Prüfung Wallisch
Verfasst: Di 16.Okt 2012, 13:58
Hallo!
Ich mache morgen (17.10.)die Ergänzungsprüfung bei Prof. Wallisch und würde mich über jeden Tipp freuen, der mir helfen könnte, bei ihm zu bestehen. Bin mega nervös. Habe den ganzen Sommer gelernt und hoffe, dass ich nicht umsonst auf Ferien, Freunde etc. verzichtet habe. Wenn ich die Prüfung nicht bestehe, müsste ich mich wahrscheinlich selbst einweisen.
Welcher Text kam denn überhaupt zur Prüfung im Juni?
Beim sinnvollen Übersetzen habe ich die größten Probleme. Achtet er sehr darauf oder ist es ihm wichtiger, dass man die Grammatik beherrscht und diesbezüglich richtig übersetzt. Stellt Prof. Walisch eine Liste derer Vokabel zur Verfügung, die zwar im Text, aber nicht im Grundwortschatz vorkommen? Denn oft habe ich das Problem, dass ich nicht weiß, welche Übersetzung eines Wortes die richtige ist, da es ja manchmal mehrere Möglichkeiten gibt.
Würde mich sehr freuen, wenn jemand seine/ihre Erfahrungen mit Wallisch mit mir teilen würde!
Entlein
Ich mache morgen (17.10.)die Ergänzungsprüfung bei Prof. Wallisch und würde mich über jeden Tipp freuen, der mir helfen könnte, bei ihm zu bestehen. Bin mega nervös. Habe den ganzen Sommer gelernt und hoffe, dass ich nicht umsonst auf Ferien, Freunde etc. verzichtet habe. Wenn ich die Prüfung nicht bestehe, müsste ich mich wahrscheinlich selbst einweisen.
Welcher Text kam denn überhaupt zur Prüfung im Juni?
Beim sinnvollen Übersetzen habe ich die größten Probleme. Achtet er sehr darauf oder ist es ihm wichtiger, dass man die Grammatik beherrscht und diesbezüglich richtig übersetzt. Stellt Prof. Walisch eine Liste derer Vokabel zur Verfügung, die zwar im Text, aber nicht im Grundwortschatz vorkommen? Denn oft habe ich das Problem, dass ich nicht weiß, welche Übersetzung eines Wortes die richtige ist, da es ja manchmal mehrere Möglichkeiten gibt.
Würde mich sehr freuen, wenn jemand seine/ihre Erfahrungen mit Wallisch mit mir teilen würde!
Entlein