Seite 1 von 1

Steinbacher Zeitgeschichte WS 2011

Verfasst: Di 28.Feb 2012, 16:28
von v_l_
Hallo,

hat jemand die Prüfungsfragen vom 1. Termin und könnte sie bitte hier posten?

Vielen Dank!

Re: Steinbacher Zeitgeschichte WS 2011

Verfasst: Mo 05.Mär 2012, 18:19
von Kathis
2. Prüfungstermin-A
in Stichworten 1 und 2
1.1) Stalinismus
1.2) runder Tisch
1.3)

hier gab es sechs zur Auswahl
2.1.) Vietnam- Folgen für Ost-Westbeziehungen
2.2 ) Wie kam es zum Ende der UdSSR
2.3) Kulturrevolution

3) Zwei-plus-Vier-Vertrag- ESSAY

Re: Steinbacher Zeitgeschichte WS 2011

Verfasst: Di 06.Mär 2012, 15:00
von lebindre
2. Prüfungstermin-B 05.03.2012

I. Forschung und Begriffe
Antworten Sie bitte in Stichworten (10 von insgesamt (40 Punkten):

1. Zeitgeschichte, heißt es, sei "Geschichte, die noch qualmt". Was bedeutet das? (3P)
2. Was ist der Zwei-plus-Vier-Vertrag? (4P)
3. Skizzieren Sie drei Forschungsansätze zum Stalinismus. (3P)

II. Ereignisse und Zusammenhänge
Wählen Sie aus folgenden sechs Fragen bitte drei aus und antworten Sie darauf in Stichworten (15 von insgesamt 40 P):

1. Wann begann nach der Deutung von John L. Gaddis der KAlte Krieg? (5P)
2. Was ist mit Hitlers "Alles oder Nichts Politik" gemeint? (5P)
3. Worin lag die weltpolitische Bedeutung von Michail Gorbatschow? (5P)
4. Wofür steht "Fordismus" und welche Bedeutung maßen die Zeitgenossen dem Begriff zu? (5P)
5. Wie entwickelte sich unter Mao das Verhältnis Chinas zur Sowjetunion? (5P)
6. Welche Rolle spielte der Vietnamkrieg im Ost-West-Konflikt? (5P)

III. Diskussion (15 von insgesamt 40 Punkten)
Verfassen Sie bitte einen zusammenhängenden Text.

Die Teilung der Welt im Kalten Krieg basiert auf massiven Rüstungsstrategien. Diskutieren Sie in diesem Zusammenhang die Bedeutung der internationalen Sicherheitspolitik bis zum Ende des Kalten Kriegees 1991.

Die Ergebnisse werden laut Prof. Steinbacher in vier Wochen vorliegen

Re: Steinbacher Zeitgeschichte WS 2011

Verfasst: Mo 23.Apr 2012, 17:46
von Sahani88
Hallo!

Hier die Fragen von heute, dem 3.Prüfungstermin: Zeit hatten wir 90 Minuten. Habs in der Zeit schön geschafft.

I. Forschungen und Begriffe: Antworten in Stichworten (10 von insgesamt 40 Punkten)
1. Was ist gemeint, wenn vom institutionellen Neubeginn der Zeitgeschichte die Rede ist? (4 Punkte)
2. Wofür steht der Name der Stadt Ypern? (3 Punkte)
3. Erläutern Sie den Begriff "Stalinismus"! (3 Punkte)

II. Ereignisse und Zusammenhänge: (15 von insgesamt 40 Punkten)
Wählen Sie aus den folgenden 6 Fragen 3 aus und beantworten Sie in Stichworten!

1. Wer sprach von einer Partei "neuen Typs" und was wurde damit bezweckt? (5 Punkte)
2. Erläutern Sie die Haltung der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs zur Vereinigung der beiden deutschen Staaten! (5 Punkte)
3. Skizzieren Sie die Folgen, die die Weltwirtschaftskrise in den USA auslöste (5 Punkte)!
4. Was ist gemeint, wenn von der "Rückkehr des Kalten Krieges nach Europa" die Rede ist? (5 Punkte)
5. Welche Position nahm China im Kalten Krieg ein und welche Bedeutung kam dem Land in diesem Zusammenhang zu? (5 Punkte)
6. Erläutern Sie drei Ereignisse, die kennzeichnend für die Entspannungspolitik im Ost-West Konflikt waren, und erklären Sie ihren internationalen politischen Kontext! (5 Punkte)

III. Diskussion (15 von insgesamt 40 Punkten)
Verfassen Sie bitte einen Kurzaufsatz!


Der Historiker Eric Hobsbawn bezeichnet das 20. Jahrhundert als "Zeitalter der Extreme". Diskutieren Sie seinen Befund.

Re: Steinbacher Zeitgeschichte WS 2011

Verfasst: Do 10.Mai 2012, 7:51
von mawi
danke für die prüfungsfragen :)

Re: Steinbacher Zeitgeschichte WS 2011

Verfasst: Do 17.Mai 2012, 2:25
von paganini77
Danke für das Posten der Prüfungsfragen ... hat schon wer von euch die Note bekommen?

Re: Steinbacher Zeitgeschichte WS 2011

Verfasst: Mo 21.Mai 2012, 19:19
von unterwarter
Ich habe am 23.04.2012 (3. Prüfungstermin) die Prüfung gemacht und bis jetzt noch keine Note erhalten...

Re: Steinbacher Zeitgeschichte WS 2011

Verfasst: Mo 21.Mai 2012, 22:05
von anita88
unterwarter hat geschrieben:Ich habe am 23.04.2012 (3. Prüfungstermin) die Prüfung gemacht und bis jetzt noch keine Note erhalten...
ich hab auch noch keine note...

Re: Steinbacher Zeitgeschichte WS 2011

Verfasst: Di 22.Mai 2012, 15:18
von davisp
heute bekommen... 4 gewinnt... wobei ich eigentlich a besseres gefühl hatte :-k

Re: Steinbacher Zeitgeschichte WS 2011

Verfasst: Di 22.Mai 2012, 21:11
von anita88
davisp hat geschrieben:heute bekommen... 4 gewinnt... wobei ich eigentlich a besseres gefühl hatte :-k
same here...dachte auch es würde was besseres als ne 4 sein... :S

Re: Steinbacher Zeitgeschichte WS 2011

Verfasst: Mi 23.Mai 2012, 11:40
von paganini77
auch heute bekommen: 3er. Ist aber bekannt dass die Professorin etwas strenger als üblich bewertet :)

Re: Steinbacher Zeitgeschichte WS 2011

Verfasst: Do 24.Mai 2012, 21:21
von lica1010
auch genügend, aber ich finde, ich hatte noch glück! :D