Seite 1 von 1

Ergänzung Plagiat

Verfasst: Do 30.Jun 2005, 19:39
von Martin
aus dem STRV-Forum:

Author: Studienprogrammleitung (---.gesch.univie.ac.at)
Date: 06-30-05 17:59

Sehr geehrte TeilnehmerInnen dieses Diskussionsforums!

Zur Frage der Plagiate, die in den letzten Tagen manches Gemüt erhitzt hat, haben wir einen kleinen Nachtrag: Leider ist es uns heute wieder gelungen, einen Fall aufzudecken. Die bisher identifizierten Fälle verteilen sich zahlenmäßig gleich auf die Institute für Geschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie Zeitgeschichte. Aufgrund dieser traurigen Umstände fühlt sich die Studienprogrammleitung Geschichte darin bestätigt, auch weiterhin alle eingereichten Arbeiten elektronisch zu prüfen. Diese Serviceleistung erscheint uns so lange notwendig, bis seitens der Universitätsleitung allen Lehrenden die entsprechenden Programme zur Verfügung gestellt werden können.

Mit freundlichen Grüßen
F. Edelmayer und M. Grandner

Verfasst: Do 30.Jun 2005, 22:04
von Starbuck
ich habe heute von einem kollegen gehört (aus sicherer und guer quelle), dass es sich hierbei um arbeiten von bihl, buchmann und drekonja gehandelt haben soll .. sogar dissertationen! brigitte ecker hatte zudem recht, dass edelmayer (nur noch bis oktober im amt!!) wirklich betreuer kontrollieren möchte.

aber ich sehs ja langsam ein, ist ja peinlich wenn ein prof solche sachen nicht herausfindet, immerhin wird er auch für die betreuung der arbeiten bezahlt. =D>

Verfasst: Do 30.Jun 2005, 22:08
von Martin
Mit anderen Worten: die "leichten" Professoren...werden diese Profs irgendwie zur Rechenschaft gezogen oder passiert ihnen nichts?

Verfasst: Fr 01.Jul 2005, 7:35
von Starbuck
mir wurde nicht gesagt wie es aussehen soll oder was er genau plant zu machen. begonnen hat seine beschränkung ja damit, dass er nicht mehr als 10-12 leute nehmen darf, jeder prof.

Verfasst: Do 22.Sep 2005, 12:01
von damaninbalck
Starbuck hat geschrieben:ich habe heute von einem kollegen gehört (aus sicherer und guer quelle), dass es sich hierbei um arbeiten von bihl, buchmann und drekonja gehandelt haben soll .. sogar dissertationen! brigitte ecker hatte zudem recht, dass edelmayer (nur noch bis oktober im amt!!) wirklich betreuer kontrollieren möchte.

aber ich sehs ja langsam ein, ist ja peinlich wenn ein prof solche sachen nicht herausfindet, immerhin wird er auch für die betreuung der arbeiten bezahlt. =D>
ich glaub ned, daß der edelmayer schon im oktober geht.. wo hast du diese info her? sieh mal... http://spl.univie.ac.at/index.php?id=9

Verfasst: Do 22.Sep 2005, 13:43
von Starbuck
von jemandem der bei ihr dipl.seminar macht und viele andere angelegenheiten bei ihm.

ich hab ja noch meine große hoffnung.

ich hab auf der seite nix anderes gefunden.

Verfasst: Do 22.Sep 2005, 13:47
von Martin
ich schon: Dort steht, der SPL wird auf 2 Jahre bestellt....und da er erst am 1.10. 2004 eingesetzt wurde, bleibt er uns noch ein Jahr erhalten... :roll:

Verfasst: Do 22.Sep 2005, 20:17
von Starbuck
](*,) ](*,) ](*,)

#-o #-o #-o #-o