Seite 1 von 1

Winkelbauer - VU: Behördengeschichte - WS 2018/19

Verfasst: Di 26.Feb 2019, 11:54
von Izanagi
1. Prüfungstermin - 30.01.2019

3 von 4 Fragen zu bearbeiten

1. Schildern Sie die Ablösung der Patrimonialgerichtsbarkeit und der grundherrschaftlichen Verwaltung durch staatliche Gerichtsbarkeit, staatliche Verwaltungsbehörden und Gemeinden im Gefolge der Revolution 1848.
2. Schildern Sie die Aufgaben der Pfarrer und anderer Angehöriger des Diözesanklerus und die rechtlichen Rahmenbedingungen und Verwaltungsstrukturen der Pfarren in den österreichischen Ländern (und in Salzburg).
3. Geben Sie einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen der Wiener Stadtverfassung zwischen 1780 und 1920.
4. Skizzieren Sie die Entwicklung der Herrschaftsverwaltung der Herren von Rosenberg in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts ODER der Fürsten von Liechtenstein im 17. und 18. Jahrhundert.

Re: Winkelbauer - VU: Behördengeschichte - WS 2018/19

Verfasst: Mi 06.Nov 2019, 16:42
von Izanagi
2. Prüfungstermin?

1. die Entwicklung der Zentralbehörden der Habsburgermonarchie von 1740-1790
2. die Entwicklung der Behörden der Stadt Wien von ca. 1500-1848
3. die Strukturierung des Hofstaats und die 4 wichtigsten Hofämter sowie ihre Aufgaben im 18. und 19. Jahrhundert
4. die Behörden in der ersten und zweiten Republik (Deutsch-)österreich - Kontinuitäten und Umbrüche