Seite 1 von 1

Lutter-Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken-SS2012

Verfasst: Mo 05.Mär 2012, 11:19
von Domi22
Morgen zusammen!

Also mache dieses Semester Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken bei Lutter, hätte dazu eine Frage bzgl. des Ortes. Laut UNIVIS findet der KU im Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9 statt. Aber laut http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/lutter/ im Seminarraum 1, Hauptgebäude 1.Stock.
Weiß da jemand was genaueres?

LG, Dominik

Re: Lutter-Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken-SS20

Verfasst: Mo 05.Mär 2012, 18:00
von BMW-Fan
Also in dem Email, das ich so wie alle anderen KollegInnen, die ebenfalls für den Kurs angemeldet sind, von Prof. Lutter heute erhalten habe, steht im Betreff auch Seminarraum Geschichte 2. Ich gehe daher davon aus, dass der Kurs im Seminarraum Geschichte 2 stattfinden wird und die Angabe auf ihrer IGL-Seite vielleicht noch von einem KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken, den sie in einem der letzten Semester abgehalten hat, stammt.

Re: Lutter-Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken-SS20

Verfasst: Mo 05.Mär 2012, 18:14
von Domi22
Danke für die Antwort!!!
Hab die Mail grad erst gelesen, nehme auch an das es im Seminarraum 2 sein wird, hoffe das ich den morgen früh dann auch finde :mrgreen:
Bis Morgen!
LG, Dominik

2.HÜ

Verfasst: Mi 14.Mär 2012, 21:47
von Domi22
Abend!!!
Habe eine Frage zur 2. HÜ bzgl. Lesen eines wissenschaftlichen Textes und diesen dann mithilfe des Fragenkataloges zu "beantworten". Hab irgendwie nicht mitbekommen wo ich diesen Text herbekomme, auf der IGL-Seite finde ich nichts??? Oder soll ich mir selbst einen suchen???

Schönen Abend noch!!!
Dominik

Re: Lutter-Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken-SS20

Verfasst: Do 15.Mär 2012, 10:41
von BMW-Fan
@ Domi:

Den Text, den wir bis spätestens Montag Vormittag bearbeiten müssen, findest du schon auf der IGL-Seite unter dem Punkt "Materialien", also dort, wo sie auch den einen Text von der letzten HÜ reingestellt hat. Der Text von diesmal heißt "Wien im Mittelalter" und ist von Ferdinand Opll und Christoph Sonnlechner.

Re: Lutter-Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken-SS20

Verfasst: Do 15.Mär 2012, 15:46
von Domi22
Alles klar mein Fehler natürlich hatte ich den Text schon gesehen, war aber fest der Meinung das dieser erst zur nächsten Einheit gehören würde, keine Ahnung wie ich auf das kam, kurzes Blackout anscheinend... :lol:

Danke und schönen Tag noch!!!