Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
LV-Anmeldesystem (Kritik, Feedback, Lob und Beschwerden)
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Danke!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Baal
- Centurio
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56
Es ist vollbracht...
Ok. das System ist online unter:
http://gerda.univie.ac.at/geschichte/lvanmeldung/
Ihr könnt Euch schon registrieren....
Viel Spass! Hoffen wir, dass alles klappt!
http://gerda.univie.ac.at/geschichte/lvanmeldung/
Ihr könnt Euch schon registrieren....
Viel Spass! Hoffen wir, dass alles klappt!
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Bin schon registriert! Danke für den Verweis auf der Start- und FAQ-Seite hierher! 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
hallo, hab mich jetzt auch registriert... ist aber einmal abgestürzt und musste die daten noch einmal angeben; besteht jetzt die gefahr, dass ich doppelt angemeldet bin?! kann ich das irgendwo nachschauen? und noch was: ich hab denselben namen und passwort bei dem geschichte account und dem germanistik account; ist eh egal, weils zwei verschieden sind oder?! danke!!!!!!
- catilina
- Ehemalige
- Beiträge: 774
- Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
- Studienplan: Doktorat /PhD
Wieso First-come-first-serve System?
ich verstehe den Sinn des First-come-first-serve Systems immer noch nicht, trotz angeführter (Schein-)Argumente in dieser pro/contra-Liste.
Fakt ist, dass es eine eklatante Benachteiligung aller ist, die zum Anmeldezeitpunkt verhindert sind bzw. keine Internetverbindung zur Verfügung haben.
Außerdem kann ich nicht verstehen, wieso man nachgerade zwangsläufig einen Serverausfall bzw. eine Serverüberlastung ohne jede Not provoziert.
Würde man dieses First-come-first-serve System kippen und stattdessen einfach eine Deadline setzen bis wann man sich anmelden kann, wäre es für alle Beteiligten (Studenten wie Admins) wesentlich stressfreier. Die Anmeldungen würden gesammelt und hinterher nach den anderen Kriterien gereiht, einfach ohne die Zeit-Komponente.
Und aufgrund der bereits definierten anderen Vorselektionskriterien würde dennoch eine faire Verteilung der Seminarsplätze gewährleistet sein. Nur ohne Stress und Hektik.
Wieso also dieser grenzdebile Wettlauf gegen die Zeit und wider jegliche Vernunft?
Freundliche Grüße
Fakt ist, dass es eine eklatante Benachteiligung aller ist, die zum Anmeldezeitpunkt verhindert sind bzw. keine Internetverbindung zur Verfügung haben.
Außerdem kann ich nicht verstehen, wieso man nachgerade zwangsläufig einen Serverausfall bzw. eine Serverüberlastung ohne jede Not provoziert.
Würde man dieses First-come-first-serve System kippen und stattdessen einfach eine Deadline setzen bis wann man sich anmelden kann, wäre es für alle Beteiligten (Studenten wie Admins) wesentlich stressfreier. Die Anmeldungen würden gesammelt und hinterher nach den anderen Kriterien gereiht, einfach ohne die Zeit-Komponente.
Und aufgrund der bereits definierten anderen Vorselektionskriterien würde dennoch eine faire Verteilung der Seminarsplätze gewährleistet sein. Nur ohne Stress und Hektik.
Wieso also dieser grenzdebile Wettlauf gegen die Zeit und wider jegliche Vernunft?
Freundliche Grüße
Wenigstens kann ich bei diesem System selbst eingreifen in mein Glück- und das System ist gleich wie auf der Germanistik und dort läuft es wirklich gut.
Außerdem macht das anmelden doch Spaß
Wie willst du sonst die Anmeldungen in den Griff kriegen? Nach welchen Kriterien willst du reihen? Man kann ja nicht die höheren Semester vorziehen (die Leute die irre viele Semester brauchen und gar nicht ernsthaft studieren bekommen dann die Plätze?)
Das System ist wirklich gut und das wilde Herumgeklicke ist echt unterhaltsam
Ruhig bleiben
Außerdem macht das anmelden doch Spaß

Wie willst du sonst die Anmeldungen in den Griff kriegen? Nach welchen Kriterien willst du reihen? Man kann ja nicht die höheren Semester vorziehen (die Leute die irre viele Semester brauchen und gar nicht ernsthaft studieren bekommen dann die Plätze?)
Das System ist wirklich gut und das wilde Herumgeklicke ist echt unterhaltsam
Ruhig bleiben

- Baal
- Centurio
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56
das system unterstützt theoretisch beide arten von anmeldungen (zufallsprinzip ohne first-come und first-come). aber studierendenumfragen zufolge bevorzugen zu 83% first-come (wir ham da zwei umfragen mit je über 2000 studierenden). hat auch viele (andere) vorteile (siehe wieter vorne in diesem forum auf seite 2).
ich werde versuchen sunrise phasen zu organisieren, so dass man praktisch präferenzen abgeben kann. dadurch wird jeder einen fixplatz bekommen und kann sich dann für alternative lvs von weiterem interessen anmelden. haben wir dieses jahr bei der soziologie ausprobiert und es lief ganz toll (nur positives feedback dieses jahr!).
wer wissen will was sunrise phasen sind, bitte im newsletter der soziologie nachlesen. aber es wird auch in kürze zu euch kommen...
ich werde versuchen sunrise phasen zu organisieren, so dass man praktisch präferenzen abgeben kann. dadurch wird jeder einen fixplatz bekommen und kann sich dann für alternative lvs von weiterem interessen anmelden. haben wir dieses jahr bei der soziologie ausprobiert und es lief ganz toll (nur positives feedback dieses jahr!).
wer wissen will was sunrise phasen sind, bitte im newsletter der soziologie nachlesen. aber es wird auch in kürze zu euch kommen...

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 08.Feb 2005, 16:21
hallo,
hab eine frage: also, wenn das funktioniert wie in der germanistik, dann müsste man sich doch für jeden ku, gr, ue oder was auch immer anmelden können, den man will -egal, wieviele...
ich hab jetzt noch immer nicht verstanden, ob man sich von ALLEN kursen fix für nur einen anmelden kann?!?! kann man ernsthat vielleicth nur einen kurs im semester machen?!?!?!
das wäre nämlich ganz ganz schlecht....
in der germ kann man sich ja auch für mehrer PS auf einmal anmelden. wie funktioniert das jetzt? kann man sich insgesamt nur für einen kurs anmelden oder jeweils nur einen kurs z.b. aus den w-fächern und einen aus den a, e, r- fächern?!?!
tut mir leid, dass ich so debil frage, aber ich hab das noch nicht ganz überrissen und will dann keine böse überraschung bei der anmeldung selbst haben!!!!
DANKE!!! lg
hab eine frage: also, wenn das funktioniert wie in der germanistik, dann müsste man sich doch für jeden ku, gr, ue oder was auch immer anmelden können, den man will -egal, wieviele...
ich hab jetzt noch immer nicht verstanden, ob man sich von ALLEN kursen fix für nur einen anmelden kann?!?! kann man ernsthat vielleicth nur einen kurs im semester machen?!?!?!
das wäre nämlich ganz ganz schlecht....
in der germ kann man sich ja auch für mehrer PS auf einmal anmelden. wie funktioniert das jetzt? kann man sich insgesamt nur für einen kurs anmelden oder jeweils nur einen kurs z.b. aus den w-fächern und einen aus den a, e, r- fächern?!?!
tut mir leid, dass ich so debil frage, aber ich hab das noch nicht ganz überrissen und will dann keine böse überraschung bei der anmeldung selbst haben!!!!
DANKE!!! lg