Seite 1 von 2

Tutorenstelle

Verfasst: Mo 16.Jan 2012, 9:56
von Rafael_Correa
Hey Leute,
ich hab mich jetzt mal aus interesse für eine Tutorenstelle beworben. Leider konnte ich nirgends Finden ob bzw. wieviel man da verdient für ein Semester.Weiß da zufällig jemand (vll aus Eigenerfahrung) bescheid?
Ich machs nicht wegen der Kohle (wird ja wohl kaum so toll sein) aber es würd mich halt interessieren.

Danke LG

Re: Tutorenstelle

Verfasst: Mo 16.Jan 2012, 11:43
von yazdgirt3
Auf der Homepage der Personalabteilung gibts alle Infos.

Re: Tutorenstelle

Verfasst: Mo 16.Jan 2012, 16:40
von Rafael_Correa
Danke aber ich fürcht so einfach ist es nicht.Hab schon gschaut aber es stand ja nicht mal in der Ausschreibung (!) selber.
...

Re: Tutorenstelle

Verfasst: Mo 16.Jan 2012, 20:51
von Eikinskjaldi
Generell so um die 120 € pro Monat (bei 2 Wochenstunden), hab die genauen Zahlen jetzt nicht im Kopf. Zu den monatlichen Zahlungen kommt auch noch eine Zusatzzahlung, also Urlaubs- bzw. Weihnachtsgeld.

Re: Tutorenstelle

Verfasst: Mo 16.Jan 2012, 21:43
von lebindre
Eine Kollegin, die letztes Semester Tutorin war, hat gemeint um die € 700 für's ganze Semester...

Re: Tutorenstelle

Verfasst: Mo 16.Jan 2012, 22:59
von Eikinskjaldi
700 / 6 = 116,7

Re: Tutorenstelle

Verfasst: Di 17.Jan 2012, 9:33
von Rafael_Correa
Super danke für Antworten!Und hey is ja gar net soo schlecht eigentlich. Hängt halt davon ab was man dann wirklich tut.
Schon mal wer bei Lutter oder Heftner Tutor gwesen?Bin dankbar für Erfahrungsberichte.

@Eikinskjaldi :Nur dass das Semester halt nur 4 Monate dauert ;-) Sprich 175/Monat.

LG

Re: Tutorenstelle

Verfasst: Mi 18.Jan 2012, 8:46
von s.g.
@Rafael_Correa: Tutoren werden von Oktober bis Februar (WS) bzw. von Maerz bis Juli (SS) bezahlt. Im November und Juni erfolgen die Sonderzahlungen.

Zurzeit bekommt man ca. 750€/Semester (fuer 2 SSt) in 5 Raten ausbezahlt. D.h. man bekommt ca. 125€/Monat (4 Mal) und dann 250€ im November bzw. Juni.

Re: Tutorenstelle

Verfasst: Mi 18.Jan 2012, 14:34
von Rafael_Correa
Danke für Antwort s.g..Jetzt bin ich im Bilde.

Re: Tutorenstelle

Verfasst: Do 26.Jan 2012, 20:39
von csander
darf ich fragen bei wem du dich beworben hast und ob du auch genommen wurdest? ich habe heute nämlich eine absage bekommen...

Re: Tutorenstelle

Verfasst: Do 26.Jan 2012, 21:59
von Eikinskjaldi
Hast dich nur für eine LV beworben? Bis zu drei kann man ja angeben. Absagen wird's immer wieder geben, da sich ja einige Leute bewerben. Eventuell gibt's zu Semesterbeginn eh wieder Mangel, das wird die SPL dann bekanntgeben.

Re: Tutorenstelle

Verfasst: Fr 27.Jan 2012, 22:47
von mixi
Ich kanns im moment sowieso noch nicht machen, da man ja den 1. abschnitt schon beendet haben muss.
aber mich würed interessieren, ob man da geringfügig beschäftigt ist?

Re: Tutorenstelle

Verfasst: Fr 27.Jan 2012, 23:09
von Eikinskjaldi
Mit max. 250€ Netto kommt man zumindest nicht über die Geringfügigkeitsgrenze drüber.

Re: Tutorenstelle

Verfasst: Di 31.Jan 2012, 0:06
von Os.
Wie ist das bei anderen fächern? ich studiere germanistik und frag mich die ganze zeit obs da auch geld gibt...

Re: Tutorenstelle

Verfasst: Di 31.Jan 2012, 23:21
von Eikinskjaldi
Soweit ich weiß, sind die Tutorengehälter innerhalb der Uni Wien gleich. Du musst allerdings auf den Arbeitsaufwand achten. Als Tutor für Mittelhochdeutsch ist das bisschen Geld sicher um einiges härter verdient.