Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Anmeldesystem im WS 2005

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Benutzeravatar
Baal
Centurio
Centurio
Beiträge: 189
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56

Beitrag von Baal »

vieles läuft unter der codierung "c".... schaut mal ins anmeldesystem ich habe nun die startzeiten freigeschalten für die lvs die noch kommen...
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

wann kommt eigentlich e1 - specht? die hab ich noch nirgends entdeckt u im newsletter is e1 auch irgendwie verschwunden.... bin ich nur blind od waS?
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Baal
Centurio
Centurio
Beiträge: 189
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56

Beitrag von Baal »

sooooo, guat is gangen, nix is geschn - zumindest etchnsich.

und als belohnung für alle fürs durchhalten genehmig ich mir mal nen singel malt und für euch habe ich hier die aktuellen auslastungen zusammengetragen.

http://www.univie.ac.at/anmeldesystem-g ... astung.htm

man beachte: diese zahlen sind natürlich jetzt noch subject of change.... in realittas kann man dann mit ca 40% wneiger anmeldungen rechnen, weil die meisten leute sich anemlden, aber dann gar nicht wirklich hingehen. interessant ist'S für einige sicher trotzdem...
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

dieses mal is das system echt nicht zsambrochen.. :cool:
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ja...war eh ok!! =D>


Aber warum einige Kurse erst später aufgetaucht sind, hab ich eh net verstanden....???? :-k
Benutzeravatar
kalia
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 47
Registriert: Do 21.Okt 2004, 15:13
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: 1150 Wien

Beitrag von kalia »

sry leute, muss mal wieder ne anfängerfrage stellen :neutral:

gilt das mit dem unbedingt in der ersten vorlesung anwesend sein damit man seinen platz behält/bekommt auch für normale vorlesungen?
weil ich hab mich unter anderem für eine angemeldet, wo die zahl der anmeldungen schon die angebotenen plätze übersteigt und ich hab da unmöglich zeit in die 1. vo hinzugehen...

lg
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

bei vorlesungen sollte man nur deswegen in der ersten einheit schon da sein, da dann immer der semesterplan präsentiert wird - d.h. prüfungsdaten, anforderungen etc. ansonsten geht es nicht um den platz.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Starbuck hat geschrieben:bei vorlesungen sollte man nur deswegen in der ersten einheit schon da sein, da dann immer der semesterplan präsentiert wird - d.h. prüfungsdaten, anforderungen etc. ansonsten geht es nicht um den platz.
Bis jetzt war es so, genau! Hoffen wir, sie haben keine blöden Ideen über den Sommer gehabt... :roll: :roll:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Chrrr
Historicus
Historicus
Beiträge: 74
Registriert: Di 02.Aug 2005, 17:07
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Beitrag von Chrrr »

Bei VOs kannst deinen Platz nicht verlieren, da sie nicht beschränkt sind. Also brauchst auch nicht zur ersten VO hingehen. Würd mich aber in der nächsten Einheit erkundigen, da in der ersten Stunde eventuell Literaturliste ausgegeben wird.
Benutzeravatar
kalia
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 47
Registriert: Do 21.Okt 2004, 15:13
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: 1150 Wien

Beitrag von kalia »

okidoki

danke!! :)
Benutzeravatar
redpoison
Centurio
Centurio
Beiträge: 122
Registriert: Mi 24.Aug 2005, 13:03
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien

Beitrag von redpoison »

super!
Dieses smester hats mich nur einmal mit einer fehlermeldung aus der seite geschmissen!
Muss sagen, dass ich positiv überrascht vom anmeldesystem bin! =D> =D> =D>
In soviele Lvs bin ich noch nie reingekommen!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

Martin hat geschrieben:
Starbuck hat geschrieben:bei vorlesungen sollte man nur deswegen in der ersten einheit schon da sein, da dann immer der semesterplan präsentiert wird - d.h. prüfungsdaten, anforderungen etc. ansonsten geht es nicht um den platz.
Bis jetzt war es so, genau! Hoffen wir, sie haben keine blöden Ideen über den Sommer gehabt... :roll: :roll:
die SPL braucht allerdings keinen ganzen sommer für blöde ideen, das geht bei denen ja ganz schnell :whistle:
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
teddy
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Do 01.Sep 2005, 7:03

Beitrag von teddy »

Hey, was ist jetzt los mit diesem Geschichte Anmeldesystem??? Funktioniert es nicht nach dem Prinzip "first come first served"?? Als ich mich angemeldet habe, habe ich bei einer VO Position 91 von 90 Platzen erhalten. Dann war ich am nachsten Tag drinnen in der VO, heute bin ich auf 93 Platz und wieder draußen!!! Ich verstehe es nicht!!!
teddy
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ja, "first come, first serve" beschreibt ziemlich genau das Geschichte-Anmeldesystem. Noch dazu werden Geschichtsstudenten vorgereiht.

Aber bei Vorlesungen sollte die Reihung keine Rolle spielen...
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
teddy
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Do 01.Sep 2005, 7:03

Beitrag von teddy »

Ah, ja, genau! Aber wenn man das Modul macht - dass bringt einen auch nicht nach vorne, oder?
teddy
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“