Seite 1 von 1

SPL (Edelmayer/Grandner)- Rundmail

Verfasst: Mo 07.Mär 2005, 15:55
von Starbuck
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

Eine erste Analyse der Daten der Anmeldung zu den anmeldepflichtigen Lehrveranstaltungen der Studienrichtung Geschichte hat ergeben, dass manche (und gar nicht so wenige) Studierende
• eine sehr, sehr hohe Zahl von Kursen belegen wollen;
• mehrere Kurse sowohl des ersten als auch des zweiten Studienabschnitts belegen wollen.

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass
• Kurse, Seminare, Grundkurse etc. eine workload von 3 ECTS-Punkten aufwärts aufweisen, was umgerechnet je ECTS-Punkt 25 volle Arbeitsstunden bedeutet;
• Lehrveranstaltungen des zweiten Studienabschnitts aus dem Bereich „Praxis der historischen Forschung (P-Fächer) erst nach Abschluss des ersten Studienabschnitts absolviert werden können.

Bitte überprüfen Sie Ihre Anmeldungen und melden Sie sich bitte umgehend von all jenen Veranstaltungen wieder ab, die Sie wegen (leicht absehbarer) Überlastung oder mangelnder Berechtigung nicht besuchen können.

Mit besten Grüßen

Friedrich Edelmayer und Margarete Grandner
Studienprogrammleitung 7
sorry wenn ich das jetzt einmal hier posten muss, aber bei solchen rundmails wie diesem gehn mir ja alle nähte auf.
der soll ich gefälligst darum kümmern das mehr seminare etc. angeboten werden und nicht solche "wichtigen" mails verschicken.

Verfasst: Mo 07.Mär 2005, 17:12
von Martin
Offensichtlich bedenkt er nicht die vielen Umsteiger (wie mich), die eine gewisse Anzahl an prüfungsimmanenten LVs benötigen und denen nahegelegt wird, dies aus den M-Fächern zu tun!

Verfasst: Mo 07.Mär 2005, 18:42
von catilina
und dann auch noch zwei mal!

was soll das mit den 25 Stunden heißen? 25 Stunden pro Woche oder pro Semester? :shock:

Verfasst: Mo 07.Mär 2005, 18:59
von Starbuck
ja keine ahnung, wahrscheinlich weiß er es ja selbst nicht, was ich nachdem ich ihn heute wieder voll *cool* gesehen hab mit der zigarette im mund (total prolo-kotzig wenn man mich fragt) ....

aber ich hab mit den ects punkten eh nix am hut im alten studienplan

Verfasst: Di 08.Mär 2005, 17:44
von dancefreak
ne - also 25 stunden pro woche, das wär ja wahnsinn...

also beim studienplan steht, dass zb ne 2stündige vorlesung 3 credits hat, sprich 3x25 stunden arbeitsaufwand im semester (zumindest hab ichs so verstanden). das ist wahrscheinlich ein bissl sehr viel, weil für ne vo fallen mal 2x15 stunden für die vorlesung an sich an, dann würden noch 45 stunden bleiben, die gerechnet werden, dass man zum lernen braucht.

hoffe, ich red da jetzt keinen blödsinn, so hab ichs verstanden...
bin aber gern für kritik offen :wink:

Verfasst: Mi 09.Mär 2005, 17:30
von catilina
dancefreak hat geschrieben:ne - also 25 stunden pro woche, das wär ja wahnsinn...

also beim studienplan steht, dass zb ne 2stündige vorlesung 3 credits hat, sprich 3x25 stunden arbeitsaufwand im semester (zumindest hab ichs so verstanden). das ist wahrscheinlich ein bissl sehr viel, weil für ne vo fallen mal 2x15 stunden für die vorlesung an sich an, dann würden noch 45 stunden bleiben, die gerechnet werden, dass man zum lernen braucht.

hoffe, ich red da jetzt keinen blödsinn, so hab ichs verstanden...
bin aber gern für kritik offen :wink:
Ich glaub nicht dass ich für eine geschichte prüfung schon mal 45 stunden gelernt hab aber mal ganz abgesehen davon wie rechnet sich das als wöchentlicher aufwand was die zwei da als zu viel angeben? Irgenwer gut in Mathe? :?:

Verfasst: Mi 09.Mär 2005, 21:33
von kleinDani
also ich hab jetzt 2sem gebraucht bis ich im m4 ku drinnen war und das geht sehr oft so, deswegen zieht man was vom 2.abschnitt vor, denn sonst könnt ma nix tun!
und abgesehen davon, ich hab eine 40h woche (40 uni std) und die letzten sem auch schon! das geht!
auserdem die sollen bitte die sch... halten, ich hab schon solche agressionen auf die uni!
versuch seit 2sem step zu machen, nicht möglich!
wenn das so weiter geht kann ich leider nix machen außer 2.abschnitt und wahlfächer!
die wollen doch nur das man zahlt ohne zu "konsumieren"

bin stinke sauer!