Seite 1 von 1

viele, viele Fragen ... hilfe!!!

Verfasst: Fr 20.Aug 2004, 17:23
von ~vanilla~
Hallo!!

Ich möchte diesen Herbst sowohl mit Wirtschaft und Recht als auch mit Geschichte anfangen. Mein Hauptaugenmerk wird auf Wirtschaft und Recht liegen, da ich glaube, dass das Studium zeitaufwendiger und anspruchsvoller ist.

Naja Geschichte interessiert mich aber auf jeden Fall schon mein ganzes Leben und deswegen möchte ich darauf auf garkeinen Fall verzichten.

Meine Frage an euch wäre: Gibt es in Geschichte gewisse Vorlesungen die ganz am Anfang verpflichtend sind?
Ich bin momentan leider etwas überfordert, weil ich so garnicht weiß was auf mich zu kommt. Wo kann ich mir anschauen wann welche Vorlesungen gehalten werden? Welche ich zu erst machen muss, bzw. in welcher Reihenfolge etc ...

... ich weiß, ich weiß, typische Fragen eines Greenhorns ... aber es ist am Anfang einfach alles andere als einfach ....
derzeit bin ich etwas orientierungslos was das Geschichtestudium angeht.

Ich bin für alle Tipps, Tricks und Anlaufstellen offen und sehr, sehr dankbar!!!

Gibt es eigentlich irgendeine Stelle bei der man sich beraten lassen kann, wie man ein Doppelstudium am Besten anpackt?

Auch sehr beschäftigen tut mich die Tatsache, dass ich nicht weiß wie das mit der Mitbelegung läuft.

... Danke an alle, die sich die Zeit nehmen mir ein bisschen zu helfen!!!

Glg

Verfasst: Fr 20.Aug 2004, 18:09
von Birgit
hi!

also ist es generell dein 1. studiensemester? wenn ja, dann rate ich dir von beiden studien ab... zu beginn.
ich würde eher so amchen .. fang mit wirtschaft u recht an u nimm dir im darauffolgendem semester geschichte dazu.
doppelstudium ist realtiv stressig
u bei den studienrichtungen gibt es meist die studieneingangsphase - und da sind viele verpflichtende vo's dabei.



so - zu geschichte
du hast 4 verpflichtende einführungslehrveranstaltungen
s1 (ist vo)
s2 (ist vo)
s3 (kurs)
24 (kurs)

die 4 solltest du gleich zu beginn absolvieren, da sie für viele andere kurse voraussetzung sind.
naja..leider brauchst du auch latein. wenn du es bis jetzt nicht als unterrichtsfach hattest, bist du auch so eine arme seele wie ich und musst diese lateinergänzungsprüfung machen (innerhalb des 1. abschnittes)

ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen
lg

Verfasst: Fr 20.Aug 2004, 18:28
von ~vanilla~
ja du hast mir auf jeden fall geholfen - Danke!!!

kann ich eigentlich mit geschichte auch dann einfach im sommersemester anfangen, ist das überhaupt kein problem!?

kann man dann im sommersemester einfach mit diesen vier einführungsvorlesungen beginnen!?

Verfasst: Fr 20.Aug 2004, 19:40
von Birgit
kannst in geschichte ohne probleme im sommersemester anfangen
ich habe auch im SoSe beognnen :lol:

ist wirklich kein problem. die einführungsvorlesungen werden hier auch gehalten.

lg

Verfasst: Fr 20.Aug 2004, 21:03
von Gast
okay sehr beruhigend! danke dir!
ich werd am montag mal zur öh laufen und dann endlich mal hart durchgreifen! ;)

sonst wird das garnichts mehr .... :roll: