Seite 1 von 1
Lektüre hist. Texte- für welches soll ich mich entscheiden?
Verfasst: Di 17.Jan 2012, 12:31
von mixi
Hallo.
So wie im Betreff zu erahnen, frage ich mich, welchen Kurs zur "Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte" ich belegen soll?
Hat jemand erfahrung bei den Professoren? negative bzw. positive Sachen??
Ich schätze es machen, die üblichen wie sonst!
Danke
LG MIXI
Re: Lektüre hist. Texte- für welches soll ich mich entscheid
Verfasst: Fr 27.Jan 2012, 0:57
von MadameBonaparte
Ich hätte dazu auch a Frage.
Bin grad dabei, mir grob den Stundenplan fürs 2. Semester zu erstellen, hab mir die (sehr hilfreiche) Tabelle aus dem Factsheet zur StEOP ausgedruckt und find dort nirgends den Punkt "Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte". Muss ich das machen? Kann/Soll ich? Intressant klingts für mich nämlich, aber umsonst will ichs auch nicht machen, hab ja genug andre Sachen zu tun.

(Wer hat denn schon die Zeit und das Geld wirklich alle LVs zu machen, die einen zwar intressieren, die man aber nicht zwingen braucht. *lach*)
Re: Lektüre hist. Texte- für welches soll ich mich entscheid
Verfasst: Fr 27.Jan 2012, 1:11
von hb_vie
Hallo,
"Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte" ist in jedem Studienplan Pflicht. Ob du den Kurs für deine StEOP absolvieren musst weiß ich nicht, aber spätestens danach.
Re: Lektüre hist. Texte- für welches soll ich mich entscheid
Verfasst: Fr 27.Jan 2012, 8:48
von Claus
Nein der Kurs ist nicht Teil der STEOP aber trotzdem Pflicht^^
Empfehlen kann ich den Kurs bei Liedl
Re: Lektüre hist. Texte- für welches soll ich mich entscheid
Verfasst: Fr 27.Jan 2012, 22:43
von mixi
Aber sie ist für die alte einführungsphase für Lehramt wichtig!
Das hab ich auch schon gehört. danke =)
Re: Lektüre hist. Texte- für welches soll ich mich entscheid
Verfasst: Sa 28.Jan 2012, 12:45
von Aristoteles
Auch zur STEP vom BA-alt gehört der Kurs dazu (2. Semester idealerweise, Modul Quellen & Methoden 1).
Re: Lektüre hist. Texte- für welches soll ich mich entscheid
Verfasst: So 29.Jan 2012, 0:44
von Holzinho16
Ich kanns bei Alojz Ivanisevic empfehlen.
lg
Re: Lektüre hist. Texte- für welches soll ich mich entscheid
Verfasst: Do 02.Feb 2012, 18:11
von Aristoteles
Da gibt es für nächstes Semester einige heiße Tipps... Mat'a ist sicher hochinteressant, Bolognese-Leuchtenmüller desgleichen, Scharer hat ebenfalls einen guten Ruf. Liedl und Pittioni stehen im Ruf, relativ moderaten Arbeitsufwand zu verlangen und lustig zu sein. Weigl ist ziemlich anspruchsvoll, aber man lernt ganz entschieden für den Rest seines Studiums, insofern eindeutig empfehlenswert! (der Lerneffekt trifft übrigens auf Bolognese uneingeschränkt genauso zu). Bolognese und Weigl haben beide einen absolut unnachahmlichen Schmäh, der die LV ebenfalls empfehlenswert macht.
Re: Lektüre hist. Texte- für welches soll ich mich entscheid
Verfasst: Fr 03.Feb 2012, 12:46
von _Incroyable_
Ich hab den Kurs bei
Liedl/Pittioni gemacht und war begeistert. Jede Woche eine schriftliche HÜ, auf die man wirklich stets prompt ein ausführliches Feedback bekommen hat, mit dem man auch arbeiten konnte. Aufgrund der wöchentlichen Hausaufgaben ist die schriftliche Endprüfung bei uns damals entfallen, wie es jetzt ist, weiß ich leider nicht.
So leicht wie damals hab ich mir allerdings noch nie ein Sehr gut verdient

Re: Lektüre hist. Texte- für welches soll ich mich entscheid
Verfasst: Di 21.Feb 2012, 20:42
von Humbucker
Liedl und Pittioni kann ich empfehlen! Der Andrang wird aber sicher hoch sein.