Köhbach - Polit. Geschichte d.osman.-türk. Raumes - WS 2011
Verfasst: Mi 01.Feb 2012, 12:32
Heute beim 1. Prüfungstermin der Vorlesung "Politische Geschichte des osmanisch-türkischen Raumes (bis in die Gegenwart)" aus diesem Semester von Prof. Köhbach sind die folgenden Fragen zu beantworten gewesen - alle, keine Wahlmöglichkeit:
1. Welche wichtige Schlacht in der 2. Hälfte des 11. Jahrhunderts bildete gleichsam den Auftakt zur türkischen Landnahme Kleinasiens (Ort und Jahr)? Wer besiegte wen? 4 Punkte
2. Ein Zweig der Seldschuken etablierte sich in Kleinasien, wo sie eine Residenz errichteten. Wie nennt man diese Lini eder Seldschuken? Wessen Vasallen waren sie ab den 1240er-Jahren? Wann endete ihre Herrschaft? 3 Punkte
3. Der osmanische Fürst Orhan machte eine den Byzantinern abgenommene Stadt zur osmanischen Fürstenresidenz. Wie hieß diese Stadt, wann wurde sie erobert und bis wann war sie Residenz der osmanischen Herrschaft?
4. Der osmanische Sultan Mehmed II. erhielt den Beinamen Faith (=der Eroberer). Auf welche Eroberung bezog sich dieser Beiname konkret, wann fand sie statt? Nennen Sie mindestens eine weitere Eroberungs Mehmeds II.! 3 Punkte, Zusatzpunkte möglich.
5. Die Konflikte mit welchen beiden Mächten (Dynastien) bestimmten seit der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts über lange Zeit die osmanische Außenpolitik und führten wiederholt zu kriegerischen Auseinandersetzungen? 2 Punkte
6. Wann fand der sogenannte "Lange Türkenkrieg" statt? Wer war der Gegner der Osmanen? Welcher Vertrag (Ortsbezeichnung, Jahr oder ungefähre Zeitangabe) beendete diesen Krieg? 4 Punkte
7. Wer waren die Bündnispartner Kaiser Leopolds I. in dem Krieg, der mit dem osmanischen Angriff auf Wien begann? Wann endete dieser Krieg, mit welchem Vertrag? Nennen Sie zumindestens ein Gebiet, dessen Verlust das Osmanische Reich in diesem Vertrag anerkennen musste! 6 Punkte, Zusatzpunkte möglich.
8. Wer war der Bündnispartner der Habsburger im Krieg gegen die Osmanen 1736-1739? Wo wurde der Friedensvertrag vereinbart? Nennen Sie zumindest einen Gebietsgewinn des Osmanischen Reichs! 3 Punkte, Zusatzpunkte möglich.
9. Welchen Zeitraum umfasst die sogenannte "Tanzimiat-Ära?" Welche wichtigen Proklamationen markieren den Anfang und den Endpunkt dieser Ära? 4 Punkte
10. Auf welcher Seite beteiligte sich das Osmanische Reich am 1. Weltkrieg? Wann und wo wurde zwischen den Siegermächten und dem Osmanischen Reich ein Friedensvertrag unterzeichnet? 3 Punkte
11. Wann wurde die Republik Türkei ausgerufen? Wer war ihr erster Staatspräsident, wie lange bekleiderte er dieses Amt? 3 Punkte
12. Welche Partei stellte in der Zeit von 1950-1960 den Staats- und Ministerpräsidenten der Türkei? Welches Ereignis beendete diese Ära? 2 Punkte
Für eine positive Note sind mindestens die Hälfte der Punkte + 1 nötig.
1. Welche wichtige Schlacht in der 2. Hälfte des 11. Jahrhunderts bildete gleichsam den Auftakt zur türkischen Landnahme Kleinasiens (Ort und Jahr)? Wer besiegte wen? 4 Punkte
2. Ein Zweig der Seldschuken etablierte sich in Kleinasien, wo sie eine Residenz errichteten. Wie nennt man diese Lini eder Seldschuken? Wessen Vasallen waren sie ab den 1240er-Jahren? Wann endete ihre Herrschaft? 3 Punkte
3. Der osmanische Fürst Orhan machte eine den Byzantinern abgenommene Stadt zur osmanischen Fürstenresidenz. Wie hieß diese Stadt, wann wurde sie erobert und bis wann war sie Residenz der osmanischen Herrschaft?
4. Der osmanische Sultan Mehmed II. erhielt den Beinamen Faith (=der Eroberer). Auf welche Eroberung bezog sich dieser Beiname konkret, wann fand sie statt? Nennen Sie mindestens eine weitere Eroberungs Mehmeds II.! 3 Punkte, Zusatzpunkte möglich.
5. Die Konflikte mit welchen beiden Mächten (Dynastien) bestimmten seit der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts über lange Zeit die osmanische Außenpolitik und führten wiederholt zu kriegerischen Auseinandersetzungen? 2 Punkte
6. Wann fand der sogenannte "Lange Türkenkrieg" statt? Wer war der Gegner der Osmanen? Welcher Vertrag (Ortsbezeichnung, Jahr oder ungefähre Zeitangabe) beendete diesen Krieg? 4 Punkte
7. Wer waren die Bündnispartner Kaiser Leopolds I. in dem Krieg, der mit dem osmanischen Angriff auf Wien begann? Wann endete dieser Krieg, mit welchem Vertrag? Nennen Sie zumindestens ein Gebiet, dessen Verlust das Osmanische Reich in diesem Vertrag anerkennen musste! 6 Punkte, Zusatzpunkte möglich.
8. Wer war der Bündnispartner der Habsburger im Krieg gegen die Osmanen 1736-1739? Wo wurde der Friedensvertrag vereinbart? Nennen Sie zumindest einen Gebietsgewinn des Osmanischen Reichs! 3 Punkte, Zusatzpunkte möglich.
9. Welchen Zeitraum umfasst die sogenannte "Tanzimiat-Ära?" Welche wichtigen Proklamationen markieren den Anfang und den Endpunkt dieser Ära? 4 Punkte
10. Auf welcher Seite beteiligte sich das Osmanische Reich am 1. Weltkrieg? Wann und wo wurde zwischen den Siegermächten und dem Osmanischen Reich ein Friedensvertrag unterzeichnet? 3 Punkte
11. Wann wurde die Republik Türkei ausgerufen? Wer war ihr erster Staatspräsident, wie lange bekleiderte er dieses Amt? 3 Punkte
12. Welche Partei stellte in der Zeit von 1950-1960 den Staats- und Ministerpräsidenten der Türkei? Welches Ereignis beendete diese Ära? 2 Punkte
Für eine positive Note sind mindestens die Hälfte der Punkte + 1 nötig.