Bader Zaar - Grundfragen der Politikgeschichte - WS 2011
Verfasst: Fr 03.Feb 2012, 21:59
30.01.12
Teil A, 5 Fragen kurz in Stichworten beantworten
1. Erklären Sie kommunale und segmentäre Herrschaftsform + jeweils ein historisches Beispiel.
2. Welche Typen von Empire kann man mittels vergleichender Analyse ermitteln?
3. Was ist ein Medium? Erläutern Sie wie man politisch mit Medien in der Neuzeit in der Öffentlichkeit umgegangen wurde.
4. Wie war das Verhältnis von Religion und Politik in Antike und Mittelalter?
5. Ab wann kann man von einer staatlichen Wirtschaft sprechen?
6. Was ist der Unterschied zwischen einer Srändeversammlung und einem modernen Parlament? (oder so ähnlich)
7. noch eine Frage aus der Einheit von Baader-Zaar über DEmokratie/politische Partizipation
8.
9.
10.
Teil B, 2 Fragen in längeren Essays beantworten
1. Kann man in der Antike und im Mittelalter von "Staaten" sprechen? Erläutern Sie Probleme der Fragenstellung + historische Beispiele.
2. Wie und warum hat sich die Politikgeschichte seit dem 19. Jahrhundert gewandelt?
3. Erläutern Sie die Verbindung und Entwicklung von Szialpolitik in der Frühen Neuzeit.
4. irgendwas zur Sakralisierung der Politik
5. Frage von Bader Zaar Einheit über Demokratie/Partizipation glaub ich
LG
Teil A, 5 Fragen kurz in Stichworten beantworten
1. Erklären Sie kommunale und segmentäre Herrschaftsform + jeweils ein historisches Beispiel.
2. Welche Typen von Empire kann man mittels vergleichender Analyse ermitteln?
3. Was ist ein Medium? Erläutern Sie wie man politisch mit Medien in der Neuzeit in der Öffentlichkeit umgegangen wurde.
4. Wie war das Verhältnis von Religion und Politik in Antike und Mittelalter?
5. Ab wann kann man von einer staatlichen Wirtschaft sprechen?
6. Was ist der Unterschied zwischen einer Srändeversammlung und einem modernen Parlament? (oder so ähnlich)
7. noch eine Frage aus der Einheit von Baader-Zaar über DEmokratie/politische Partizipation
8.
9.
10.
Teil B, 2 Fragen in längeren Essays beantworten
1. Kann man in der Antike und im Mittelalter von "Staaten" sprechen? Erläutern Sie Probleme der Fragenstellung + historische Beispiele.
2. Wie und warum hat sich die Politikgeschichte seit dem 19. Jahrhundert gewandelt?
3. Erläutern Sie die Verbindung und Entwicklung von Szialpolitik in der Frühen Neuzeit.
4. irgendwas zur Sakralisierung der Politik
5. Frage von Bader Zaar Einheit über Demokratie/Partizipation glaub ich
LG