Seite 1 von 1
Hameter - Antike 2 - SS 2012
Verfasst: Sa 30.Jun 2012, 14:08
von Arkana
Kann jemand bitte die Prüfungsfragen von gestern, Freitag 29. Juni 2012 posten?
Herzlichen Dank!
Re: Hameter Antike 2 Sommersemester 2012
Verfasst: Sa 30.Jun 2012, 15:07
von Andrea108
Die Fragen waren:
- 3 röm. Städte in Österreich
- 3 antike Historiker
- Entwicklung der athenischen Demokratie
- ritterliche Ämterlaufbahn in der Kaiserzeit
- 2 Philosophische Schulen + Grundideen
- Wann beginnt und endet das erste Jhdt. v. CHr.
Re: Hameter Antike 2 Sommersemester 2012
Verfasst: Sa 30.Jun 2012, 15:25
von Arkana
DANKE!
Re: Hameter Antike 2 Sommersemester 2012
Verfasst: Di 03.Jul 2012, 14:56
von bobo
--> Prüfungsfragen 1. Prüfungstermin Hameter Antike 2 SoSe2012
Andrea108 hat geschrieben:Die Fragen waren:
- 3 röm. Städte in Österreich
- 3 antike Historiker
- Entwicklung der athenischen Demokratie
- ritterliche Ämterlaufbahn in der Kaiserzeit
- 2 Philosophische Schulen + Grundideen
- Wann beginnt und endet das erste Jhdt. v. CHr.
Genauer gesagt:
1) An welchem Tag begann und endete das 1. Jahrhundert vor Christus? (2 Punkte)
2) Was ist eine Ära? Erklären Sie den Begriff und nennen Sie zwei Beispiele. (3)
3) Nennen Sie zwei antike Philosophenschulen mit ihren Ideen. (4)
4) Nennen Sie die drei römischen PROVINZEN im Gebiet des heutigen Österreich (3)
5) Nennen Sie drei Großreiche/Imperien der Antike. (3)
6) Beschreiben Sie die Entwicklung der athenischen Demokratie. (5)
7) Beschreiben Sie die wichtigsten Stationen einer ritterlichen Ämterlaufbahn der römischen Kaiserzeit. (5)
8) Beschreiben Sie die Bedeutung der antiken Geschichtsschreibung, wobei mindestens drei Historiker genannt werden sollen. (?)
Re: Hameter Antike 2 Sommersemester 2012
Verfasst: Sa 04.Aug 2012, 9:55
von StefanL
Hat er irgendwann erwähnt wann der zweite Termin is? bzw. gibt's einen in Oktobernähe? Ich brauch noch dringend ein paar freie Wahlfächer für den Abschluss

Re: Hameter Antike 2 Sommersemester 2012
Verfasst: So 23.Sep 2012, 8:43
von Arkana
2. Termin schriftlich: 27. September 2012 um 9:45 bis 11:15 im Hörsaal 34, Uni Hauptgebäude
3. Termin im Dezember 2012
Re: Hameter Antike 2 Sommersemester 2012
Verfasst: Do 27.Sep 2012, 12:49
von Arkana
27.09.2012 - 2. schriftlicher Termin mit folgenden Fragen:
1. An welchem Tag begann und endete das 1. Jahrhundert vor Christus? (2 Punkte)
2. Was sind eponyme Beamte? Erklären Sie den Begriff und nennen Sie zwei Beispiele. (3)
3. Nennen Sie zwei römische Priesterkollegien mit ihren Aufgaben. (4)
4. Nennen Sie die drei römischen Städte im Gebiet des heutigen Österreich (3)
5. Nennen Sie drei Stadtstaaten der Antike. (3)
6. Beschreiben Sie den Einfluss von orientalischen Religionen auf die römische Religion. (5)
7. Beschreiben Sie die wichtigsten Stationen einer ritterlichen Ämterlaufbahn der römischen Kaiserzeit. (5)
8. Beschreiben Sie die Bedeutung der antiken Geschichtsschreibung, wobei mindestens drei Historiker genannt werden sollen. (5)
Re: Hameter Antike 2 Sommersemester 2012
Verfasst: So 11.Nov 2012, 13:10
von Jacky87
Hallo,
Weiß vielleicht irgendjemand schon wann der 3. Prüfungstermin stattfindet?
Danke
LG
Re: Hameter Antike 2 Sommersemester 2012
Verfasst: Mo 19.Nov 2012, 12:04
von 1312
Am 7. Dezember von 13.15 bis 14.45 im HS 34
Lg