Seite 1 von 1

Rathkolb - Österreichische Geschichte 1918-heute - WS 2011

Verfasst: Di 14.Feb 2012, 20:07
von Herbert_K
Hat zufällig jemand den 1. Termin wahrgenommen und sich die Prüfungsfragen gemerkt?

Re: Rathkolb - Österreichische Geschichte 1918-heute - WS 20

Verfasst: Do 23.Feb 2012, 12:30
von trini_ch
Wie angekündigt sind 10 Fragen gekommen, aus denen man 5 wählen und analytisch beantworten sollte.

Ich kann mich nicht mehr an alle genau erinnern, aber auf jeden Fall war Folgendes dabei:

- das politische System in der Habsburgermonarchie von 1848-1918
- sowie noch zwei weitere Fragen betreffend das 19. Jh
- Österreich in der Zwischenkriegszeit
- Erklärung des Proporz
- Folgen der Entnazifizierungspolitik
- eine Frage zur Regierung Klaus
- Österreich und die europäische Integration bis in die 1970iger

Re: Rathkolb - Österreichische Geschichte 1918-heute - WS 20

Verfasst: Di 06.Mär 2012, 20:29
von Herbert_K
So, die Fragen vom 2. Termin vom 6. März 2012

1. Erläuterung der Ziele der "Heiligen Allianz".
2. Vergleich der Gründerzeit von Österreich-Ungarn mit sozio-ökonimischen Auswirkungen der 1. Globalisierung in England.
3. Warum wurde im Reichsrat der Nationalitätenkonflikt diskutiert bzw. welche Konfliktlösungsversuche gab es in der Habsburgermonarchie?
4. Vergleich der Verfassung der Republik Österreich von 1920/29 mit der Verfassung der Weimarer Republik.
5. Anschlussdebatte an Deutschland nach 1918.
6. Folgen der Amnestierungen in der 2. Republik.
7. -
8.Erklärung des Proporzsystems bis 1966.
9. Analyse der Ziele der Regierung Kreisky
10. Österreich und die UNO

Die Frage 7 ist mir entfallen, vielleicht kann jemand anderer diese ergänzen!