Seite 1 von 1
Müller-Wissenschaftgeschichte - WS 2011
Verfasst: So 29.Jan 2012, 18:32
von paloma
Bitte kann jemand die Fragen von 27.1 posten!
DANKE!! Vielen Dank!
Re: Müller-Wissenschaftgeschichte - WS 2011
Verfasst: Di 07.Feb 2012, 9:34
von historyphil
Jop, hab aber nur 5 von 6:
Was bedeutet "Externalismus" in der Wissenschaftsgeschichte?
Universalismus bei Merton?
Was macht Zilsels Ansatz zur Analyse moderner Wissenschaft so neuartig?
Denkgemeinschaft
Diskutieren des Begriffs wissenschaftliche Revolution
Re: Müller-Wissenschaftgeschichte - WS 2011
Verfasst: Sa 25.Feb 2012, 16:09
von historyphil
Hat jemand die Fragen des 2. Prüfungstermins gestern, Fr. den 25. 2.?
Wär' echt lässig!
Müller-Wissenschaftsgeschichte
Verfasst: Mo 27.Feb 2012, 9:51
von paloma
Bitte kann jemand die Fragen von 24.2 posten!
DANKE!! Vielen Dank!
Re: Müller-Wissenschaftgeschichte - WS 2011
Verfasst: Mo 27.Feb 2012, 12:32
von historyphil
ich meinte natürlich auch den 24.2.
Re: Müller-Wissenschaftgeschichte - WS 2011
Verfasst: Fr 02.Mär 2012, 16:16
von paloma
weiß jemand die fragen von heute????Bitte posten
Re: Müller-Wissenschaftgeschichte - WS 2011
Verfasst: Fr 02.Mär 2012, 19:01
von historyphil
es gab 3 gruppen, also ist meine antwort wenig repräsentativ, aber folgende 6 fragen waren gestellt und ich musste 4 beantworten:
1. erläutern sie den begriff paradigma
2. erläutern sie den begriff denkstil
3. was war neu an boris hessens these über die wissenschaft in der neuzeit
4. was sind die kapitalarten; ihr zusammenhang mit der wissenschaftsgeschichte
5. was ist kommunismus nach merton
6. was ist internalismus
Re: Müller-Wissenschaftgeschichte - WS 2011
Verfasst: Mi 29.Aug 2012, 10:24
von paloma
Bitte jemand die Prüfungsfragen von letzten Prüfungstermin im Juni posten!
danke im voraus