Seite 1 von 1

STEOP Geschichte

Verfasst: Fr 03.Feb 2012, 11:22
von NIOBE
also ich habe jetzt die info, dass ich im 1.semester neben der steop vo auch andere vo aus den epochenfächern bzw. aus dem fach österreichische geschichte machen kann - nun zu meinen fragen :)

- kann ich mich trotzdem schon für die vo aus den epochen anmelden, obwohl ich noch keine steop absolviert habe....
- wie viele vo wären neben der steop im 1. semester empfehlenswert?
- muss ich eigentlich alle vo aus den epochen machen?
- kann ich die vorlesungen in beliebiger reihenfolge machen? zb. alte geschichte 2 vor 1?

lg

Re: STEOP Geschichte

Verfasst: Fr 03.Feb 2012, 15:13
von Aristoteles
Du musst aus jeder Epoche zwei Lehrveranstaltungen machen, österreichische Geschichte drei. Aus einer Epoche brauchst du so weit ich das überblicke eine VO und eine VU, aus zwei anderen VO+KU, den Rest als VO+VO.

Verpflichtende Reihenfolge gibt es bei den Epochen nirgends, ich habe zum Beispiel Mittelalter 1 und 2 sowie Antike 1 und 2 gleichzeitig absolviert, und ÖG 1526-1918 vor den beiden anderen VOs. Bei Zeitgeschichte gibt es übrigens nicht 1+2 sondern Zeitgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts und Quellen, Methoden und Theorien der Zeitgeschichte.

Re: STEOP Geschichte

Verfasst: Mo 20.Feb 2012, 21:31
von GuydeLusignan
Ich habe mich für die Einführung ins Lehramtsstudium Geschichte erfolgreich angemeldet.Danach auch noch für die VO Mittelalter 1 und die VU Mittelalter 2.
Jetzt steht aber: Sie erfüllen die Voraussetzungen für den Besuch dieser Veranstaltung oder Prüfung nicht, da folgende Leistungen noch nicht erbracht wurden: STEOP, erfüllt = nein
UNIVIS-Online überprüft bis zum Ende der Anmeldefrist ob die nötigen Leistungen eingetragen wurden und berücksichtigt in diesem Fall Ihre Vormerkung bzw. Anmeldung.
Nachdem ich aber weiß das man neben dem Pflichtmodul noch andere LVs besuchen kann frage ich mich nun ob ich jz trotzdem angemeldet bin oder nicht?
Würde mich über eine Antwort freuen!

Re: STEOP Geschichte

Verfasst: Mi 22.Feb 2012, 9:59
von mixi
Vll. musst du die STEOP im zweitfach und Pädagogik auch vorher absolvieren! Aber ich weiß nicht, ob das stimmt!

Bist du im neuen oder alten Studienplan??

Lg

Re: STEOP Geschichte

Verfasst: Mi 22.Feb 2012, 13:25
von Eikinskjaldi
Ohne die Steop kann man sich doch gar nicht für andere Sachen anmelden, oder? Bzw. kann man erst Prüfungen in Vorlesungen machen, wenn man die Steop bereits abgeschlossen hat.
Bei Vorlesungen (VOs) ist es kein Problem, da ist eine Anmeldung nicht notwendig. Einfach so besuchen, zum ersten Prüfungstermin sollte man die Steop ja schon abgeschlossen haben.

Re: STEOP Geschichte

Verfasst: Mi 19.Sep 2012, 18:59
von Kathi*
Ich hätte auch eine Frage: Ich will mich zur VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung anmelden. Die Voraussetzung dafür ist doch nur die SteOP, oder? Die hab ich bereits, univis sagt mir aber, dass mir der Logistikbaustein STEP fehlt. Was stimmt denn da nicht?

Re: STEOP Geschichte

Verfasst: Do 20.Sep 2012, 11:31
von klarsoweit
Soweit ich weiß, braucht man für VOs gar keine Voraussetzungen?? Außer halt der STEOP..
Kannst du den Anmeldeschritt gar nciht druchführen, wenn doch, was für einen Status hast du?

Vielleicht weiß jemand mehr. :?:

Re: STEOP Geschichte

Verfasst: Do 20.Sep 2012, 12:41
von Kathi*
Ja eben, das hab ich auch so verstanden...es ist derweil angelegt und univis überprüft meine Voraussetzungen bis Ende der Abmeldefrist.

Re: STEOP Geschichte

Verfasst: Fr 21.Sep 2012, 10:53
von klarsoweit
Kathi* hat geschrieben:Ja eben, das hab ich auch so verstanden...es ist derweil angelegt und univis überprüft meine Voraussetzungen bis Ende der Abmeldefrist.
Musstest du da Parallelveranstaltungen angeben oder Punkte setzen? Es kommt mir so komisch für eine VO vor, das ist doch immer so schön, weil es problemlos klappt. ;)
Lass es halt so und sprich in der Einheit mit dem Professor, manche stellen das dann im univis um bzw. melden dich an. Hab ich bisher allerdings nur in Übungen erlebt...

GlG