Profs nehmen eh mehr Studenten auf!
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Stundenplan
Bei normalen Vorlesungen (also OHNE Übung) müssen sie sogar alle aufnehmen.verena7 hat geschrieben:denn die meisten Profs nehmen eh mehr Studenten auf!
Um Studienprogrammleiter Schwarcz zu zitieren: "Vorlesungen haben nur theoretisch eine Höchstzahl an Anmeldungen. Man kann sie auch absolvieren, wenn man nur auf der Warteliste ist."
- wuselchen
- Historicus
- Beiträge: 53
- Registriert: So 20.Sep 2009, 20:21
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Stundenplan
hallo ihr!
hab mich heut schon brav für meine auserwählten VOs im univis angemeldet.
bei meinem hauptstudium haben wir ein eigenes, ganz anderes anmeldesystem, darum wollte ich mal schnell nachfragen:
nach ende der anmeldephase scheint dann im univis auf, ob ich den platz bekommen hab?
wenn es "nur" VO sind sollts eh kein problem sein oder...
danke + LG
hab mich heut schon brav für meine auserwählten VOs im univis angemeldet.
bei meinem hauptstudium haben wir ein eigenes, ganz anderes anmeldesystem, darum wollte ich mal schnell nachfragen:
nach ende der anmeldephase scheint dann im univis auf, ob ich den platz bekommen hab?
wenn es "nur" VO sind sollts eh kein problem sein oder...
danke + LG
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Stundenplan
Stimmt. Siehe auch mein Posting weiter oben.wuselchen hat geschrieben:wenn es "nur" VO sind sollts eh kein problem sein oder...
danke + LG
- wuselchen
- Historicus
- Beiträge: 53
- Registriert: So 20.Sep 2009, 20:21
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Stundenplan
eben.
dann bin ich ja mal beruhigt
dann bin ich ja mal beruhigt

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 19.Aug 2009, 17:38
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Stundenplan
hallo
ich fang jetz auch erst mit dem studium an und viele fragen wurden hier eh schon beantwortet
also VOs einfach mal eintragen und wenn ich dann nur warteliste bin td hingehen und is kein problem oder wie? klingt ja ganz gut.
bei der VU "Einführung in das Studium der Geschichte" wirds wohl auch so sein oder? Das gibts ja nur 3 mal. Bei Bolognese-Leuchtenmüller, Griesebner und Ehalt mit jeweils 200 Plätzen.
also wenn man da iwo nur auf der Warteliste landet kann man da doch sicher auch td auftauchen oder? die einführung muss ja einfach sein sonst kann ich das erste semester ja komplett vergessen...
und noch etwas was mich sehr verwirrt hat:
im Vorlesungsverzeichnis gibt es Lehrveranstaltungen wie zB "Die ukrainische Nationsbildung im 19. und 20. Jahrhundert" (nur iein Bsp gewählt) - die im curriculum überhaupt nicht erwähnt werden. Muss man sowas einfach nicht belegen oder wie läuft das dann? Wann kommen diese LVs die im curriculum nicht erwähnt werden zur geltung?
fragen über fragen ^^
danke schonmal =)
lg ralf
ich fang jetz auch erst mit dem studium an und viele fragen wurden hier eh schon beantwortet
also VOs einfach mal eintragen und wenn ich dann nur warteliste bin td hingehen und is kein problem oder wie? klingt ja ganz gut.

bei der VU "Einführung in das Studium der Geschichte" wirds wohl auch so sein oder? Das gibts ja nur 3 mal. Bei Bolognese-Leuchtenmüller, Griesebner und Ehalt mit jeweils 200 Plätzen.
also wenn man da iwo nur auf der Warteliste landet kann man da doch sicher auch td auftauchen oder? die einführung muss ja einfach sein sonst kann ich das erste semester ja komplett vergessen...
und noch etwas was mich sehr verwirrt hat:
im Vorlesungsverzeichnis gibt es Lehrveranstaltungen wie zB "Die ukrainische Nationsbildung im 19. und 20. Jahrhundert" (nur iein Bsp gewählt) - die im curriculum überhaupt nicht erwähnt werden. Muss man sowas einfach nicht belegen oder wie läuft das dann? Wann kommen diese LVs die im curriculum nicht erwähnt werden zur geltung?
fragen über fragen ^^

