Hauch - Frauen- und Geschlechtergeschichte - WiSe 2012/13
Verfasst: Mi 06.Mär 2013, 18:50
Die Fragen vom 2. Termin (6.3.) waren:
1. Diskutieren Sie die Entwicklung von Frauengeschichte und Geschlechtergeschichte nach den Texten von Bock und Hauch und versuchen Sie diese wissenschaftsgeschichtlich zu kontextualisieren.
2. Erläuteren Sie den Übergang der Geschichtsschreibung zur Bürgerlichen Moderne, die Frauen- und Geschlechtergeschichte betreffend anhand von konkreten Autoren und deren Positionen und Konzeptionen.
3. Was meint Judith Butler mit dem Postulat "Die Geschlechtsidentität ist eine Imitation, zu der es kein Original gibt" - diskutieren Sie Butlers Kritik der Normalisierung.
4. Diskutieren Sie das Verhältnis von Nation und Geschlecht sowie Populismus und Geschlecht.
1. Diskutieren Sie die Entwicklung von Frauengeschichte und Geschlechtergeschichte nach den Texten von Bock und Hauch und versuchen Sie diese wissenschaftsgeschichtlich zu kontextualisieren.
2. Erläuteren Sie den Übergang der Geschichtsschreibung zur Bürgerlichen Moderne, die Frauen- und Geschlechtergeschichte betreffend anhand von konkreten Autoren und deren Positionen und Konzeptionen.
3. Was meint Judith Butler mit dem Postulat "Die Geschlechtsidentität ist eine Imitation, zu der es kein Original gibt" - diskutieren Sie Butlers Kritik der Normalisierung.
4. Diskutieren Sie das Verhältnis von Nation und Geschlecht sowie Populismus und Geschlecht.