Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Abschaffung (Änderung?) Studienbeitrag (Studiengebühren)
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
Re: Abschaffung (Änderung?) Studienbeitrag (Studiengebühren)
kann dir nur sagen, dass ich meinen bekommen hab und das es gepasst hat. hab auch zwei offene fächer!
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
- Chann
- Centurio
- Beiträge: 170
- Registriert: Do 03.Jan 2008, 10:07
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Abschaffung (Änderung?) Studienbeitrag (Studiengebühren)
so kann berichten:
nachdem ich mich 2 std angestellt hab, wurde mir erklärt ich wäre in geschichte noch im 1. abschnitt. ich hab sie angeschaut wie ein kalb am mond und meinte nur: "und wieso hab ich dann das 1. diplomzeugnis hier bei mir in der tasche?"
anscheinend fehlt irgendwo ein hakerl, dass ich den 1. abschnitt fertig hab
dort dürfens das aber nicht machen, dafür muss ich zur SSC
dh dort anstellen und dann wieder zurück zur inskriptionsstelle - mittlerweile mit neuer raumaufteilung
- mich wieder neu anstellen und dann wird mir der richtige zahlschein ausgehändigt. ich könnte anstatt zur inskriptionsstelle zu gehen dem studentpoint eine email schicken, aber soweit kommts noch ... wer versichert mir, dass die das weiterleiten und wie schnell - falls sies tun - das weiterleiten
ich bin begeistert.
sollte also jemand versehentlich den falschen erlagschein bekommen haben, dann is es entweder ein systemfehler oder sie haben das hakerl vergessen
nachdem ich mich 2 std angestellt hab, wurde mir erklärt ich wäre in geschichte noch im 1. abschnitt. ich hab sie angeschaut wie ein kalb am mond und meinte nur: "und wieso hab ich dann das 1. diplomzeugnis hier bei mir in der tasche?"
anscheinend fehlt irgendwo ein hakerl, dass ich den 1. abschnitt fertig hab




sollte also jemand versehentlich den falschen erlagschein bekommen haben, dann is es entweder ein systemfehler oder sie haben das hakerl vergessen

- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
Re: Abschaffung (Änderung?) Studienbeitrag (Studiengebühren)
bei mir wurden email anliegen (im jänner) innerhalb von 1 tag erledigt. einen versuch is es wert. vor allem jetz im juli is noch nit allzuviel los ...
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
