Ich war noch nicht in dieser konkreten Situation, aber es liegt nahe, dass die Antwort nur "beides" oder "von Dozent zu Dozent verschieden" heißen kann. Der eine möchte von diesen lästigen Studenten in Ruhe gelassen werden und man beißt auf Granit, der andere kümmert sich darum, dass möglichst viele an seiner Lehrveranstaltung teilnehmen können und hat auch ein Ohr für Problemfälle. Das hat aber weniger mit Dozenten, sondern mit Menschen im Allgemeinen zu tun.Varg hat geschrieben:Wie muss man sich so eine Audienz bei einem Dozenten vorstellen? Muss man da um Gnade winselnd auf die Knie fallen oder gibts auch Profs welche die Leiden der Studenten verstehen und sich für diese einsetzen?
Deshalb sollte man es wenn möglich auch immer bei mehreren versuchen, es sei denn man kennt zuverlässige und verständnisvolle Ansprechpartner.
Genau.sue hat geschrieben:prinzipiell gilt: auch wenn du nicht aufgenommen bist / auf der warteliste stehst / was auch immer: trotzdem in die erste einheit gehen! im normalfall springen eh wieder welche ab oder kommen gar nicht erst und andere können nachrücken. habs auch schon öfters erlebt, dass die professoren freundlicherweise jeden aufnehmen, der da ist..
Übrigens sind bei mir inzwischen "bereits" 3 Lehrveranstaltungen auf "in Bearbeitung".