Zweiter Abschnitt - Tipps
Verfasst: So 20.Feb 2005, 23:13
Hi, habe den Beitrag zwar auch im anderen Forum gepostet, hoffe aber auch hier einige Antworten zu bekommen.
Ich komme nun im März in den Zweiten Studienabschnitt und bin ehrlich gesagt noch etwas ratlos, wie ich ihn richtig angehen soll. Habe zwar das Vorlesungsverzeichnis sehr genau studiert und mir auch schon einige Lehrveranstaltungen, die mich interessieren, ausgesucht und gedenke mich auch für einige dieser anzumelden.
Hätte aber dennoch einige Fragen:
- Wie viele Lehrveranstaltungen pro Semester wären im Zweiten Abschnitt ratsam?
- Wird irgendeine Reihenfolge bei den Lehrveranstaltungen empfohlen(FS vor SE oder FP usw.) oder kann man frei und beliebig wählen wie im Ersten Abschnitt? Welche LV-Typen eignen sich am besten für den Einstieg in den Zweiten Abschnitt?
- Wie groß ist der Aufwand für die einzelnen LV-Typen bzw. was wird meistens erwartet?
- Ab wann sollte man sich schon intensiver mit der Diplomarbeit beschäftigen?
Ich weiß, hört sich alles etwas naiv/unwissend an, aber wäre dennoch für jegliche Art von Information dankbar.
Ich komme nun im März in den Zweiten Studienabschnitt und bin ehrlich gesagt noch etwas ratlos, wie ich ihn richtig angehen soll. Habe zwar das Vorlesungsverzeichnis sehr genau studiert und mir auch schon einige Lehrveranstaltungen, die mich interessieren, ausgesucht und gedenke mich auch für einige dieser anzumelden.
Hätte aber dennoch einige Fragen:
- Wie viele Lehrveranstaltungen pro Semester wären im Zweiten Abschnitt ratsam?
- Wird irgendeine Reihenfolge bei den Lehrveranstaltungen empfohlen(FS vor SE oder FP usw.) oder kann man frei und beliebig wählen wie im Ersten Abschnitt? Welche LV-Typen eignen sich am besten für den Einstieg in den Zweiten Abschnitt?
- Wie groß ist der Aufwand für die einzelnen LV-Typen bzw. was wird meistens erwartet?
- Ab wann sollte man sich schon intensiver mit der Diplomarbeit beschäftigen?
Ich weiß, hört sich alles etwas naiv/unwissend an, aber wäre dennoch für jegliche Art von Information dankbar.