Seite 1 von 1

Plagiate

Verfasst: Mi 08.Jun 2005, 19:01
von Martin
Mail der SPL Geschichte:

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

Nach Rücksprache mit Frau Studienpräses Univ.-Prof. Dr. Brigitte Kopp und Vizerektor ao. Univ.-Prof. Dr. Arthur Mettinger und mit Zustimmung nicht nur der beiden genannten Personen, sondern auch der gesamten Konferenz der StudienprogrammleiterInnen vom heutigen Tage legen wir ab SOFORT folgende Vorgehensweise bei der Abgabe von Diplomarbeiten und Dissertationen fest:
Die Arbeiten sind wie bisher in Papierform und gebunden in der vorgeschriebenen Anzahl an Exemplaren im Prüfungsreferat Geisteswissenschaften abzugeben. ZUSÄTZLICH IST DIE ARBEIT AUF CD ODER DISKETTE BEIZULEGEN. Erst wenn diese Version der Arbeit auf Plagiate aus dem Internet oder aus der Literatur überprüft wurde, wird die Dissertation oder Diplomarbeit an BeurteilerInnen zugewiesen.
Wir ersuchen alle BetreuerInnen von Diplomarbeiten und Dissertationen, schon in der Vorbegutachtung genau darauf zu achten, daß die Arbeiten wirklich selbständig verfaßt wurden und wörtliche Zitate klar gekennzeichnet und ausgewiesen sind. Die Studienprogrammleitung behält sich das Recht vor, die Arbeiten ebenfalls zu überprüfen, bereits genehmigte Zuweisungen gegebenenfalls zu widerrufen und im Fall von erwiesenen Plagiaten der Universitätsleitung den Ausschluß der/s Studierenden von der Universität Wien zu empfehlen. Eventuelle weitere rechtliche Konsequenzen werden in Zusammenarbeit mit der Rechtsabteilung der Universität Wien geklärt werden.

Weitere Maßnahmen zum Schutz gegen Plagiate behalten wir uns vor.

Bei schriftlichen Arbeiten im Zusammenhang mit Lehrveranstaltungen bitten wir Sie schon jetzt, die geeigneten Maßnahmen zu ergreifen. Plagiierte Arbeiten sind negativ zu beurteilen, die/der Studierende ist für diesen Lehrveranstaltungstyp automatisch für ein Semester gesperrt. Machen Sie bitte Ihre Studierenden nachdrücklich VOR der nun bevorstehenden Abgabe von Semesterarbeiten auf diesen Umstand aufmerksam.

Mit freundlichen Grüßen
F. Edelmayer und M. Grandner
Studienprogrammleitung Geschichte

PS.: Dieses Mail wird auch an alle Lehrenden und Studierenden versandt, die sich in der Adressdatei des Anmeldesystems Geschichte befinden. Zusätzlich ersuchen wir um Veröffentlichung des Schreibens auf den Homepages der Institute und der Studienrichtungsvertretung Geschichte sowie um öffentliche Aushänge des Schreibens. Sie sind selbstverständlich ermächtigt, dieses Mail auch über weitere Server und Adressdateien zu verbreiten.
Wir bitten zusätzlich die Sekretariate der Institute, jene Lehrende, die notorisch nicht über das Internet zu erreichen sind, nachweislich von diesem Schreiben in Kenntnis zu setzen.

Verfasst: Mi 08.Jun 2005, 23:19
von Starbuck
und da dürfen sie rein rechtlich die leute sperren????

ich mein die letzte drohung vom E. ging ja auch voll daneben mit seiner sehr sympatisch, total überheblichen und unsympatischen art! ich will den vocelka retour! :roll:

Verfasst: Mo 13.Jun 2005, 3:21
von ivan
[-X geh bitte wer wird denn gleich wen streichen wollen wenn man nur zufällig sich genau gleich ausgedrückt wie wer anderer und nur darauf vergessen hat es ordentlich kenntlich zu machen?

Bist du wirklich so naiv?

Verfasst: Mo 13.Jun 2005, 6:02
von Starbuck
nicht naiv aber ich trau dem edelmayer alles zu.

vor nicht all zu langer zeit wollte er alle für ein semester für lehrveranstaltungen streichen lassen die sich unter dem semester wieder abmelden bzw. nicht in die erste lv-einheit kommen.

und genau das konnte er rechtlich nicht

Verfasst: Di 14.Jun 2005, 13:27
von Birgit
heute hat uns egger (ifg) ein bisschen was zum anlass des mails erzählt: in einer diss (die vor kurzem abgegeben wurde , entdeckte man 70 kopierte seiten aus dem internet... kurz für der prüfung...
u 1973 (oder 83) war schon mal der fall, dass auf der uni wien eine komplette diplomarbeit aus heidelberg abgeschrieben wurde....

Verfasst: Mi 15.Jun 2005, 14:32
von Laurea
wie kann man nur so dumm sein ](*,)

Verfasst: Mi 13.Dez 2006, 18:36
von Starbuck
ich kann darüber nur lachen - das fällt so vom stil auf würd ich denken, aber wie es scheint doch nicht .... davor muss es einige male sehr gut geklappt haben.

nur bin ich mir sicher, dass nicht nur wir in österreich dieses problem haben

Verfasst: Mi 28.Nov 2007, 20:25
von hofi
ich hoffe ich bin hier richtig mit meinem posting, wenn nicht bitte verschiebt es dort hin wos hingehört!

Ich versteh mittlerweile überhaupt nicht mehr, welche arbeiten man zu erst digital abgeben muss, jede arbeit die am auf der geschichte schreibt oder gilt das nur bei diplomarbeiten? als ich neulich eine lv-leitung darauf ansprach schaute man mich nur entsetzt an.

Verfasst: Do 29.Nov 2007, 9:53
von Hoad
Die neue Regelung gilt meines Wissens nur für Diplomarbeiten.

Verfasst: Sa 23.Feb 2008, 14:53
von pm_history
dumm derjenige, der sich erwischen lässt.

Verfasst: So 24.Feb 2008, 22:22
von GreatAntoine
Dumm derjenige, der soetwas nötig hat!