Seite 7 von 9
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Fr 04.Feb 2011, 12:18
von Mits_Oja
sie wartet nicht extra ne viertelstunde oder so, aber es hat gestern wie gewöhnlich min. die viertelstunde gedauert bis sie alles erklärt hat, bis alle ec ihren test und danach bach/LA ihren test hatten etc. was aber für dich ws interessant ist, der test gestern war leicht innerhalb von 20 min auszufüllen, würd sagen das war die durchschnittszeit, die ersten ham nach 10 min angefangen zum abgeben und nach 30 min war das audimax nur mehr ganz vereinzelt besetzt. wenn du dir vorher mit ihr was ausmachst und noch kommen darfst schaffst dus also ohne benachteiligung innnerhalb der zeit die für so ne prüfung normalerweise veranschlagt wird (raumreservierungstechnisch etc.)
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Fr 04.Feb 2011, 20:26
von Mits_Oja
und falls wen interessiert, da gehts um die am 3.2. gestellten prüfungsfragen:
viewtopic.php?f=2&t=9192
wenn sich wer an weitere fragen erinnern kann bitte zufügen

Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Fr 04.Feb 2011, 20:58
von kirsche271087
In maximal 30-35 Minuten ist man fertig mit der Prüfung - das kann ich bestätigen ... ich hab alles in Ruhe nochmal durchgelesen und habe dann so ca. nach 35 Min. abgegeben... wenn du dann später hinkommst und ihr vorher Bescheid gibst, Sirius, ist es zeitlich sicherlich kein Problem, die Prüfung abzulegen...

Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Sa 05.Feb 2011, 13:36
von sirius
Danke für die Infos! Na das hört sich ja nicht schlecht an, ich werde ihr einfach per Email mitteilen, dass es bei mir ein bisschen später wird, hoffentlich hat sie nichts dagegen.
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Di 08.Feb 2011, 8:45
von dette0404
Hallo
ich hab auf fronter gelesen dass sie die Arbeiten benotet hat, jetzt ist die Frage - kommt die Note ins Univis auch? Oder kann ich nur auf's Institut gehen und mal nachschaun was ich hab? Habt ihr Erfahrungen wie lang das dauert? Ich mache Geschichte nur als EC und kenn mich mit den Gepflogenheiten nicht so aus
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Di 08.Feb 2011, 9:24
von Mits_Oja
Danke fürs posten, ich hätt sonst sicher nicht auf fronter gschaut und hätt die chance das anzuschaun weil ich heut auf der uni bin verpasst
Also generell kommen die noten bei geschichte-lv's natürlich ins univis, dass das beim ec anders is bezweifel ich, wissen tu ichs allerdings nicht.
das dauert nicht lang für gewöhnlich, aber kann halt nach lust, laune und stress des/der eintragenden schwanken

Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Di 08.Feb 2011, 21:33
von kirsche271087
44 Nicht genügend? Ist die Frau wahnsinnig? Und warum wurde das nicht gleich eingetragen ins UNIVIS? Jetzt soll da jeder hinhüpfen und sich das anschauen?
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Mi 09.Feb 2011, 3:33
von Mits_Oja
is schon hart wennsd so drüber nachdenkst, jede_r 4te die_der dort war is durchgefallen. zumindest für geschichte glaub ich dass das hart is, wär interessant zu wissen ob das bei ihr normal is oder dieser termin eher schlecht war. und wies in anderen antike-vo's ausschaut.
werd morgen(bzw. heute, also mittwoch) so gegen 11 in die uni hüpfen, wer das bis dahin liest, es nicht mehr erwarten kann die note zu wissen und länger nicht in die uni kommt kann mir ja bei bedarf eine pn schicken mit seinem_ihrem namen und ich schau die note nach, sollt dort kein problem sein schätz ich. falls die noten bis dahin nicht in univis sind.
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Mi 09.Feb 2011, 21:03
von Andreas_022
na supa.. hätt auch gern meine note erfahren..
gibts schon was neues? weil auf univis wurde noch immer nichts eingetragen..
ja die durchfallquote ist schon ziemlich erschreckend... wobei bei anderen vos haben die vortragenden das ja auch nicht so gepostet..^^
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Do 10.Feb 2011, 17:22
von bittegeh
Ich hab heute nachgefragt und hab eine eins bekommen - obwohl ich manche fragen nicht einmal ausgefüllt habe!!! kann das stimmen?
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Do 10.Feb 2011, 17:47
von kirsche271087
Ja, merkwürdig, oder??? Ich war heute auch am Institut dort und die Frau bei der Bibliothek meinte, dass neben meinem Namen ein römischer Einser stand... wieso ein römischer? Was bedeutet das? Naja... wir werden es ja bald wissen - die Frau am Institutsschalter meinte, dass heute und morgen die Noten alle eingetragen werden - es wird also nimmer lange dauern, bis ein Mail vom Mailhandler eintrudeln wird...

Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Do 10.Feb 2011, 17:52
von kirsche271087
Ok... wenn man vom Teufel spricht... hab soeben die Note eingetragen bekommen... es ist ein "normaler" Einser, kein römischer....

Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Do 10.Feb 2011, 18:22
von bittegeh
ich hab auch ein eins bekommen - plus eine eins für meine EC-zusatzleistung.
mal ehrlich: ich hatte das gefühl zwischen 4 und 5 zu sein - hab gerade mal die hälfte ausgefüllt denk ich.
in meinem reglulären studium hatte ich bisher erst zwei einer! ich liebe das geschichte institut
lieben gruß
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Do 10.Feb 2011, 23:25
von Shagga
Hallo liebe Leute!
Würde sich bitte jemand erbarmen und mir eine Mitschrift zukommen lassen? Wäre echt super!!!
r.schatka@hotmail.com
Danke!!!!!
Re: Specht - VO Antike 1 - WS 2010
Verfasst: Fr 11.Feb 2011, 0:26
von Andreas_022
okay ... hab ebenfalls einen 1er... *freu*
aber was war das für ein system? von diesen fragen mit je drei Unterpunkten..hätte es da gereicht wenn ich jeweils nur einen Unterpunkt beantwortet hätte? dachte wenn man nur einen unterpunkt beantwortet ist man mal zumindest positiv?!
hab zwar meist mehr beantwortet aber nicht immer alles..^^