Egger - VU: Grundlagen der Paläographie des MA und der NZ - SoSe 2016
Verfasst: Fr 01.Jul 2016, 9:14
Guten Tag.
Bei der Abschlussprüfung am 30.06.2016 waren folgende Fragen zu bearbeiten.
A)
- Bestimmung aller Schriftarten auf dem Schriftstück
- Transkription des Textes
B) Geben Sie zu diesen Fragen kurz Auskunft:
1) Worum handelt es sich bei der Beneventana?
2) Worum handelt es sich bei der Humanistenschrift?
3) Wozu benötigt man als Paläograph Lateinkenntnisse?
C) Beantworten Sie diese Frage ausführlich:
- Wozu Paläographie? Erklären Sie einem missgelaunten Erstemester den Nutzen und die Vorteile der Paläographie.
Bei der Abschlussprüfung am 30.06.2016 waren folgende Fragen zu bearbeiten.
A)
- Bestimmung aller Schriftarten auf dem Schriftstück
- Transkription des Textes
B) Geben Sie zu diesen Fragen kurz Auskunft:
1) Worum handelt es sich bei der Beneventana?
2) Worum handelt es sich bei der Humanistenschrift?
3) Wozu benötigt man als Paläograph Lateinkenntnisse?
C) Beantworten Sie diese Frage ausführlich:
- Wozu Paläographie? Erklären Sie einem missgelaunten Erstemester den Nutzen und die Vorteile der Paläographie.