Nachweis Konferenz/Tagung/Workshop
Verfasst: Do 20.Okt 2016, 14:00
Hallo alle miteinander,
laut Studienplan für das Doktorat (in meinem Fall alt, aber dies dürfte auch im neuen so sein) ist das Dissertationsprojekt nach Möglichkeit bei einer (Graduierten-)Konferenz, Tagung oder einem Workshop vorzustellen (=Wahlfach). Meine Frage dazu: Weiß jemand, wie der Nachweis darüber bzw. die Anerkennung funktioniert?
Am Prüfungspass kann zwar ein Wahlfach (oder zwei) eingetragen werden, aber das kann es ja doch noch nicht sein! Lege ich dem Prüfungspass bei Einreichung einfach ein Programm der Tagung bei? Wie drückt der/die Betreuende seine/ihre Zustimmung bzw. Bestätigung aus? Muss ich eine solche externe Leistung vielleicht im Vorfeld der Einreichung anerkennen lassen? Mittels einer Unterschrift des Studienprogrammleiters in der Sprechstunde oder gar mittels irgendeines beim SSC einzureichenden Formulars? Für jede Art von Hinweis oder Erfahrungsbericht bin ich sehr dankbar.
laut Studienplan für das Doktorat (in meinem Fall alt, aber dies dürfte auch im neuen so sein) ist das Dissertationsprojekt nach Möglichkeit bei einer (Graduierten-)Konferenz, Tagung oder einem Workshop vorzustellen (=Wahlfach). Meine Frage dazu: Weiß jemand, wie der Nachweis darüber bzw. die Anerkennung funktioniert?
Am Prüfungspass kann zwar ein Wahlfach (oder zwei) eingetragen werden, aber das kann es ja doch noch nicht sein! Lege ich dem Prüfungspass bei Einreichung einfach ein Programm der Tagung bei? Wie drückt der/die Betreuende seine/ihre Zustimmung bzw. Bestätigung aus? Muss ich eine solche externe Leistung vielleicht im Vorfeld der Einreichung anerkennen lassen? Mittels einer Unterschrift des Studienprogrammleiters in der Sprechstunde oder gar mittels irgendeines beim SSC einzureichenden Formulars? Für jede Art von Hinweis oder Erfahrungsbericht bin ich sehr dankbar.