danke schonmal =)
lg ralf
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Stundenplan
Irrtum, wie oben beschrieben gilt das nur für normale Vorlesungen, nicht für Vorlesungen mit Übung, Kurse und Seminare. Für Vorlesung mit Übung ist es sehr wohl relevant, ob man einen Platz bekommt. Es reicht bei diesem Lehrveranstaltungstyp nicht aus, nur auf die Warteliste zu kommen!ralfgrabuschnig hat geschrieben:bei der VU "Einführung in das Studium der Geschichte" wirds wohl auch so sein oder? Das gibts ja nur 3 mal. Bei Bolognese-Leuchtenmüller, Griesebner und Ehalt mit jeweils 200 Plätzen.
also wenn man da iwo nur auf der Warteliste landet kann man da doch sicher auch td auftauchen oder? die einführung muss ja einfach sein sonst kann ich das erste semester ja komplett vergessen...
Im Vorlesungsverzeichnis für den Bachelor hast Du diese Lehrveranstaltung ganz sicher nicht gefunden.ralfgrabuschnig hat geschrieben:im Vorlesungsverzeichnis gibt es Lehrveranstaltungen wie zB "Die ukrainische Nationsbildung im 19. und 20. Jahrhundert" (nur iein Bsp gewählt) - die im curriculum überhaupt nicht erwähnt werden. Muss man sowas einfach nicht belegen oder wie läuft das dann? Wann kommen diese LVs die im curriculum nicht erwähnt werden zur geltung?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 19.Aug 2009, 17:38
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Stundenplan
ahhh verdammt warum bin ich da nicht drauf gekommen... ja das macht schon sinn
das sind dann wohl master-lehrveranstaltungen
aber td die frage: woran erkenn ich das im vorlesungsverzeichnis auf univis?
sollte ich mich demnach am besten für alle 3 termine mal eintragen?

