Seite 1 von 1
Kann ich nach dem Lehramt einen Master machen?
Verfasst: Mo 12.Nov 2012, 22:41
von Werwolfsbiss
Sehr geehrte Mitglieder
Ich hätte da einmal eine Frage. Ich studiere jetzt im zweiten Semester Geschichte als Lehramtsstudium und mich würde interessieren ob ich nach der Diplomprüfung dann ein Master-Studium machen könnte. Muss ich mir da den Bachelor anrechnen lassen oder wie rennt das genau?
Im Curriculum zu dem Master den ich machen möchte (MA Osteuropäische Geschichte) steht nur, dass man den BA braucht. Wie sieht das jetzt mit Lehramt aus?
lg
Re: Kann ich nach dem Lehramt einen Master machen?
Verfasst: Mi 14.Nov 2012, 19:10
von deadmen
Soweit ich weiß (falls ich falsch liegen sollte bitte ich um Berechtigung) kannst du dir einiges vom Lehramt Geschichte zum Bachelor anrechnen lassen. Ich denke da vor allem an die inhaltlichen LVs. Den Rest in Form von LVs die du dann noch nicht hast + Bachelorarbeit musst du dann glaub ich noch nachmachen...
Ich interessiere mich auch dafür, ich hab mich aber noch nicht offiziell informiert. Du kannst natürlich auch bei der Studienservicestelle Geschichte nachfragen...
Re: Kann ich nach dem Lehramt einen Master machen?
Verfasst: Fr 18.Jan 2013, 12:57
von paraplu
Soweit ich weiß kann man sich, wenn man das LA fertig hat einen BA anrechnen lassen. der 1. Abschnitt LA ist fast 1:1 der Bachelor, soweit ich weiß musst du die BA-Arbeiten auch nicht nachmachen das du ja im 2. Abschnitt dass Seminar 1 u. 2 machst u. das das gleiche wie die BA-Seminare ist
Du kannst somit einen MA nach dem LA machen..allerdings ist das Lehramtsstudium ein Diplomstudium (du bist danach Magister) könntest du auch sofort ein Doktoratsstudium anhängen!
Sonst frag einfach am Institut nach, die wissen da bestimmt mehr !
Re: Kann ich nach dem Lehramt einen Master machen?
Verfasst: Do 21.Mär 2013, 14:39
von Werwolfsbiss
Also an alle die das hier noch interessiert: Ich war beim Institut für Osteuropäische Geschichte (Danke für den Tipp paraplu) und die haben gemeint, dass es eine neue Regelung gibt (blablablablabla) und, dass man mit dem Lehramt befähigt ist einen Master (zumindest in OG) zu machen. Ich denke wird bei anderen Mastern nicht anders sein. Der einzige Unterschied ist angeblich bei der Anmeldung, weil man ein bestimmtes Ansuchen ausfüllen muss, was aber angeblich immer angenommen wird. Angeblich läuft das aber auch aus.
Re: Kann ich nach dem Lehramt einen Master machen?
Verfasst: Sa 06.Apr 2013, 14:40
von Claus
Das wär ganz kurz auch gegangen:
Ja, kannst du xD
Re: Kann ich nach dem Lehramt einen Master machen?
Verfasst: Sa 06.Apr 2013, 19:28
von spw74
Grds. Frage: Lehramtsst. schließt mit Diplomprüfung ab (Magister), "normales" Studium Geschichte schließt mit Bachelorarbeit ab (BA). An beide "Abschlüsse" kann man ein Masterstudium dranhängen. Richtig? Und dann ein Doktoratsstudium machen. O.K.
Bei Geschichtest. als Lehramt kann ich auch ohne Masterstudium sofort das Doktoratsstudium beginnen. Aus welchem Grund wäre dann ein Masterstudium notwendig?
Gibt es bei beiden Studien (Lehramt oder BA) wesentliche inhaltliche Abweichungen? Welche? Wie viele Semester (mindestens) sind für Lehramt notwendig?
Kann ich während des Studiums umsteigen?
Danke im Voraus für Antworten!
LG
Re: Kann ich nach dem Lehramt einen Master machen?
Verfasst: Mo 08.Apr 2013, 12:31
von Claus
Wenn du dich in irgendwas sehr spezielles Spoezialisieren willst wäre ein MAster zB sinnvoll, notwendig ist es mit einem Lehramtsstudium (Dplom) nicht da du direkt zum Doktorratsstudium berechtigt bist.
Zu den Abweichungen: Am besten schaust du dir beide Studienplne an, da fallen dir dann die Unterschiede ohnehin auf.
Mindestdauer für ein Lehramtsstudium (aktuell, ändert sich im Studienjahr 2014) sind 9 Semester, außerdem sind Lehramtsstudien KOmbinationspflichtig.
JA du kannst whrend dem Studium umsteigen.
Grundsätzlich: Wenn du dir nicht vorstellen kannst zu unterrichten und wirklich mit Jugendlichen zu arbeiten: NICHT Lehramt studieren.