Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
A/ E/ R - Fächer für Lehramtsstudierende
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 26.Jan 2006, 11:29
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
große verwirrung
Manche VOs sind nur mit R1 oder A2 etc. gekennzeichnet, aber nicht mit LAGA2 oder LAGR1, gelten die R1, A2 etc. trotzdem fürs Lehramt???? also kann ich mir die dann mit diesen codes anrechnen lassen?????
Bitte um rasche Antwort!!!
LG kathi
Bitte um rasche Antwort!!!
LG kathi
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 23.Jan 2007, 19:39
- Wohnort: Wien
ich bin durcheinander!
soll das heißen, dass ich auch doppelte kodierungen angeben kann?
wenn ich also beispielsweise
Projektkurs 2 - Krieg im Film
LAPK2 (A4/EÜ/R4)
mache, hab ich dann A4 UND R4, oder eben nur A4 ODER R4??? oder gilt für mich als lehramtler nur das LAPK2, und wenn, dann muss ich da ja auch ein A oder R damit abdecken...
kennt sich da jemand aus??
soll das heißen, dass ich auch doppelte kodierungen angeben kann?
wenn ich also beispielsweise
Projektkurs 2 - Krieg im Film
LAPK2 (A4/EÜ/R4)
mache, hab ich dann A4 UND R4, oder eben nur A4 ODER R4??? oder gilt für mich als lehramtler nur das LAPK2, und wenn, dann muss ich da ja auch ein A oder R damit abdecken...
kennt sich da jemand aus??
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
in dem fall gilt a4 und r2. edit: TIPPFEHLER - R4 mein ich!!!
(lehramt hat ja andere regelungen als diplom...)
edit: also geltend is das lapk..dingsda... ABER abdecken tut es a4 und r2.
(lehramt hat ja andere regelungen als diplom...)
edit: also geltend is das lapk..dingsda... ABER abdecken tut es a4 und r2.
Zuletzt geändert von alcie am Do 28.Feb 2008, 1:23, insgesamt 1-mal geändert.
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 23.Jan 2007, 19:39
- Wohnort: Wien
-
- Centurio
- Beiträge: 190
- Registriert: Mi 20.Jun 2007, 9:04
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
ich glaube, alcie hat sich nur verschrieben ... passt schon so: A4 und R4 -so wies im vvz steht
ja mit einem projekt-kurs deckst du 2 codierungen ab - immerhin ist jeder PK 4-stündig, 2 st für A, 2 st. für R, das ganze steht dann als LAPK2 im sammelzeugnis, die beiden fächer gelten aber trotzdem als absolviert
@ kathl
grundsätzlich gelten glaub ich schon die codierungen, die auch im VVZ stehen, eine absolut sichere antwort kann ich dir nicht geben, am besten du fragst frau hein: eva.hein@univie.ac.at ... sie hilft bei jeder frage weiter und schreibt in der regel schnell zurück.

ja mit einem projekt-kurs deckst du 2 codierungen ab - immerhin ist jeder PK 4-stündig, 2 st für A, 2 st. für R, das ganze steht dann als LAPK2 im sammelzeugnis, die beiden fächer gelten aber trotzdem als absolviert
@ kathl
grundsätzlich gelten glaub ich schon die codierungen, die auch im VVZ stehen, eine absolut sichere antwort kann ich dir nicht geben, am besten du fragst frau hein: eva.hein@univie.ac.at ... sie hilft bei jeder frage weiter und schreibt in der regel schnell zurück.
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
s'richtig. wird ausgebessert. danke für den hinweis.noname hat geschrieben:ich glaube, alcie hat sich nur verschrieben ... passt schon so: A4 und R4 -so wies im vvz steht![]()
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
die Rs können aber überall drin sein, in GKs in FDs in den 2 PKs sind sowieso welche drin... also zerst überlegen ob man Rs wirklich extra machen muss 

http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
