seit nunmehr beinahe 60 Jahren gibt es die Wehrpflicht in Österreich. Eine einmalige Gelegenheit, dies zu ändern, bietet sich uns im Jänner 2013. Gibt es Initiativen dazu? Bin ich mit meiner Meinung, dass 60 Jahre genug sind, alleine?
Falls nicht, so sollten wir uns beeilen, der Jänner 2013 ist nicht mehr weit...
LG
Re: Wehrpflicht
Verfasst: Fr 07.Sep 2012, 12:14
von Barbarossa
spw74 du sprichst mir da aus der Seele, in Deutschland hat die Abschaffung ja auch ohne Probleme funktioniert. Die haben jetzt eine Berufsarmee also warum kriegen wir das in unserem Land nicht hin?
lg B
Re: Wehrpflicht
Verfasst: Mo 24.Sep 2012, 14:24
von spw74
Noch ein Zusatz:
anhören und bis zum Jänner 2013 gut nachdenken...
Re: Wehrpflicht
Verfasst: Sa 06.Okt 2012, 15:45
von Aranubis
Bin auch für die Abschaffung. Braucht doch kein Mensch, so halbausgebildetes Material. Der heutige westliche Zivilist, auch mit Grundwehrerfahrung, ist doch völlig überfordert im Kriegsfall. Desweiteren bezweifle ich, dass es in absehbarer Zeit in Westeuropa zu einem bewaffneten Konflikt kommt. Vielmehr braucht man heute eine hoch technologisierte und ausgebildete Armee. Es kommt weniger auf den Umfang an. Ich denke dies lässt sich besser in einem Berufsheer umsetzen.
Als Ersatz würde ich einen verpflichtenden Sozialdienst/Zivildienst einführen. Sowas braucht die Gesellschaft heute dringender und die Erfahrungen, die man bei solchen Arbeiten sammelt, haben noch niemand geschadet.
Mal abgesehn davon bin ich sowieso für ein einheitlische EU-Heer. Standardisierung in Ausrüstung und Ausbildung könnte viel Geld sparen und die Schlagkraft erhöhen. Aber das ist ein anderes Thema
Re: Wehrpflicht
Verfasst: Sa 06.Okt 2012, 21:09
von spw74
"halbausgebildetes Material...." - und doch sind es Menschen, die die Kriege führen, beginnen, ausführen, durchführen.
Ich bin nicht der Meinung, dass wir eine Armee brauchen, und schon gar kein einheitliches EU-Heer. Gott behüte! Vor wem hast du Angst? Wer soll uns warum angreifen? WER redet uns das ein? Und wenn es schon so jemanden gibt, so sollte man doch annehmen, dass wir doch auch noch ein Hirn haben und uns dann hoffentlich trauen "Nein" zu sagen. Denn würden jene, die meinen ein Krieg wäre notwendig, ihn selbst führen müssen, so gäbe es keinen.
Ich möchte kein "Material" sein, auch nicht mit hochtechnologischer Ausrüstung.
Re: Wehrpflicht
Verfasst: So 07.Okt 2012, 16:00
von Aranubis
Tut mir leid, da hab ich mich wohl etwas zu martialisch ausgedrückt. Natürlich sind das Menschen, die Gefühle haben und Denken können... Da bin ich der militärische Sichtweise verfalle. I'm sorry.
Deine restlichen Aussagen halte ich für ziemlich naiv. Könnte jetzt das auszudiskutieren aber das ist 1. Offtopic, 2. kommt man Online selten zu sinnvollen Ergebnissen und 3. haben wir wohl unterschiedliche Ideologien (denke da wohl zu Realpolitisch im Gegensatz zu deinem Pazifismus?).
Nur zwei Dinge, auf das Hirn und den Mut der Menschen würde ich nicht vertrauen, sonst hätte es nie Kriege gegeben und Militär hat nicht immer etwas mit Kriegslüsternheit zu tun (sondern kann auch den Frieden garantieren)
Re: Wehrpflicht
Verfasst: Di 20.Nov 2012, 14:01
von yazdgirt3
bin auch dagegen. Selbst Leute von Einsatzgruppen wie der Feuerwehr haben sich über die Schikanen dort geärgert. Für Dinge, für die man ein Heer hat, sind Berufssoldaten besser, vor allem aus strukturschwachen Gegenden finden sich genug und auch genug Arbeitslose als ZeitsoldatInnen, denn die zahlen einiges an Aus. und Weiterbildungen. Aber die meisten soll man mit dem Schleiferklub verschonen. Ich würde es nur für bestimmte Berufe, etwa die Polizei, verlangen. Und auch den Zivildienst streichen, außer als Aufnahmebedingung für Medizin, Ausbildunsstätten für Sozialberufe u. dgl.