Just - VU: Informationsmanagement in Archiven I und II - WS 2018/19
Verfasst: Di 12.Feb 2019, 10:56
1. Prüfungstermin - 31.01.2019 - 16:45-18:15
1. Skizzieren Sie den idealtypischen Workflow eines Digitalisierungsprojektes.
2. Was sind Informationen?
3. Wozu braucht es Informationsmanagement?
4. Was ist das Provenienzprinzip?
5. Was ist das Pertinenzprinzip?
6. Skizzieren sie den Aktenlauf.
7. Beschreiben Sie die Vorteile der Digitalisierung von Archiv- und Bibliotheksgut.
8. Beschreiben Sie die Nachteile der Digitalisierung von Archiv- und Bibliotheksgut.
9. Erklären Sie den Ansatz von ISAD (G).
10. Wäre die Nutzung von Social Media für Archive sinnvoll? Warum? Warum nicht?
11. Wäre die Archivierung von Social Media sinnvoll?
1. Skizzieren Sie den idealtypischen Workflow eines Digitalisierungsprojektes.
2. Was sind Informationen?
3. Wozu braucht es Informationsmanagement?
4. Was ist das Provenienzprinzip?
5. Was ist das Pertinenzprinzip?
6. Skizzieren sie den Aktenlauf.
7. Beschreiben Sie die Vorteile der Digitalisierung von Archiv- und Bibliotheksgut.
8. Beschreiben Sie die Nachteile der Digitalisierung von Archiv- und Bibliotheksgut.
9. Erklären Sie den Ansatz von ISAD (G).
10. Wäre die Nutzung von Social Media für Archive sinnvoll? Warum? Warum nicht?
11. Wäre die Archivierung von Social Media sinnvoll?