Seite 5 von 9
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Mi 12.Jan 2011, 13:52
von dette0404
Hallo zusammen
ich habe Fr. Specht gefragt wie denn das Buch, welches die EC Studenten lesen müssen, abgefragt wird. Ob als zusatzfrage oder als eingenständiger Text oder so. Leider hab ich keine Antwort bekommen

Morgen kann ich leider nicht in die VO kommen, also falls sie was dazu sagt wäre es super wenn das jemand posten könnte. Für den Fall dass ich noch Info von ihr bekomme poste ich das natürlich.
lg
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Mi 12.Jan 2011, 15:29
von Adrian
reichen die skripten und folien die sie online gestellt hat eigentlich um die prüfung zu schaffen?bzw deckt sich das halbwegs mit dem, das sie während der vorlesung von sich gegeben hat?
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Mi 12.Jan 2011, 23:38
von Mits_Oja
die ersten 2 lv-einheiten werden durch die skripten abgedeckt die auf fronter stehen, für den rest ist mein subjektiver eindruck, dass die pp-folien auf keinen fall reichen, da müsste mensch schon sehr viel vorwissen haben um aus ihren stichwörtern schlau zu werden und ich find nicht dass es sich immer deckt, sie redet viel viel mehr als auf den folien steht, ist auch iwie logisch weil alle ihre bilder auf den fronter-folien (aus gründen der dateigröße) nicht mehr oben sind, über die redet sie aber schon sehr viel. sie hat aber auch sinngemäß gesagt, dass sie sich bei ihrem vortrag die sachen rauspickt die ihr wichtig sind und die sonst vl untergehen, für das allgemeinwissen über antike sollen wir eines der bücher darüber lesen, fragen dazu kommen aber auch - keine ahnung wie die prüfung ausschaun wird. (bitte um ergänzung/berichtigung falls ich was falsch verstanden habe oder sie etwas davon modifiziert haben sollte, tu mir schwer mit ihrer informationsart)
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Do 13.Jan 2011, 15:22
von violet
Edith Specht:
VO Geschichte der Antike 1, 2 Stunde(n), 4,0 ECTS credits,
BA Geschichte, Pflichtmodul Geschichte der Antike 1 (4ECTS); Lehramt, Alte Geschichte I (3 ECTS); Diplomstudium: E1; EC-Geschichte, Geschichte der Antike 1 (5 ECTS); MA Geschichte, Schwerpunktvorbereitung (5 ECTS)
DO wtl von 07.10.2010 bis 27.01.2011 17.15-18.45 Ort: Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
1. Prüfungstermin (schriftlich): Donnerstag, 3. Februar 2011, 9:00-11:00 Uhr im HS I im NIG (Neues Institutsgebäude), Universitätsstraße 7, 1010 Wien. Voranmeldung durch Eintragung in eine am Institut für Alte Geschichte aufliegende Liste
habe ich auf der HP des Instituts gefunden... nur falls es jemand noch nicht weiß.
Bin ebenfalls auf der Suche nach einer vollständigen Mitschrift, bitte per PN melden!!
Was mich vor ein weiteres Problem stellt, ist die Tatsache, daß am 03.02. auch die Prüfung für "Einführung" bei Andrea Griesebner stattfindet und nur eine Viertelstunde dazwischenliegt ...

