12.3.: Feministische Politik heute?
Verfasst: So 03.Mär 2013, 13:50
Feministische Politik heute?
Am 19. März 2011 fand die größte Demonstration für Frauenrechte der zweiten Republik, organisiert von der Plattform 20000Frauen, statt. Rund um dieses Ereignis liegt nun in Buchform ein Reflexionsangebot über historische Hintergründe der Frauenbewegungen, deren widersprüchliche Perspektiven, deren Kämpfe um Öffentlichkeiten und deren schwierige (Binnen-)Konstellationen vor. Es geht also auch um Fragen politischer Bündnisse widersprüchlicher ‚Szenen’ und welche Probleme sich daraus ergeben. Wäre nicht trotz und wider alle Unterschiede ein gemeinsames Handeln zunehmend notwendig? Dieses nicht nur feministisch streitbare Thema kann u.v.a. bei der
Buchpräsentation: Frauen-Fragen. 100 Jahre Bewegung, Reflexion, Vision
mit Hilde Grammel und Birge Krondorfer diskutiert werden
Veranstaltung am 12.03.2013 um 20 Uhr
in der Bibliothek von unten, 1010 Wien, Wipplingerstr. 23
Infos unter: http://www.bibliothek-vonunten.org
Am 19. März 2011 fand die größte Demonstration für Frauenrechte der zweiten Republik, organisiert von der Plattform 20000Frauen, statt. Rund um dieses Ereignis liegt nun in Buchform ein Reflexionsangebot über historische Hintergründe der Frauenbewegungen, deren widersprüchliche Perspektiven, deren Kämpfe um Öffentlichkeiten und deren schwierige (Binnen-)Konstellationen vor. Es geht also auch um Fragen politischer Bündnisse widersprüchlicher ‚Szenen’ und welche Probleme sich daraus ergeben. Wäre nicht trotz und wider alle Unterschiede ein gemeinsames Handeln zunehmend notwendig? Dieses nicht nur feministisch streitbare Thema kann u.v.a. bei der
Buchpräsentation: Frauen-Fragen. 100 Jahre Bewegung, Reflexion, Vision
mit Hilde Grammel und Birge Krondorfer diskutiert werden
Veranstaltung am 12.03.2013 um 20 Uhr
in der Bibliothek von unten, 1010 Wien, Wipplingerstr. 23
Infos unter: http://www.bibliothek-vonunten.org