aber td die frage: woran erkenn ich das im vorlesungsverzeichnis auf univis?
dh es ist theoretisch möglich keinen platz in einer einführungsvorlesung zu bekommen? blöde frage aber: was macht man dann?Irrtum, wie oben beschrieben gilt das nur für normale Vorlesungen, nicht für Vorlesungen mit Übung, Kurse und Seminare. Für Vorlesung mit Übung ist es sehr wohl relevant, ob man einen Platz bekommt. Es reicht bei diesem Lehrveranstaltungstyp nicht aus, nur auf die Warteliste zu kommen!
sollte ich mich demnach am besten für alle 3 termine mal eintragen?
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Stundenplan
Ja, das wäre allerdings ratsam. Man sollte generell Alternativen in der Hinterhand haben, wenn es um sogenannte "prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen" (= Kurse, Vorlesungen mit Übung, Seminare,...) geht, für die ein Wartelistenplatz nicht reicht.ralfgrabuschnig hat geschrieben:sollte ich mich demnach am besten für alle 3 termine mal eintragen?
Sollte es wirklich so weit kommen, dann heißt es Lehrveranstaltungsleiter beknien und eventuell den Studienprogrammleiter Schwarcz und/oder das Studien Service Center kontaktieren. Aber gerade in diesen Fällen bin ich durchaus der Meinung, dass man eine Lösung suchen und finden wird. Und so knapp sind die Plätze bei den Einführungsveranstaltungen nun wieder auch nicht bemessen. Keine Sorge.ralfgrabuschnig hat geschrieben:dh es ist theoretisch möglich keinen platz in einer einführungsvorlesung zu bekommen?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 19.Aug 2009, 17:38
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Stundenplan
ok gut danke =)
dann werd ich mich mal zumindest für die 2 der einführungs VUs eintragen die sich vom termin her ausgehen. wird schon gut gehen ^^
dann werd ich mich mal zumindest für die 2 der einführungs VUs eintragen die sich vom termin her ausgehen. wird schon gut gehen ^^
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 18.Jun 2009, 12:19
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Stundenplan
Hallo,
woran erkenne ich eigentlich, ob ich jetzt zu einer Veranstaltung (z.B VU) zugelassen wurde? Momentan bin ich nur vorgemerkt. Ändert sich dann der Status? Wenn ja, kennt ihr vielleicht den genauen Zeitpunkt, wann man erfährt, ob man zu einer Veranstaltung zugelassen wurde oder nicht.
Wenn man sich (um seine Chancen zu erhöhen) für mehrere Termine der gleichen Veranstaltung anmeldet, kann man sich, sobald man den Wunschtermin ergattert hat, bei den anderen problemlos wieder abmelden?
Vielen Dank im Voraus,
lg Michs
woran erkenne ich eigentlich, ob ich jetzt zu einer Veranstaltung (z.B VU) zugelassen wurde? Momentan bin ich nur vorgemerkt. Ändert sich dann der Status? Wenn ja, kennt ihr vielleicht den genauen Zeitpunkt, wann man erfährt, ob man zu einer Veranstaltung zugelassen wurde oder nicht.
Wenn man sich (um seine Chancen zu erhöhen) für mehrere Termine der gleichen Veranstaltung anmeldet, kann man sich, sobald man den Wunschtermin ergattert hat, bei den anderen problemlos wieder abmelden?
Vielen Dank im Voraus,
lg Michs
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Stundenplan
Die Anmeldephase geht ja bis 1.10., d.h. im Laufe des 2.10. sollte dann aufscheinen, in welchen LV du fix drinnen und wo du auf der Warteliste bist.
Auch, wenn du auf der Warteliste bist, kann sich das Hingehen in die erste Einheit durchaus lohnen, da einige LV-Leiter mehr Personen aufnehmen als ursprünglich vorgesehen bzw. meist Leute, die fix angemeldet sind, nicht zum ersten Termin erscheinen und dann andere nachrücken können.
Ich weiß jetzt grad nicht mehr, ob man sich direkt nach der Anmeldung noch selbst von LV austragen kann, ansonsten sollte ein Mail an den LV-Leiter reichen, damit du von doch-nicht-benötigen LV wieder ausgetragen wirst (sofern das nicht automatisch passiert, wenn du in der 1. Einheit nicht aufkreuzt).
Auch, wenn du auf der Warteliste bist, kann sich das Hingehen in die erste Einheit durchaus lohnen, da einige LV-Leiter mehr Personen aufnehmen als ursprünglich vorgesehen bzw. meist Leute, die fix angemeldet sind, nicht zum ersten Termin erscheinen und dann andere nachrücken können.
Ich weiß jetzt grad nicht mehr, ob man sich direkt nach der Anmeldung noch selbst von LV austragen kann, ansonsten sollte ein Mail an den LV-Leiter reichen, damit du von doch-nicht-benötigen LV wieder ausgetragen wirst (sofern das nicht automatisch passiert, wenn du in der 1. Einheit nicht aufkreuzt).
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 18.Jun 2009, 12:19
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Stundenplan
Hallo scalogna,
vielen Dank für die Information. Dann werde ich jetzt einfach einmal abwarten.
Nochmal danke,
lg Michs
vielen Dank für die Information. Dann werde ich jetzt einfach einmal abwarten.

Nochmal danke,
lg Michs
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 23.Sep 2009, 18:45
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Stundenplan
Hallo,
ich brauche wirklich Hilfe. Ich muss bis zum 15 Dezember einen Sutdienerfolg an die Studienbeihilfenbehörde nachweisen und habe bis jetzt kaum us den vorigen Studienrichtungen was richtig unternehmen können. Gibt es irgendwelche Vorlesungen die sich bis zum Ende dieser Frist positiv abschließen lassen können. Ich bin wirklich am Verzweifeln. Brauche euren Rat!
ich brauche wirklich Hilfe. Ich muss bis zum 15 Dezember einen Sutdienerfolg an die Studienbeihilfenbehörde nachweisen und habe bis jetzt kaum us den vorigen Studienrichtungen was richtig unternehmen können. Gibt es irgendwelche Vorlesungen die sich bis zum Ende dieser Frist positiv abschließen lassen können. Ich bin wirklich am Verzweifeln. Brauche euren Rat!