Aber damit muß man wohl leben... zum Glück is es vom NIG nicht weit zur Hauptuni

Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Do 13.Jan 2011, 22:19
von Moz
Sie hat heute gesagt, daß es noch einen 2. Termin im März geben wird, aber ist noch nicht sicher, wann genau.
Ausserdem hat sie gemeint, daß ihr Prüfungsstoff in "jedem guten Schullehrbuch" abgedeckt ist.
Weiß jemand, wie sie fragt ? Macht es sinn, Jahreszahlen zu lernen, oder ist das Zeitverschwendung ?
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: So 16.Jan 2011, 14:12
von Mits_Oja
Moz hat geschrieben:
Weiß jemand, wie sie fragt ? Macht es sinn, Jahreszahlen zu lernen, oder ist das Zeitverschwendung ?
im forum hab ich das dazu gefunden:
viewtopic.php?f=2&t=7183
nicht wundern dass es um antike 2 geht, es stehn eh keine konkreten prüfungsfragen sondern wie sie generell fragt.
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Mo 17.Jan 2011, 10:02
von irini
kann mir jemand vielleicht eine mitschrift schicken?
airygreen@hotmail.com
Danke!
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Mo 17.Jan 2011, 21:07
von plunzn
was frau specht aufführt, würde ich als schlecht vorbereitetes hauptschulreferat bezeichen. mit ihren folien bzw. 1000-zettel unterlagen, die sie braucht um den faden nicht zu verlieren + die spontanen lachanfälle und sich immer wiederholende "frauen waren sehr wohl wichtig in der antike" geleiere will ich nach 30 minuten eigentlich nur noch den saal verlassen! meine mitschriften sind äußerst sporadisch ausgefallen.
für eine computermitschrift würde ich sterben^^
martin_aoe17@hotmail.com
danke im voraus
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Mo 17.Jan 2011, 23:12
von chiron
Heya!
Ich kann leider die VO aus zeittechnischen Gründen nicht besuchen, wäre daher über jedwede Mitschrift sehr sehr dankbar! Kann auch tauschen mit Antike II Unterlagen (Hametner/Juraske).
Anmelden für die Prüfung (3.2) muss man sich übrigens schon:
Im Institut für Alte Geschichte (Eingang, dann rechts) liegt eine Liste zum EIntragen auf.
danke für die Unterlagen:
harry.rechberger@gmx.at
PS: Über die Powerpoint Folien wär ich euch auch dankbar. Bin zwar angemeldet, jedoch auf Fronter nicht freigeschaltet worden.
lg
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Di 18.Jan 2011, 0:11
von Mits_Oja
chiron hat geschrieben:
PS: Über die Powerpoint Folien wär ich euch auch dankbar. Bin zwar angemeldet, jedoch auf Fronter nicht freigeschaltet worden.
da kann ich dich ja dann mal beruhigen, niemand wurde autmoatisch für fronter freigeschaltet

einfach auf
http://online.univie.ac.at/vlvz?pkey=5369&semester=last
gehen (oder selber im vorlesungsverzeichnis die vo suchen), dort auf "Registrierung für E-Learning-LV via eGate" gehen und voila - fronter zu deinen diensten

Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Di 18.Jan 2011, 10:45
von C-M
Hallo zusammen,
da ich noch ein anderes Studium studiere und es relativ schwer ist immer in jede Vorlesung,insbesondere wenn sie sich überschneiden, zu gehen, würd ich mich über ein paar Mitschriften wirklich unheimlich freuen... ihr wärt mir damit ein große Hilfe.
Pls an
cmoschner@hotmail.de
mfg
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Do 20.Jan 2011, 10:43
von vera
Hallo,
ich kann heute (
20.01.2011) nicht in die VO von Specht gehen.....
Wäre jemand so nett und schickt mir die
Mitschrift dieses Termins?
Kann im Gegenzug die Mitschrift zu allen anderen VO-Einheiten schicken!
Meine Mail:
vera.kalchgruber@gmx.net
DANKE schon mal im Voraus
Vera
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Mo 24.Jan 2011, 19:22
von ryan
ich schließ mich gleich mal meinen vorgängern an: warad leiwaund wenn mir wer eine mitschrift schicken könnt!
anderle.flo@gmx.at
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Di 25.Jan 2011, 10:23
von hiaschkuh
hej!
ich würd mich auch für eine mitschrift anmelden, bitte. hab die vo aus zeittechnischen umständen nicht besuchen können.
destillierteswasser73@hotmail.com
Danke vielmals!
lena
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Mi 26.Jan 2011, 11:03
von Simone 365
Hallo hab gehört die Prüfung wäre auch mit einem Überblicksbuch zu griechischen Antike schaffbar - kann mir da wer eines empfehlen?