Seite 1 von 1

Augustynowicz - Geschichte Ostmitteleuropas - SoSe 2012

Verfasst: Di 04.Dez 2012, 23:15
von Herbert_K
VO Geschichte Ostmitteleuropas, Augustynowicz, 3. Prüfungstermin (30.11.2012)

1. 2 Punkte zur Abgrenzung Ostmitteleuropas zum Westen;

2. Zuordnung der Jahreszahlen mit dem jeweiligen Ereignis sowie räumliche, inhaltliche wie zeitliche Kontextualisierung (in Stichworten):
1226 Ansiedlung des Deutschen Ordens
1544 Gründung der Universität Königsberg
1830 Novemberaufstand in Polen
1989 "Runder Tisch"-Verhandlungen
1772

3. 2 von 3 zu wählen (Textantworten)
3.1 Krise des 17. Jahrhunderts
3.2 Gestreute Ethnien: Juden in Böhmen und Mähren
3.2 Herrschaft des Nationalsozialismus und der 2. Weltkrieg

4. Bildanalyse: St. Elisabeth-Kirche in Kosice/Kaschau