Prüfungsfragen Maleczek Bildliche u dingl. Quellen - SS 2012
Verfasst: Sa 30.Jun 2012, 17:17
Hallo zusammen,
Ich habe ein kleines Verständnisproblem:
Maleczek stellt unter andere offensichtlich gerne folgende Prüfungsfrage: Welche Prinzipien legen Sie einer adäquaten Interpredation von bildlichen und dinglichen Quellen zugrunde? Erläutern Sie die Prinzipien mit Hilfe der gezeigten Bilder. Es werden keine Bilder gezeigt - hier sind die Bilder aus der VO gemeint.
Wäre bitte jemand so nett und würde mir den letzten Satz erklären. Meint er damit, dass ich mir ein Bild aus der VO als Analysevorlage nehmen soll? Aber weshalb schreibt er dann Bilder? Ich bitte um euren Rat.
Ich habe ein kleines Verständnisproblem:
Maleczek stellt unter andere offensichtlich gerne folgende Prüfungsfrage: Welche Prinzipien legen Sie einer adäquaten Interpredation von bildlichen und dinglichen Quellen zugrunde? Erläutern Sie die Prinzipien mit Hilfe der gezeigten Bilder. Es werden keine Bilder gezeigt - hier sind die Bilder aus der VO gemeint.
Wäre bitte jemand so nett und würde mir den letzten Satz erklären. Meint er damit, dass ich mir ein Bild aus der VO als Analysevorlage nehmen soll? Aber weshalb schreibt er dann Bilder? Ich bitte um euren Rat.