Seite 1 von 1

Ring-VO Geld WS 2012

Verfasst: So 06.Jan 2013, 10:39
von IsabelS
Hallo!
Ich mache dieses Semester die Ring-VO Geld aus historische-kulturwissenschaftlicher Perspektive und habe mir gedacht, dass man sich die einzelnen Einheiten vllt untereinander aufteilen kann, damit man nicht alles alleine machen muss. Wäre toll wenn sich ein paar Leute finden würden. Wenn wer mitmachen will, dann bitte die gewünschte Einheit und mail-adresse dazuschreiben. Ich mache dann eine Liste und würde sie dann herumschicken... Hier mal meine mail-adresse: isabel.v.schmidt@gmail.com
Ich arbeite natürlich auch ein thema aus ;) mir ist aber egal welches!

17.10.2012
Alexandra Krenn-Leeb: Prämonetäres Wirtschaftswesen im Lichte sozialer Praktiken

24.10.2012
Reinhard Wolters: Alles hat seinen Preis? Das Aufkommen des Münzgeldes in der griechisch-römischen Antike

7.11.2012
Gottfried Liedl / Manfred Pittioni: Geld treibt die Welt. Treibt Geld die Welt? Vom islamischen Münzwesen zur frühen europäischen Weltwirtschaft

14.11.2012
Hubert Emmerig: Die Schinderlingszeit in Süddeutschland, 1459-1460

21.11.2012
Erich Landsteiner: Zacharias Geizkofler gründet eine Bank. "Geldwesen, Staats- und Kriegsfinanzierung im späten 16. Jahrhundert"

28.11.2012
Peer Vries: Geld, Staatsfinanzen und Handelsbilanzen im Merkantilismus (Europa in der Frühen Neuzeit)

5.12.2012 Peter Eigner: Nichts gelernt? Die Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre und die Gegenwart

12.12.2012 Ernst Langthaler: Bauernphilosophie des Geldes (20. Jhdt.)

9.1.2013 Oliver Kühschelm: Flüchtiges Geld, sorglose KonsumentInnen. Die Metaphorisierung der Handelsbilanz, 1920/30er Jahre

16.1.2013
Bernhard Fuchs: Migration – Ökonomie – Ritual. Die Rolle des Geldes in der Südasiatischen Diaspora aus ethnologischer Perspektive

23.1.2013
Andrea Komlosy: Reziprozität. Tausch in der ‚moralischen’ Ökonomie

LG Isabel

Re: Ring-VO Geld WS 2012

Verfasst: Mo 18.Feb 2013, 16:15
von i.c.
ist zwar schon fast 3 wochen her aber vielleicht kann sich jemand an die ein paar fragen vom ersten termin erinnern bzw wie diese gestellt wurden. vielen dank