Seite 1 von 1

Engagierte Freiwillige für „Offene Lernräume“

Verfasst: Di 24.Nov 2015, 10:15
von elisabethma
Bei den „Offenen Lernräumen“ handelt es sich um eine Kooperation der Wiener Jugendzentren mit dem Arbeiter-Samariterbund Wien. Ziel ist, Bildung und Chancengleichheit bei junger Menschen zwischen 10 und 14 Jahren zu fördern, deren Familien entweder aus fehlenden zeitlichen/finanziellen Gründen oder fehlenden schulischen Wissen wenig Unterstützung bieten können. Hier kommen die "Offenen Lernräume" ins Spiel: Jugendliche können und sollen sich dort in Eigenverantwortung Unterstützung für ihre schulischen Aufgaben einholen. Diese Unterstützung umfasst Lernbegleitung, Nachhilfe, Vorbereitung auf Prüfungen und Schularbeiten oder Unterstützung bei Hausaufgaben und Referaten.

Wir suchen engagierte, junge Menschen, die:
- gerne mit Jugendlichen arbeiten
- Flexibilität gegenüber den Jugendlichen und ihren schulischen Anforderungen mitbringen
- zuverlässig sind
- und eventuell bereits Erfahrung in der Lernbegleitung gesammelt haben
Wir bieten:
- regelmäßige Ehrenamtstreffen zur Reflexion (Lerninhalte, Gruppendynamik),
- sozialpädagogische Unterstützung durch die MitarbeiterInnen der Jugendzentren (und Einblicke in die Offene Jugendarbeit)
- gute öffentliche Erreichbarkeit
- eine Bestätigung über die Projektmitarbeit
- sehr gutes Arbeitsklima

Die „Offenen Lernräume“ finden an den Standorten der Wiener Jugendzentren im 2., 3., 9., und 16. Bezirk jeweils 2x in der Woche für 3 Stunden an den Nachmittagen statt.
Gewünschter Zeitaufwand: 1 Nachmittag alle zwei Wochen

Ansprechperson:
Mag.a Regine Muskens
Arbeiter-Samariter-Bund-Österreich
Landesverband Wien
1150 Wien, Pillergasse 24
Telefon +43 1 89145-292
Fax +43 1 89145-230
E-Mail: regine.muskens@samariterbund.net
web:www.samariterbund.net