Geschichte der Sinne - Prüfungsfragen vom 27.6.05
Verfasst: Mo 27.Jun 2005, 13:20
1. Wie veränderte sich die urbane Lautsphäre Wiens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts? Skizzieren Sie Entwicklungstendenzen mitsamt den dahinterliegenden sozialen Folgen und Konflikten.
2. Wenn es zutrifft, dass der Geruchssinn eine Geschichte hat, welche Anhaltspunkte liefern dafür historische Quellen?
3. Wenn Sie an Ihre eigene wissenschaftliche Arbeit deknen - Studium, Forschung, Auseinandersetzung mit Sekundärliteratur - an welcher Stelle hätte es schon einmal Sinn gemacht, die Ebene der Sinne einzubeziehen (thematisch, methodisch, zur Erhellung historischer Phämomen etc.) Bringen Sie ein Beispiel und argumentieren Sie!
2 Fragen sind zu beantworten!
2. Wenn es zutrifft, dass der Geruchssinn eine Geschichte hat, welche Anhaltspunkte liefern dafür historische Quellen?
3. Wenn Sie an Ihre eigene wissenschaftliche Arbeit deknen - Studium, Forschung, Auseinandersetzung mit Sekundärliteratur - an welcher Stelle hätte es schon einmal Sinn gemacht, die Ebene der Sinne einzubeziehen (thematisch, methodisch, zur Erhellung historischer Phämomen etc.) Bringen Sie ein Beispiel und argumentieren Sie!
2 Fragen sind zu beantworten!