Seite 1 von 1
Mitschriftentausch dieses Semester
Verfasst: So 07.Okt 2012, 17:45
von Honeybunch
Da die Vorlesung "Politische Bildung 1: Strukturen und Funktionen der politischen Systeme und der Rechtssysteme" bei Brait und Germ verschoben wurde und sich das mit einer Pflichtlehrveranstaltung bei mir überschneidet suche ich eine Person, die in die Vorlesung geht und mir die Mitschrift nach diesem Semester zukommen lassen würde.
Da ich regelmäßig arbeite, kann ich Freitags nicht auf die Uni gehen und suche noch eine Mitschrift von "Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914)" bei Fröschl.
Ich biete dafür eine Mitschrift von "Theorien und Geschichte der Geschichtsdidaktik" bei Ecker oder "Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung" bei Brait, Reichl-Ham ebenfalls aus diesem Semester an.
Re: Mitschriftentausch dieses Semester
Verfasst: So 07.Okt 2012, 18:10
von Mits_Oja
ich werd immer in der vo politische bildung I sein, da kannst du meine mitschrift (bzw gern auch audiofiles) haben, wärs für dich auch ok wenn ich dir statt deiner mitschrift mein diktiergerät immer kurz vor der geschichtsdidaktik vo geb und mir danach wieder abhol? weil hab genau gleichzeitig zur geschichtsdidaktik eine andere vo und hör mir generell lieber alles an

Re: Mitschriftentausch dieses Semester
Verfasst: Mo 08.Okt 2012, 19:50
von s.g.
Honeybunch hat geschrieben:Da ich regelmäßig arbeite, kann ich Freitags nicht auf die Uni gehen und suche noch eine Mitschrift von "Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914)" bei Fröschl.
Ich werde die VO besuchen und du kannst gerne meine Mitschrift haben, wenn du willst. Aber:
- weil ich auch arbeiten muss, kann ich leider nicht versprechen, dass ich sie gleich eintippen kann. Es kann also sein, dass ich sie erst ein paar Wochen spaeter fertig habe;
- Deutsch ist nicht meine Muttersprache, also es werden viele Fehler (Grammatik, Rechtschreibung...) und wahrscheinlich ein paar Englische Woerter drinnen sein.
Wenn du sie sowieso haben willst (bzw. wenn du keine andere Mitschrift finden kannst), einfach ein PM schicken.
Re: Mitschriftentausch dieses Semester
Verfasst: Sa 13.Okt 2012, 11:29
von Dark_Sokrates
An Mits_Oja: Ich würde auch sehr gern die Audiofiles haben, da ich durch die Terminänderung nicht teilnehmen kann und die Prüfung noch dringend für meinen ersten Abschnitt brauche, gibt es eine Möglichkeit, dass du mir diese Files schickst? Meine mailadresse ist
a0903912@unet.univie.ac.at, ich wäre dir wirklich dankbar... Ich kann dir die Musealisierungs-Mitschrift von letztem Semester anbieten und Mittelalter 2, auch vom letzten Semester, mein Zweitfach ist Deutsch, da kannst auch noch eine Menge haben.

Ich wäre dir wirklich dankbar, das würde mir so viel erleichtern!!!
Re: Mitschriftentausch dieses Semester
Verfasst: Do 17.Jan 2013, 9:44
von DiePelikan
Auch ich kann leider nicht zur VO Politische Bildung gehen und würde die Mitschriften benötigen! Mein Fundus an Mitschriften ist zwar nicht groß - ich hätte Zeitgeschichte von Rathkolb und Quellen, Methoden, ... von Perz - würde aber alle Arten von Lektoraten übernehmen oder vielleicht braucht wer Hilfe beim Steuerausgleich, oder so?
Danke für eure Hilfe!

Re: Mitschriftentausch dieses Semester
Verfasst: Mo 04.Mär 2013, 10:49
von Honeybunch
Liebe Kolleginnen,
ich suche im neuen Semester wieder Leute mit denen man einen Austausch an Mitschriften oder ähnliches machen kann. Da ich aber auf der Geschichte keine VO brauche gestaltet sich das etwas schwieriger für mich, ich schreibs jetzt mal trotzdem hier rein. Also für Lehramtstudenten ist das jetzt vor allem interessant:
Ich Suche jemanden, der alle 2 Wochen vom Di, 19.3. an in VO Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens bei Wegner geht und mein Diktiergerät mitnimmt und mir danach wieder bei der Hauptuni überreichen kann. Ich müsste aber das Diktiergerät bei der Hauptuni übergeben, da ich dort einen Kurs habe und die Vorlesung am UniCampus ist. Die anderen Wochen gehe ich selber und ich würde dann die Audioaufzeichnungen natürlich alle teilen bzw. hier zur Verfügung stellen.
Für Romanisten hätt ich da auch noch was: ich biete Audioaufzeichnungen von der Sprachwissschaftlichen VO – zur Geschichte der rom. Sprachwissenschaft und Ausdifferenzierung der rom. Sprachen bei Kremnitz und hätte gerne dafür im Gegenzug eine Mitschrift (oder Audio) von der Ringvorlesung (Literturwissenschaften) – Argentiniens Literatur und Medienkultur.
Bei Interesse schreibt mich doch an oder sagt es an Kolleginnen weiter.