STELLUNGNAHME zu dem Link "Online-Anmeldung" auf der StRV-Seite:
================================================
liebe StRV,
darf ich fragen, warum ihr den artikel auf
http://gerda.univie.ac.at/strv-geschich ... g&iframe=0 (StVR Seite Link "Online-Anmeldung"
irgendwie so unreflektiert und irgendwie unfair darstellt? ich meine, ich weis zwar nicht, was ihr einen krieg mit der SPL habt, da
ich das nur so peripher mitkriege, aber da wird soviel falsches behauptet, dass ich jetzt doch einiges richtig stellen wollte:
* Mit dem neuen Anmeldesystem ist der Dreiervorschlag generell gestorben!
nicht wahr. selektionswahl wird durch sogenannte sunshine-phasen implementiert (nähere infos zb. auf der soziologie-hp oder in kürze im newsletter)
* GermanistInnen, die seit jeher gewohnt waren, stundenlang bei der Zettelanmeldung am Institut anzustehen
seit der einführung unseres systems nicht mehr. worauf ihr euch bezieht ist das alte elektornische onlineanmeldesystem, das es VOR
unserem gab. unseres läuft seit einem jahr problemfrei.
* Wie uns KollegInnen von der Germanistik berichteten, wünschen sich viele Studierende dort wieder das frühmorgendliche Aufstehen
und das Stundenlange Anstehen um LV-Plätze - also das "analoge" System - zurück
stimmt auch nicht. schau mal aufs forum der germanistik. dort haben wir einen thread mit über 14 seiten (!!!) positives feeback!
natürlich gibt es leute die lieber analoge anmeldung haben wollen, aber ich glaube nicht, das dies auf die mehrheit zutrifft. ellbogen und zahnausfall nichts dagegen.
* Laut SPL werden gewisse Lehrveranstaltungen nur für einige Stunden "geöffnet".
stimmt ebenfalls nicht. es geht nur um anmeldephasen. alte lvs werden KURZFRISTIG zur anmeldung deaktivert um dem server mehr
ressourcen zu geben und damit ihr euch die listen schneller runterladen könnt. nach jeder pahse stehen aber immer alle alten phasen wieder zur verfügung
* Hauptsache ihr seid über eure Daten schön kontrollierbar
aeh wieso? wo wird denn was kontrolliert, was es nicht sowieso immer gab. im i3v seid ihr dann sowieso alle erfasst, da dann alle zeugnisse dort gespeichert werden. die anmeldung ist im gegensatz dazu NICHT vernetzt. niemand kontrolliert euch oder will böses mit euren daten.
ganz allgemein:
natürlich ist es möglich, dass das system gerade diesmal nicht funktioniert. man kann nie wissen, da die komplexität einfach gewaltig ist. außerdem wäre es mal sehr wahrscheinlich, da es bisher gut klappte, wird's schon langsam wieder mal zeit für einen systemcrash. jedeR, der computer kennt, weis, dass es kein bugfreies system gibt und garantie, dass es IMMER klappt, gibt es auch keine. aber bitte: wir sollen doch eigentlich alle HOFFEN, dass alles gut funktiert und nicht aus gegenseitiger missgunst eine katastrophe bei der anmeldung wünschen und falls sie dann eintritt hämisch und schadenfroh lachen. davon hat niemand was. wir bemühen uns echt, und falsche gerüchte und panikmache bringt uns doch alle nicht weiter, oder?
lg
andreas / baal
ps: warum ihr nicht mehr das alte system verwendet, weis ich auch nicht, mir hat's gut gefallen. aber das ist nicht meine
entscheidung.