Schmale - Das Studium der Geschichte an der Uni Wien - SS12
Verfasst: Mo 21.Mai 2012, 14:59
Hallo die Kollegen,
ich habe ein paar Fragen der STEOP-Prüfung von Prof. Schmale ''Das Studium der Geschichte an der Uni Wien?''
In den Unterlagen finde ich die Antworten irgendwie nicht.
Sie lauten:
Welche Informationen finden sich im Diploma Supplement und was für Vorteile bietet die englische Übersetzung?
Stellen Sie die Institutionalisierung der Geschichtswissenschaft an der Uni Wien im 19. und 20. Jahrhundert dar!
Erläutern Sie, weshalb Vernetzung in den Berufsfeldern Archiv, Museum und Medien von Bedeutung ist und erklären Sie, was
Vernetzung in der Praxis darstellt.
Was ist der Unterschied zwischen prüfungsimmanenten und nicht-prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen?
Was ist der Unterschied zwischen wissenschaftlichem Journal und einem Portfolio?
Mit freundlichen Grüßen
ich habe ein paar Fragen der STEOP-Prüfung von Prof. Schmale ''Das Studium der Geschichte an der Uni Wien?''
In den Unterlagen finde ich die Antworten irgendwie nicht.
Sie lauten:
Welche Informationen finden sich im Diploma Supplement und was für Vorteile bietet die englische Übersetzung?
Stellen Sie die Institutionalisierung der Geschichtswissenschaft an der Uni Wien im 19. und 20. Jahrhundert dar!
Erläutern Sie, weshalb Vernetzung in den Berufsfeldern Archiv, Museum und Medien von Bedeutung ist und erklären Sie, was
Vernetzung in der Praxis darstellt.
Was ist der Unterschied zwischen prüfungsimmanenten und nicht-prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen?
Was ist der Unterschied zwischen wissenschaftlichem Journal und einem Portfolio?
Mit freundlichen Grüßen