Einführungsvorlesung, Ringvorlesung
Verfasst: Mo 05.Sep 2005, 20:51
Hallo!
Ich weiß aus eigener Erfahrung es ist mühsam sämtlichen Neulingen immer wieder das selbe zu erklären, aber ich hab gesucht und leider nicht wirklich was gefunden.
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir ganz kurz erklären könntet wie diese zwei Vorlesungen aussehn: Einführung in die Geschichte und die Ringvorlesung.
Mich würde in allererster Linie interessieren wie zeitaufwändig sie sind, wie sie Prüfungs- und Anwesenheitstechnisch aussehen und ob diese zwei zum "Reinschnuppern" in das Geschichtestudium erst einmal reichen.
Ich möchte dieses Jahr Geschichte als Zweitstudium beginnen, hab so wie es aussieht allerdings dieses Semester leider noch nicht allzuviel Zeit, deswegen möchte ich mich auf diese zwei beschränken - Schnapsidee?
Weiters wäre mir sehr geholfen wenn ihr mir sagt wo man sich für die LVS anmelden kann und bis wann.
Am Rande, gibt es beim Geschichtestudium Zugangsbeschränkungen? Habe nämlich noch nicht inskribiert - komme erst nächste Woche dazu.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Ich weiß aus eigener Erfahrung es ist mühsam sämtlichen Neulingen immer wieder das selbe zu erklären, aber ich hab gesucht und leider nicht wirklich was gefunden.
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir ganz kurz erklären könntet wie diese zwei Vorlesungen aussehn: Einführung in die Geschichte und die Ringvorlesung.
Mich würde in allererster Linie interessieren wie zeitaufwändig sie sind, wie sie Prüfungs- und Anwesenheitstechnisch aussehen und ob diese zwei zum "Reinschnuppern" in das Geschichtestudium erst einmal reichen.
Ich möchte dieses Jahr Geschichte als Zweitstudium beginnen, hab so wie es aussieht allerdings dieses Semester leider noch nicht allzuviel Zeit, deswegen möchte ich mich auf diese zwei beschränken - Schnapsidee?
Weiters wäre mir sehr geholfen wenn ihr mir sagt wo man sich für die LVS anmelden kann und bis wann.
Am Rande, gibt es beim Geschichtestudium Zugangsbeschränkungen? Habe nämlich noch nicht inskribiert - komme erst nächste Woche dazu.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!